Seite 1 von 1

Gewitter 02.06.2012 Frankreich

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 10:42
von Alfred
Sali zäme

Gewitterträchtige Lage im Westen von Frankreich, Sa. Nachmittag 02.06.2012?

Cape >4000 J/kg
Hagelwerte >4 mm
Convektiver-RR >10 mm/3h
Mixing Ratio 15 g/kg
TP 22°C
Reicht das, oder müssen da noch mehr Werte sein?

Gruss, Alfred

Edit:
Rückt uns nur langsam auf den Pelz, gewittermässig der Hauptzug knapp an
der nördlichen Genze entlang bis nach Wien schlussendlich.

Re: Gewitter 02.06.2012 Frankreich

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 08:42
von Alfred
s'Morgebildli 05:30 UTC
Bild
Source: © sat24.com/eumetsat/Met Office

Gruss, Alfred

Re: Gewitter 02.06.2012 Frankreich

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 12:24
von Cyrill
Alfred hat geschrieben:Sali zäme

Gewitterträchtige Lage im Westen von Frankreich, Sa. Nachmittag 02.06.2012?
Reicht das, oder müssen da noch mehr Werte sein?

Gruss, Alfred

Edit:
Rückt uns nur langsam auf den Pelz, gewittermässig der Hauptzug knapp an
der nördlichen Genze entlang bis nach Wien schlussendlich.
Sali Alfred

Ich habe diesen Event seit gestern Mittag auch im Auge; und die Unterschiede in den Läufen sind relativ minim. Natürlich reichen diese Werte, doch ich teile die Meinung von Andreas (Winterthur), mit dem ich gestern kurz Kontakt hatte: die relativ hohen CIN-Werte sind nicht ausser acht zu lassen....
Zudem rechnet WRF keinen NS über Zentralfrankreich, dort wo heute morgen Estofex Level 2 und Keraunos Stufe 3 ausgegeben hat. Im neusten Lauf rechnet WRF RH 700 sogar noch herunter. Und der scheint mir heute ein Main-Player zu sein.
So weiss ich nicht recht, was ich von der Sache halten soll.....

Ich erlaube mir eine vorsichtige Einschätzung:
Im Südwesten von Frankreich (Atlantikküste / Toulouse), bzw. Nordosten Spaniens (Bilbao) und den Pyrenäen im Bereich der nach Norden schleifenden KF am frühen bis späten Nachmittag Gewittercluster-Bildung.
Zentralfrankreich bleibt massiv gedeckelt; und die Feuchte vom Atlantik schwappt erst gegen Abend von der Küste in Richtung NO. Trotz 4000er ML50-CAPE und TPs >24 °Grad Celsius usw. passiert vorerst gar nichts. Gg. Abend dann einige gewittrige Zellen im Rhonetal, Raum Lyon und durch orografische Unterstützung am Südjura und bei Pontarlier.
Doch ab 21z-00z wirds im Pariser-Becken spannend, wenn im Bereich des Tiefdruckausläufers der Kerndruck um rd. 1-1 1/2 hPa / h sinkt, während der flache LW-Trog langsam durchschwenkt.

Bild

Bild

Dies würde von daher bedeuten (wenn man mit WRF geht), dass erst in der ersten Nachthälfte konvektive Linien von der Kanalküste in der Normandie, quer über das Pariser Becken bis an den Vogesensüdfuss entstehen und (wie von Alfred angesprochen) in Richtung NO, später Ost in die Beneluxstaaten hineinziehen, bzw. am südöstlichen Ende ins Saarland, Grossraum Karlsruhe.
CAPE und TPs sind selbst um diese Zeit sehr hoch. Die Gewitterlinie könnte also langlebig sein. Die Feuchte hat sich um diese Zeit in dieser Region auch endlich etabliert.

Bild
Bild



Die Lage bleibt spannend und ist auf jeden Fall lehrreich, ob es nun im Level 2-Gebiet (Estofes) heute knallt, oder nicht....

Gruss Cyrill

Re: Gewitter 02.06.2012 Frankreich

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 17:25
von Alfred
Es hat aber gedauert! Erste zaghafte Anzeichen 16:45 Uhr.
Bild
Source: © sat24.com/eumetsat/Met Office

Alfred

Re: Gewitter 02.06.2012 Frankreich

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 18:15
von nordspot
Aah, und jetzt "Atompilzalarm" über Z-Frankreich :up: Bild
Quelle: Sat24

Bingo, Volltreffer
:-D

Re: Gewitter 02.06.2012 Frankreich

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 18:57
von Chicken3gg
mittlerweile zwei fette Brummer
Bild
www.sat24.com

Re: Gewitter 02.06.2012 Frankreich

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 18:57
von Alfred
Sali zäme

Ich glaube, das wird ganz gut — das Radarbild hab ich da
mehr im Auge!
Bild
http://www.infoclimat.fr/cartes-meteo-t ... ml?i=radar

Gruss, Alfred

Re: Gewitter 02.06.2012 Frankreich

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 22:11
von Severestorms
In der franz. Provinz Touraine entwickelte sich vor etwas mehr als einer Stunde eine starke Zelle!

V-Shape im Radar:
Bild
Quelle: infoclimat.fr

Overshooting Top im Satbild:
Bild
Quelle: sat24.com

Nun scheint sie allerdings etwas zu schwächeln.

Gruss Chris

Re: Gewitter 02.06.2012 Frankreich

Verfasst: So 3. Jun 2012, 04:33
von Cyrill
Sehr schöne Blitzaufnahme von Benjamin, fotografiert heute 03.06.2012, 00:25 Uhr in Curtafond bei Lyon.

http://www.infoclimat.fr/photolive-phot ... -8411.html

"Orages magestueux"
Gruss Cyrill