Seite 1 von 5

Gewitter 12./13.08.2012

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 22:07
von Töbu(Subingen)
Bild
Ich frage mich, wieso es so ruhig im Forum ist. Im Radio haben sie für morgen Nachmittag vereinzelt Wärmegewitter gemeldet.

Re: Gewitter 12.08.12

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 22:31
von Humulus
Am Mittoch hieß es bei uns im SW-3 für Sonntafs gegen Abend aufkommende Gewitterneigung aus Südwest.
Klingt gut, aber mittlerweile las ich in der Zeitung dass sich das Hoch verstärken soll.
waren aber alles Infos am Rande und sehr sehr allgemein gehalten bzw zu früh.

Aber hoffen kann man auf alle Fälle auch wenn es heute deutlich trockener bei uns war als gestern.
Keraunos deutet was an über Zentralfrankreich und Estofex erst mal unrelevant bis morgen um 6.
Mal schaun.
:mrgreen:

Re: Gewitter 12.08.12

Verfasst: So 12. Aug 2012, 11:26
von nordspot
Moinmoin
Nadann wollen wir mal ein wenig Konkretisieren: Ab heute ändert sich die Großwetterlage insofern als daß das blockierende Omega Hoch welches uns die vergangenen tage angenehmes Sommerwetter beschert hat verlagert sich mit seinem südlichen Teil etwas ostwärts. Hiermit kommt im Laufe des Sonntags die Westschweiz und SW-D zunehmend unter den Einfluß einer Tiefdruckrinne die sich von den britischen Inseln her erstreckt. (Hierzu bitte auch Fabiennes Beitrag im Wetterblog lesen)

Bild

Von süden her wird nun feuchtere Luft herangeführt, sowohl am Boden sowie auch in den höheren Schichten. Hier 2m Taupunkt 18z

Bild

Hier Korrespondierende Luftfeuchte bei 700 hPa

Bild

Es werden mittlere CAPES so im 1200J/Kg gerechnet und die Lifted Index sind auch im Grünen Bereich. Es spricht also nichts gegen örtliche Auslöse, besonders dort wo Konvergenzen im Bodenwindfeld herrschen. WRF sieht ausgerechnet um 15z im Mittelland was, das ist M.E. ein wenig früh, mein Tipp ist Abends am Jura und insbesonders Dreieck CH-F-D und später Östlich davon. Wird aber viel Nowcasting mit vonnöten sein.

Lassemererstmaleinheizen :unschuldig:

Sonnige Grüße

Ralph

Re: Gewitter 12.08.12

Verfasst: So 12. Aug 2012, 11:50
von Humulus
Danke Ralf.

Bin schon mal gespannt.
Wo genau ist denn der Beitrag von Fabienne zu finden?

Re: Gewitter 12.08.12

Verfasst: So 12. Aug 2012, 12:11
von Töbu(Subingen)
Bild
Hier mal Estofex.

Re: Gewitter 12.08.12

Verfasst: So 12. Aug 2012, 12:17
von Bruno Amriswil
@Humulus

Bitte schön ..... ;)

Fabiennes Beitrag: http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 6-08-2012/

Re: Gewitter 12.08.12

Verfasst: So 12. Aug 2012, 13:48
von Alfred
Was nützt die Einheizerei, wenn die Kuh im Trockenen
(ECWMF 12 h Niederschlag 13. 00Z VT-6h/VT+6h, hellblau 0.5 bis 2 mm) sitzt :?:

Gruss, Alfred

Re: Gewitter 12.08.12

Verfasst: So 12. Aug 2012, 14:25
von Humulus
Auch wenn alles ruhig und trocken aussieht, und ich laut Fabiennes Beitrag mittlerweile weniger auf was Größeres setze, und auch laut Estofex und allen möglichen anderen Karten und Vorhersagen, schaue ich gerade nach draussen und bemerke dass

1.) es bei uns ungemein diesig ist
2.) die hohen Cirren
3.) über dem Schwarzwald langsam angehende Konvektion, allerdings momentan (noch?) nicht ernst zu nehmen.
VIEL besser als gestern.
Nichtsdestotrotz rechne ich mit nichts (weil ich mich auf die vielen die mit nichts rechnen verlasse) bin aber trotzdem gespannt.

@Alfred: Was stellt das dar? Wolken? Sich aufbauende Zellen? Niederschläge? Das Bild ist ein bisschen komisch :)


Gruß an alle hier die etwas erhoffen


und
P.s. @ Bruno: Danke für die Aufklärung.
achso - könnte ev. jemand hier die (aktuellen/potentiellen) CIN-Werte reinstellen?

Re: Gewitter 12.08.12

Verfasst: So 12. Aug 2012, 16:55
von Alfred
@Humuls, sali

Ich weiss nicht wie lange der Link vorhält.
http://www.ecmwf.int/samples/d/inspect/ ... 2012081200!!/

Gruss, Alfred

Re: Gewitter 12.08.12

Verfasst: So 12. Aug 2012, 17:32
von Töbu(Subingen)
Bild
Schaut gut aus.