Seite 1 von 1

Enorme Strandverschmutzung

Verfasst: So 12. Aug 2012, 16:23
von Phil (Dübendorf)
Hallo

Als ich vor einigen Tagen dem Strand vom Atlantik entlanggegangen bin, ist mir aufgefallen, dass unglaublich viel Müll angeschwemmt worden ist. Hier mal eine Aufzählung:

- 2 Taue (ca. 3 Meter lang)
- 7 Leuchtröhren in einer Kiste (wahrsheinlich nur abgestellter Müll)
- 5 Gummihandschuhe
- ca. 25 PET-Flaschen aus Afrika und Spanien
- 1 Flipflop
- 1 Arbeiterschuh
- 2 Dosen Lack
- unzählige Plastikbecher
- 12 kleinere Seile
- Grosse feste Ölbrocken:
Bild

Und zuguterletzt:
- 1 Flaschenpost :)

Ich finde es ein sehr beunruhigendes Zeichen, dass es tatsächlich noch Menschen in Frankreich gibt, welche ihren Spezialmüll einfach ans Meer stellen. Ausserdem habe ich all diese Sachen auf einer Distanz von ca. 800 Meter gefunden.

Gruss Phil

Re: Enorme Strandverschmutzung

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 13:39
von Denise
hai Phil

allgemein ist der müll im meer ein problem*... plastikmüll ist eines von vielen müllproblemen, das schon längst hätte angegangen werden müssen... es gibt viele berichte darüber, u.a. das fische verhungern, weil sie plastik anstelle von plankton essen oder der strand mehr aus plastikteilen als aus sand besteht... etc. etc.

im museum für gestaltung in zürich gibt es gerade eine ausstellung zu diesem thema...
http://www.museum-gestaltung.ch/de/auss ... tion-meer/

ich selber habe auch am strand in süditalien eine petflasche aus der türkei fotografiert... dort beim strand von torre cane ist alles voll mit plastik und anderem müll... es ist eine riesensauerei... zuerst dachten wir ja, die einheimischen sind daran schuld, aber es geht viel weiter: das zeugs wird vom meer angeschwemmt, d.h. es kommt von überall her...

Bild

übrigens: nicht nur die meere sind ja so verschmutzt sondern auch unsere flüsse und seen (fliesst ja letztlich alles ins meer)... mit jedem zähneputzen, haarewaschen, kochen, zur toilette gehen, kleiderreinigen oder auto waschen etc. etc. verschmutzen wir unser wichtigstes gut: wasser...

und dann gibt es noch grosskonzerne, die weltweit mit hahneburger und der ausbeutung von quellen unsere wertvolle ressource grosse gewinne damit machen und dabei uns als dumm verkaufen, weil wir glauben, das wasser ist besser, wenn wir es kaufen...

wasser ist ein sehr interessantes thema und wird uns künftig noch sehr viel mehr beschäftigen als uns lieb ist...

cheerio!

Denise

* z.b. in la hague bei der wiederaufbereitungsanlage läuft täglich radioaktives wasser ab (500 Millionen Liter pro Jahr)
http://www.greenpeace.de/themen/atomkra ... _la_hague/

Re: Enorme Strandverschmutzung

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 14:39
von Severestorms
Denise hat geschrieben: ... mit jedem zähneputzen, haarewaschen, kochen, zur toilette gehen, kleiderreinigen oder auto waschen etc. etc. verschmutzen wir unser wichtigstes gut: wasser...

und dann gibt es noch grosskonzerne, die weltweit mit hahneburger und der ausbeutung von quellen unsere wertvolle ressource grosse gewinne damit machen und dabei uns als dumm verkaufen, weil wir glauben, das wasser ist besser, wenn wir es kaufen...
@Denise:

Frag dich mal, warum es unser wichtigstes Gut ist.

Gruss Chris

Re: Enorme Strandverschmutzung

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 16:34
von Phil (Dübendorf)
An der Atlantikküste in Frankreich sind mir zudem grosse Stücke von festgewordenem (Schwer)-Öl vor die Linse gekommen:

Bild

Auch andere Sachen wie Röhrenlampen und Arbeitshandschuhe habe ich entdeckt, jedenfalls nicht am selben Tag.

Gruss Phil

Re: Enorme Strandverschmutzung

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 07:36
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Erschreckend und lesenswert zum Thema "Plastikmüll im Meer": http://www.anno69.com/gpgp.htm

Gruss
Uwe

Re: Enorme Strandverschmutzung

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 13:16
von Denise
..von wegen öl-stücke am strand... weltweit wird ja altöl von den schiffen ins meer abgelassen... das ist "normal" und unbedenklich... :fluchen:

wie beim diesem beispiel: spiegel-online 01.09.2010:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/ind ... 15122.html

und hier noch ein schöner film zu den plastik-inseln:

http://www.youtube.com/watch?v=q9jICIEtgeo

der kommentar von fosil ist dazu köstlich:

man muss schon sagen, die Natur ist gnadenlos gerecht ^^ den Müll den wir wegwerfen fressen wir auch wieder. Man könnte meinen die Natur hat ein Sinn für Gerechtigkeit :D nur schade das es wohl wieder die ärmsten ausbaden müssen.