Seite 1 von 7
Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: So 7. Okt 2012, 17:01
von Christian Schlieren
Hoi zäme
So wies aussieht kommen wir ab der Nacht von Montag auf Dienstag in eine zügige feuchte West-Nordwestlage mit Starkregen Potenzial

Innerhalb von ca. 48h dürften verbreitet 50-100mm (im Kandertal sicher weniger) zusammenkommen an den Voralpen natürlich am meisten.
Wir liegen am Nordrand des Jetstreams der Südwestlich von uns Via Frankreich und Italien in die Mittelmeerreigion zieht.
Die Druckgegensätze über Europa sind aber eher erstaunlich gering
Die Schneefalgrenze liegt relativ weit oben um 2500m sodas vorallem in den Voralpen ein grosser teil der Niderschläge in die Abflüsse gelangt, da die Niderschläge oft auch Konvektiv sein dürften könten sich lineare Schauerlinien mit Blitz und Donner bilden die lokal grosse Regenmengen mit Unwetterpotenzial bringen könten.
GFS und EZ sehen die lage recht ähnlich, die Lokalen Modelle rechnen teils noch erheblich höhere Niderschlagsmengen
Gruss
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: So 7. Okt 2012, 20:18
von mr_bike
Christian Schlieren hat geschrieben:Innerhalb von ca. 48h dürften verbreitet 50-100mm (im Kandertal sicher weniger )
Genau vor einem Jahr war Kandersteg nur noch via Zug vom Wallis erreichbar, da es enorme Niederschläge gab, welche die Kander über die Ufer treten lies. Hoffe diesmal gibt es wirklich weniger Niederschlag für die dort oben!
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: So 7. Okt 2012, 20:54
von Hitch, Maienfeld
hmm, die SFG scheint auch realtiv hoch zu liegen und gut angefeuchtet ist es auch schon, zumindest hier im Osten

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 10:25
von Michi, Uster, 455 m
MeteoSchweiz gibt Warnungen mit Stufe 2 und Stufe 3 aus. Mehr dazu nächstens hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ahren.html
Nachfolgend noch die 24-Stundensummen von Montagabend bis Dienstagabend, Basis EZ+GFS 00-Lauf, Cosmo 2 03z-Lauf, Cosmo7 06z-Lauf:

Quelle: meteoswiss
Die Schneefallgrenze liegt während den Hauptniederschlägen auf etwa 2800 Metern.
Der Mittwoch ist bezüglich Mengen noch unsicher.
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 19:32
von Christian Schlieren
Hoi zäme
GFS nun mit ziemlich hohen 24h Summen von verbreitet 30-50mm Voralpen teils deutlich mehr.
COSMO hat die Niderschläge der Kommenden Nacht jedoch stark zurückgerechnet, mir sols recht sein Ich brauche nicht die ganze Nacht Starkregen am Flughafen
Ich denke aber es wird ordentlich schütten
Gruss
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 23:20
von Silas
Hallo zäme
Ich erlaube mir, für einmal etwas mehr Karten reinzustellen, vorderhand GFS-lastig (wetter3.de)
Wunderbar, alles im Griff und bestätigt von Lauf zu Lauf - könnte man meinen, bis die Kurzfristvorhersage vor der Tür steht und man

- Augen macht.
Kurz: Die Schwankungen der meisten GFS-Läufe hinsichtlich der Niederschlagsmengen für morgen Dienstag hielten sich in den letzten Tagen einigermassen in der zu erwartenden Bandbreite auf, exemplarisch die heutigen 00 und 06 Z - Läufe:
Und jetzt, wenige Stunden vor Eintreffen der Warmfront, plötzlich ein solches Umschwenken:
Mit alles andere als unerheblichen 6h-Niederschlägen, insbesondere - und dies im krassen Gegensatz zum Mittel der von Michl geposteten Prognosen - auch gerade in den zentralen- und (nord)westlichen Landesteilen:
Warum plötzlich so viel mehr Niederschlag?
Ein Antriebsfaktor dürfte sicherlich die zusätzliche, massive Hebung sein. Diese war in den Vorläufen in deutlich geringerer Form vertreten:
Woher kommt die? Ein Hirngespinst von GFS, das die hohen Niederschlagsmengen wieder relativiert?
Übrigens: Was mir beim Beobachten der Vorläufe wiederholt aufgefallen ist, sind die teils starken und v.a. stationären, lange anhaltenden Signale um den Schwarzsee rum.
Fazit: Unsicherheit nach wie vor vorhanden und intensive Niederschläge auch gegen Westen noch nicht ganz abschreiben - bin gespannt, welche Station die höchste 36h - Summe heute 12Z bis Mittwoch 00Z zu vermelden haben wird.
Gruss Silas
Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 06:17
von Friburg
6h Summe in Ueberstorf: 34,6 Liter!
Vor ein paar Minuten prasselten gewaltige Regenmenge runter. Strassen und Plätze waren vorübergehend uberflutet...
Seit Niederschlagsbeginn fielen hier 45,4 Liter.
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 07:08
von Chicken3gg
Somit kommt stellenweise doch in etwa das runter, was geproggt wurde. Hier in Allschwil erst 9mm. Ich bezweifle, dass die gewarnten 25-40mm, bei GFS sogar teilweise deutlich höheren Summen bis heute Abend zusammen kommen.
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 07:43
von Thomas, Belp
Bis jetzt sind in Belp knapp 30 mm gefallen, das allermeiste erst nach Mitternacht. Gestern Abend gab's mehrheitlich bloss Nieselregen. Weiter oben in der Region Gantrisch sind teilweise schon >40mm gefallen.
Die Gürbe kommt denn auch schon ziemlich hoch daher.
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 09:15
von Silas
@Thomas
Nicht nur die Gürbe, auch die Chiese kam mit bis zu 8 m^3/s ganz stattlich daher und ist damit wohl haarscharf am Über die Ufer treten zwischen Zäzi-Konu vorbeigeschrammt. Beachtsam auch, dass die Zulg "nur" doppelt so viel bringt.
Die Sense übrigens mit 2-10 - jährlichem Hochwasser.
Nicht von schlechten Eltern auch die 12h - Niederschlagssumme von Riggisberg bis zum 06 Z - Termin, die sich gemäss Meteocentrale auf 41 mm beläuft, wobei der Grossteil wohl erst ab Mitternacht zusammengekommen sein dürfte.!
Gruss Silas