Seite 1 von 1

Tröpfchengrösse

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 14:44
von Alfred
Sali mitenand

Willis Wetterblog!
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... derschlag/

Hatt vielleicht schon die Tröpfchengrösse an der Oberfäche der Regenwolke einen gewissen
Einfluss darauf, wie der Wetterradar reagiert, b.z.w. ob man überhaupt eine Korrektur
einstellen kann, welche auf die unterschiedlichen Regentropfen reagiert?

Bild

Gruss, Alfred

Re: Tröpfchengrösse

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 15:17
von Willi
Hallo Alfred

Spannende Bilder, kann aber auf den ersten Blick nicht so viel damit anfangen, ohne weitere Infos, wie das überhaupt gemessen wird. Was ist die Wolkenhöhe? Am Wolkentop wird es wohl oft schon Eispartikel haben. Sind das dann nur Tröpfchengrösse oder auch Eispartikelgrössen? Ich tippe mal, dass 50mü Grösse wohl Eispartikel sind (rot) und die kleinen Grössen (blau) eher Wassertröpfchen. Das würde für mich Sinn machen. Oder ist der Sensor so schlau und kann Wasser und Eis unterscheiden? Und zwischen Wolkentop und Boden kann sehr viel passieren, wird wohl schwierig, da einen Zusammenhang zu finden.

Gruss Willi