Seite 1 von 21

NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 23:06
von Silas
Hallo zäme

Aus einem Traumszenario scheint tatsächlich Realität zu werden - wer hätte vor einer Woche, als auf dieses Wochenende -5 °C in 850 hPa über der Schweiz auftauchten, gedacht, dass nun sogar Werte bis -8 °C realistisch scheinen?

Da der ursprüngliche Thread, vollbepackt mit teils umfangreichen Einschätzungen, einer guten Portion Kartenmaterial (@"Tutoren", danke für die Mühe, die ihr euch genommen habt, uns "Laien" etwas hinter die Kulissen blicken zu lassen) und eben so vielen Ängsten und Wünschen entsprechend angewachsen ist, soll hier für die morgige Kaltfront Platz geschaffen werden.

Hier geht's zum Forecastthread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=8412

Gruss Silas

Re: FCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012?

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 08:24
von Daniel aus Bettingen
Hallo zämme

Das Modelleschauen und Spekulieren der letzten Tage wird nun vom reellen Geschehen eingeholt:

Seit 10min. hier im äussersten Nordwesten Schneeregen und damit die ersten Schneeflocken des "Herbstwinters" 2012 auf 400m ü. M.!
Die 0°C sind in unserer Region im 850hPa-Niveau bereits angekommen. GFS hat das übrigens perfekt erfasst.

Aktuelles Basler Temperaturprofil um 08.00 MESZ:

- Basel-Bernoullianum / BS / 270m: 4.0°C

- Basel-Binningen / BL / 316m : 3.8°C

- Bettingen-Wyhlenweg / BS / 432m : 1.6°C

- Bettingen-St.Chrischona (Swisscom-Sendeturm) / 742m : 0.9°C

Gruss vom Juranordfuss!
Daniel

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 08:47
von Pät, Basel
kann ich bestätigen, seit ca. 15min. hier in biel-benken BL auf 350m schneeregen :roll:

update: nun bereits immer mehr in reinen schnee übergehend

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 08:51
von Willi
Anbei die Profile Basel vs. St. Gallen, im Vergleich. Die Erkennung der niederen Schneefallgrenze hinkt im Donnerradar noch etwas hintennach.
Gruss Willi

Quelle: Donnerradar Zoom (kostenpflichtig)
Bild
Bild

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 08:55
von Thomas, Belp
Es geht also los!
Die Frage ist jetzt, wann es die Kaltluft auch über den Jura schafft...
In Belp fällt aktuell starker Regen bei 8.2°C. Die Schneefallgrenze liegt im Berner Oberland wie erwartet noch bei ca. 1800 Metern.

Übrigens: Wie von David (Goms) im Forecast-thread angesprochen, könnte auf morgen Sonntag u.a. das südöstliche Wallis der Schneegewinner sein. Cosmo und auch GFS deuten dort starke NS aus Südosten an.

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 09:23
von Phil (Dübendorf)
Hier im Raum Zürich fällt noch reiner Regen. Von Schneeregen keine Spur.

Temperatur: 5.8 Grad

Gruss Phil

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 09:29
von ke51ke
Hier in Schattdorf noch 9,3°C

Sie muss noch einwenig sinken. :-D


Gruss Kevin

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 09:34
von Kai
Hallo zusammen,

im Ägerital, Kanton Zug, geht derzeit die Temperatur nun mit Takt 0,1 alle 10 min zurück. Derzeit noch 5,9°C. Es regnet.

Grüße
Kai

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 09:42
von Reto Arosa/ZH/SO
Wie schon weiter oben erwähnt, ist die Schneefallgrenze im Nordwesten des Landes am schnellsten in die tiefen Lagen gesunken. Pepe hat dieser Ablauf mit der aus Nordwesten einsickernden Kaltluft gestern Abend im FCST Thread mit seinen beiden Karten ja schön gezeigt.

In Läufelfingen und Känerkinden ist es seit 8.30 Uhr, bzw. seit 9 Uhr leicht "überzuckert":
http://meteonews.ch/de/Webcam/WA2-614/L ... _2012_9_06
http://meteonews.ch/de/Webcam/WA2-613/K ... _2012_9_06

Allerdings lassen im Nordwesten nun die Niederschläge auch bereits wieder nach.

Re: NCST: Wintereinbruch ab 26.10.2012

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 09:45
von Chicken3gg
Hier in Allschwil auf unter 300m Takt 1.5 Grad und 50/50 Schneeregen. Schade, denn ab den 15mm bisher staune ich doch sehr.