Seite 1 von 1

Planetare Grenzschicht, planetary boundary layer

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 17:06
von Chicken3gg
Hi zusammen

Ich bastle mir gerade ein Handout für das Studium zusammen. Thema: Planetare Grenzschicht.
Da weder im Kuttler, Häckel, Schönwiese noch Weischet jeweile mehr als eine halbe bis max. eine Seite darüber gesprochen wird, wollte ich hier nachfragen, ob es Fachliteratur gibt, die für einen Meteorologiestudenten im 3. Semester verständlich Informationen zur PGS enthält. Vor allem zum Tagesgang, der Höhe der Peplopause, der Variabilität, usw. (z.B. über Wasserflächen oder Land) fehlen mir schlichtweg Informationen.

Wäre sehr dankbar ;)


Turbulenzmodelle müssen es dann nicht gleich sein :-D
http://people.su.se/~gsven/PBL/MY_Hierachy.pdf

Re: Planetare Grenzschicht, planetary boundary layer

Verfasst: So 18. Nov 2012, 19:15
von Thomas Jordi (ZH)
So ne Referenz ist wohl immer noch "R. Stull, introduction to boundary layer meteorology"...

Re: Planetare Grenzschicht, planetary boundary layer

Verfasst: So 18. Nov 2012, 21:04
von Chicken3gg
Handout ist mittlerweile geschrieben, danke dennoch.

Mit der Richardson Zahl (Turbulenz) habe ich so meine Mühe. Aus meiner Sicht ist das Thema eher für eine Bachelor, wenn nicht gar eine Masterarbeit geeignet und nicht für ein Seminar im 3. Semester ;)
Naja.

Eine Dissertation und Diplomarbeit darüber gibt es auch... Wobei das Thema nur angeschnitten wird...
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servl ... chicht.pdf

Danke für die Mühe. Werds mir bestimmt noch anschauen, eine Woche bleibt mir bis zum Seminar^^