Seite 1 von 13

FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 12.12

Verfasst: So 9. Dez 2012, 06:56
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Um die unsäglich langen FCST und NCST Threads der vergangenen Tage zu entlasten, soll dies der neue Schneethread sein. Diskussionen und Meldungen wie immer hoch erwünscht.

Als Anfang etwas Bildmaterial; im Vergleich die Zugbahnen des vergangenen und prognostizierten Höhentiefs:

Das vergangene Schneetief (COSMO-7 Analyse von Samstag 00Z) auf dem ungewöhnlichen ("ominösen") Track über die Alpen:
Bild

Ähnliche Herkunft (polare Regionen), aber diesmal mit klassischerer Zugbahn Richtung Süd mit Kern über Deutschland (COSMO-7 Prognose für Montag, 10.12. 12 UTC):
Bild

Dieses ungleich grössere Tief weitet sich in der Folge immer mehr zum steuernden Höhentrog aus, bleibt aber mit seinem Kern über Polen stationär. Es bestimmt noch bis Mittwoch unser Wettergeschehen mit neuen Schneefällen und im Laufe des Montags wieder mit erneuter Kaltluftadvektion. In der weiteren Folge wird der Höhentrog von der aufkommenden Westdrift gegen Nordosten abgedrängt und der markante Flachlandwinter scheint damit erstmal beendet zu sein.

Aktuelle Situation über Mitteleuropa. Schneefall meldet bereits Freudenstadt, das Hauptniederschlagsgebiet befindet sich noch über dem Benelux. Am Nachmittag wird es dann auch bei uns soweit sein:
Bild

Und zu guter Letzt noch die akkumulierten Niederschlagssummen bis Morgen Mittag (COSMO-2, 03 UTC-Lauf):
Bild

Bildquellen: MeteoSchweiz


Gruss Andreas

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 08:16
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Vor rund 15 Min. ist hier der SW-Wind durchgebrochen. Temperatur steigt nun im Min-Takt. Um 07:45 war es noch -5.5°C, jetzt schon auf -4.3°C. Der Schnee stiebt heftig von den Bäumen runter.
Die Nacht war meist bewölkt, mit ein paar kurzen, klaren Abschnitten. Jetzt zerreisst der Wind die hochnebelartigen Wolken etwas.

Gruss, Uwe

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 09:53
von staublaui/haslenGL
hoi zäme,bin auch sehr gespannt auf die west nord-weststaulage im glarnerland.das tief marie ist grösser als das letzte und hat ne schönere zugbahn!in weiterer folge das zeppter übernehmend und hoffentlich sich nicht mit dem atlantik wirbeln verbündet ;) es liegt aktuell in meinem garten,( leider hats wieder auf warmen boden eingeschneit) noch 88cm gesamschnee ;) auf 630müm! es waren am samstag nach schneefall ende 96cm ;)und 38cm neu!
am donnerstag war entscheidend mit 48cm neuschnee bei mir :-D
im sommer arbeite ich als selbstäniger gärtner,im winter habe ich viele private und verwaltungs schneeräumungs jobs (daueraufträge)daher noch viel arbeit mit stunden aufteilungen.... :roll:fotos kommen später takt -6,6grad

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 11:33
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Ein Schneefallgebiet hat schon Schaffhausen ereicht...nicht etwas zu früh?

Zugbahn ist ja so ziemlich von nord nach süd...könnte also auch Winterthur noch treffen!

Heute Früh war es überings hier -6.8°C stieg aber realtiv schnell an.
War am Morgen schon auf dem Schauenberg. Strammer Wind schon in der Höhe wo mir da entgegenblies.

Schneehöhe? Unterschlatt ~30-35cm Oberschlatt(650m.ü.M. ),Geretswil ( 750m.ü.M. )40-45cm, Schauenberg ( 892m.ü.M. ) nicht messbar bzw abschätzbar.

Bild

Bild
Gruss Marco

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 12:14
von flowi
Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Ein Schneefallgebiet hat schon Schaffhausen ereicht...nicht etwas zu früh?
Merkwürdig. Laut Radar hätte es hier also ordentlich flöckeln sollen. Und in der Realität: nullkommanix. Warum auch immer :-?

Bild

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 12:33
von Andreas -Winterthur-
@flowi:

Der Niederschlag "verdunstet" in der trockenen Schicht auf rund 1500-2000 Meter. Geht noch eine Weile bis auch diese Schicht angefeuchtet wird. Deshalb fällt der erste Niederschlag bei Warmfronten meist zuerst in Berglagen.
Bild

Gruss Andreas

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 12:59
von Urbi
ca.12:15 Uhr

Bild +

Gruss
Urbi

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 13:00
von Mladen (Kreuzlingen)
So, jetzt gehts los...

Mässiger/Leichter Schneefall am Bodensee. Der Spuk sollte aber eh bald vorbei sein, aber immerhin ein kleiner vorgeschmack :-D Was mich ein bisschen nerft ist der auffrischende Wind :-? Die Temp. sinkt aber wieder, sie war vorhin leicht positiv :!: (0.4). Jetzt liegt sie wieder bei -0.5.

Gruess, Mladen

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 13:09
von Mike (Basel)
In Basel taut's momentan bei Temperaturen über 1 °C recht kräftig. Schnee fällt von den Bäumen und es tropft an allen Ecken und Enden. Aus den gestern gemessenen 15 cm sind heute noch 12 cm übrig. Bin gespannt, wie es heute weitergeht.

viele Grüsse

Re: FCST und NCST Schneefälle Sonntag, 9.12. bis Mittwoch, 1

Verfasst: So 9. Dez 2012, 13:12
von Fabian Bodensee
Hier noch zwei Bilder von heute morgen von der Schwägalp.

Bild


Bild