Werbung

Schneeschuhtour Habrütispitz/Chrüzegg

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Schneeschuhtour Habrütispitz/Chrüzegg

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Heute Nachmittag unternahm ich kurzentschlossen eine Schneeschuhtour von Libingen/SG (unt. Toggenburg) auf den Habrütispitz und die Chrüzegg (1314m).

Allerdings entpuppte sich die Tour als Tortur! Gar nicht lieblich, wie der Ort Libingen vielleicht suggerieren könnte. Libinigen liegt "nur" auf 769müM.
Ich startete frohen Mutes und kam auch zügig in die Höhe. Das Wetter war ebenfalls noch gut.
Bild

Doch ab 800m Höhe nahm der Schnee an Höhe zu...und wie! Ich dachte, im Wald liegt sicher weniger, aber denkste!
Ich arbeitete mich auf dem steilen, rot-weiss-rot markierten Weg weiter nach oben. Aber selbst im Wald lag über 100cm Schnee, teils bis 150cm.
Meine Waden fingen zu schmerzen an, Krampferscheinungen hatte ich zudem in den Oberschenkeln. Der Schnee war oberflächlich nass, darunter pulverig und ich rutschte auch mit den Schneeschuhen mehr zurück als ich vorwärts kam

Meine Stöcke, auf max. 150cm ausgezogen, versanken öfters bis zum Griff und tiefer im weichen Schnee
Bild

Doch ich arbeitete mich Schritt für Schritt bis zur Erschöpfung nach oben! Dann erreichte ich den Grat. Dort war der Schnee durch den Wind gepresst und trug endlich.
Schneller als zuvor war ich auf dem Habrütispitz und genoss bei zügigem Föhn die Aussicht. Dann kam der zwar flache, aber extrem beschwerlich Aufstieg zur Chrüzegg.
Und noch mehr Schnee! 2m reichten teilweise nicht mehr, eher 2,5 bis 3m hoch lag der Schnee.

Bild

Die kleineren Tannen sind teils ganz unterm Schnee verschwunden...Lappländische Szenarien boten sich mir
Bild

Bild

Von der Chrüzegg stampfte ich schnurstracks dem Talboden in Richtung Libingen entgegen. Die hintersten Höfe sind regelrecht abgeschnitten.
Auf 800m zuhinterst im Talboden sieht es so aus:
Bild

Eine Frau von 79 Jahren erzählte mir, so etwas habe sie hier hinten im Tal noch nie erlebt, und sie wohne seit Geburt hier!
Kein Wunder, die Strasse war mehrere Tage unpassierbar, dazu gibt es derzeit weder Strom noch Telefon.

Der Schnee liegt meterhoch und bewegt sich auf den Wiesen wie Schelfeis talabwärts!
Bild

Bild

Die Schneemassen drücken alles weg was im Weg steht, wie diese Strom und Telefonmasten. An anderen Stellen liegen die Drähte komplett unterm Schnee begraben!
Bild

Riesige Schichtpakete rutschen talwärts, türmen sich aber lustigerweise nirgends auf, denn alles rutscht irgendwie runter, bis zum Wald und Bach, zuunterst im Talboden. Es sieht gigantisch aus...und gespenstisch zugleich...jedenfalls habe ich auf einer Höhe von 700-800m noch nie solche rutschenden Schneemassen gesehen!
Bild

Grüsse
Uwe

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9041 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeschuhtour Habrütispitz/Chrüzegg

Beitrag von Federwolke »

Danke für diesen eindrücklichen Bericht.

Vor einem Jahr gab es ja ähnliche Bilder aus Graubünden und dem Berner Oberland, wenn ich mich richtig erinnern kann. Die Situation war jedenfalls eine ähnliche: Sehr milder November in den Bergen, dann im Dezember ergiebige (teils nasse) Schneefälle auf den warmen Boden. Kein Wunder findet der Schnee keinen Halt.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schneeschuhtour Habrütispitz/Chrüzegg

Beitrag von Thomas, Belp »

Vielen Dank Uwe für diesen tollen Bericht!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Schneeschuhtour Habrütispitz/Chrüzegg

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Uwe

Habe den Bericht erst jetzt gesehen (wieso ot ?). Jedenfalls vielen Dank. Sehr einrücklich!

Allenwinden meldete übrigens eine max Schneehöhe von 115 cm am verg. Mittwoch auf 890 müM.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeschuhtour Habrütispitz/Chrüzegg

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo Andreas und alle anderen

Danke fürs Lob. A propos oT? Nun ja, ich dachte, solche Tourenberichte gehören eher hierher....

Grüsse, Uwe

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Schneeschuhtour Habrütispitz/Chrüzegg

Beitrag von mr_bike »

Salü Uwe
Habe den Bereicht gerne gelesen, mache selbst auch Skitouren im Jura. Leider kann ich keine Bilder anschauen, wurde der Link gelöscht?

Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeschuhtour Habrütispitz/Chrüzegg

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@mr_bike

nicht das ich wüsste...ich sehe jedenfalls die bilder alle

gruss, uwe

Antworten