Seite 1 von 20

Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 09:33
von Rontaler
Hallo!

Um den alten, zeitlich undefinierten Thread von letzten Freitag (https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 20#p156952) abzulösen, sei dies der Thread zu den Schneefällen dieser Woche.

Aktuell optisch sehr intensiver Schneefall hier in Rotkreuz ZG. :schneemann: Der Wasserwert wird jedoch vernichtend gering sein. Zuvor hat es zuhause in Buchrain (Distanz 8,3 km) innert 30 Minuten 1 cm Schnee gegeben, während es hier in Rotkreuz noch grün war.

Das Radarbild zeigt erwartungsgemäss zu wenig Niederschlag an, da die Schneefälle wohl überwiegend in sehr tiefen Wolkenschichten (< 2'000 m) entstehen:

Bild
Quelle: metradar / kostenpflichtig

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 13:20
von tnsilres
auch hier in urdorf ZH schon den ganzen Tag über immer wieder kleine Flocken, die herunterrieseln. Natürlich nicht auf dem radar erkennbar, da sie sehr tief entstehen und weiss wird es davon auch nicht (sehr geringe dichte).

nachdem heute morgen auch das untere flachland der Zentralschweiz eine Ration Puderzucker bekommen hat und gesamthaft über 600m eh alles weiss ist (sogar in basel ists weiss - aaaaahh :help: ) zähle ich mich nun stolz und genervt :mrgreen: zu den wenigen ecken in Mitteleuropa, wo es noch komplett grün ist und auch zumindest bis mittwochabend bleiben wird.

nach wie vor auch immer noch eine grosse Unsicherheit bezüglich den angekündigten niederschlagsmengen Mitte der Woche. liege irgendwie voll im lau vom Wettergeschehen: die Front, die am Dienstagabend kommt, verreckt vor dem Jura (was ja schon seit längerem so berechnet wurde). Aber nun hat es den Anschein dass auch der Schnee, der am Donnerstag von Osten/undefiniert herkommen soll nicht wirklich ankommen wird (eh schon wenig Niederschlag berechnet / wird ja meistens noch überschätzt). Und was danach berechnet wird...kein kommentar :down:

in der Hoffnung auf doch noch ein bisschen Puderzucker

liebe grüsse

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 18:14
von Thomas, Belp
@tnsilres: Naja, es ist immer noch der grösste Teil des Schweizer Mittellandes grün.

So auch hier. Selbst Frost war bisher dank Dauergrau Fehlanzeige.

Und die NS-Prognosen für den gesichert kalten Zeitraum sind eher mau...:
Bild

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 18:30
von Daniel aus Bettingen
Sali zämme

Hier liegen immerhin 3cm feinster Pulverschnee von letzter Nacht und es gab einen Eistag (Tmax. -0.3°C), ja selbst in der Basler City hat's 2cm Pulver. Wenn wir morgen nicht ganz aussen vor gelassen werden und die Front nicht ganz über dem Elsass verr...., gibt's nochmals 1-3cm, das wär dann wohl aber bereits das Höchste der Gefühle für diese Woche! Zum Schlitteln für die Kleinen würde es dann auf jeden Fall reichen.

Sieht RR-mässig ziemlich mies aus diese Woche, auch der Einfluss des Mittelmeertiefs, das etwas Schnee bringen sollte, wird von Lauf zu Lauf schwächer gerechnet. Mehr als ein paar müde Flocken gibt das wohl nicht :-X


Gruss

Daniel

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 18:35
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Das Untere Aaretal wurde heute morgen zwischen 4.00 und 5.00Uhr ganz gut bedient :-D
Dieser Schauer..
Bild

hinterliess eine 5cm dicke Pulverschneeschicht:
Bild

Gruss Kaiko

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 18:55
von Lösch dich endlich!
Hier hat es mehr oder weniger den ganzen Tag geschneit, oder besser gesagt, geflöckelt. Nur zwischenduch (z.B. Mittag) gabs teilweise stärkeren Schneefall. Knapp 1 cm Neuschnee mit etwas zugedrücktem Auge. Bise ist einfach der beste Wind im Winter. Zuverlässiger Schneebringer, selbst wenn eigentlich kein Schnee angesagt wird.

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 19:11
von Andreas -Winterthur-
Nicht vergessen, dass bei den gerechneten tiefen Temperaturen der Wasserwert nicht gleich der Neuschneehöhe entspricht. Meist darf man in den nächsten Tagen wohl mit Faktor 2 rechnen, teils auch Faktor 3 (Polarschnee). Zudem in Phase 1 Di/Mi schauerartige Schneefälle (recht massive Höhenkaltluft), was von den globalen Modellen mit der groben Modelltopographie nur schlecht aufgelöst wird. Bin optimistisch, dass es hier für 10, im besten Fall 15 cm reicht. Nichts dramatisches, halt einfach winterlich.

Was mich weniger optimistisch stimmt, ist die in den jüngeren Hauptläufen (GFS und EZ) wieder prominent gerechnete Variante der raschen Verdrängung der arktischen Kaltluft durch die Atlantikluft schon auf das nächste Wochenende.

Gruss Andreas

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 20:43
von Daniel aus Bettingen
@Andreas:

Wenn ich mir EZ-12Z anschaue, so ist die ab nächstem Wochenende südlich über mein Heimatland Spanien simulierte Frontalzone (südliche Westlage) eigentlich gar nicht so schlecht für uns:
Wir bleiben auf der kalten Seite UND recht tiefes 850er-Geopot erhöht zusätzlich die Schneechancen für Lagen oberhalb 400-600m. Klar, für die Stadt Basel und die anderen tief gelegenen angrenzenden Gemeinden sieht's dann schneetechnisch allerdings trist aus :cry:
Mir ist jedoch (vorübergehende) Tauwettergefahr mit Feuchte im Gepäck und wiederkehrenden KF-Schneeoptionen lieber als -10°C in 850hPa und unmotiviertes, lustloses Geflöckel...
Positiv stimmt mich für die MiFri, dass EZ zur Mitte nächster Woche bereits wieder eine neue Keilbildung über dem Atlantik andeutet mit Abtropfen der Tiefs ins Mittelmeer... Das ist aber zum heutigen Zeitpunkt noch reine Spekulation, deshalb lasst uns erst einmal zuerst diese Winterwoche geniessen und auf den einen oder anderen überraschenden cm Schnee hoffen!

Gruss,

Daniel

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:06
von Andreas -Winterthur-
Ziemlich heftiger Wintereinbruch in Slowenien/Kroatien, SYNOP Montag 14.1.18Z:
[Bild

Zagreb 57- 68 cm (!) / Ljubljana 28 cm; gibt wohl noch einiges dazu...

(Stationshöhe / Name / farbig Totalschneehöhe) Quelle: MeteoSchweiz

(Photos) Link Forum "crometeo":

http://www.crometeo.net/phpbb/viewtopic ... start=1350

Einmal mehr: Kroatien ist wohl das spannendste "severeweather" Land in Europa!

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 09:33
von tnsilres
wenn wir schon beim ausland sind: mittlerweile auch ganz benelux unter einer weissen Decke.
als punktbeispiel hier ein webcambild von der belgischen Küste (wo es in der Regel nur einmal im Jahr Schnee gibt)
Bild

Quelle: http://www.aanzee.be/

macht keinen Sinn noch mehr Bilder von cams hier reinzuladen, da es sonst zuviel wird und es ja eh nicht hier ins Thema reinpasst. Aber mal als nette Abwechslung, für die CH wird es sowieso erst morgen interessant ;)