Seite 1 von 9

NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 09:52
von Thies (Wiesental)
Guten Morgen,

neben der Schneediskussion ist heute vor allem das konvektive Geschehen interessant.
Wie bereits von einem Vorredner erwähnt, ist es es heute ziemlich labil. Dies zeigt sich zumindest am Oberrheingraben schon mit einem Blick aus dem Fenster, der über den Vogesen vor blauem Himmel eine schöne Reihe mittelprächtiger Cbs zeigt. Das Radar deutet hier auf zwei aktive Zellen in den mittleren und südlichen Vogesen hin. Doch dabei handelt sich "nur" um sehenswertes Vorgeplänkel.

Spannender wird die aktive Kaltfront, die uns je nach Region zwischen den Mittags- und Abendstunden überquert. Diese ist bereits jetzt gewittrig und auf dem Satellitenbild prächtig ausgebildet. Ich bin gespannt, ob das so weitergeht. Zwischenzeitlich modelliert GFS eine kleine Welle, die zu einem vorübergehenden Anstieg der 500 hPa-Temperaturen führt. Das könnte die Blitzaktivität wieder dämpfen. Gleichzeitig drückt von Westen zügig eine neuen Höhenkaltluftzone herein, die wiederum blitzaktives Geschehen fördern könnte. Natürlich ist auch der Höhenwind stark, der lokal bis in die Täler heruntergemischt werden kann, so dass auch einige stürmische Böen oder Sturmböen auftreten könnten.

Und entlang der kalten Seite der KF kann kurzzeitig noch mit recht kräftigen Schneeintervallen gerechnet werden. Sollte die Front ein wenig schleifen, könnte es am südlichen Oberrheingraben und im Dreiländereck D/CH/F - vmtl. mit Ausnahme der tiefsten Regionen - ein glatter Abend werden.

Wie auch immer: Eine aktive Kaltfront beschert und heute Vollwetter.

Beste Grüsse, Thies

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 10:10
von Willi
Die Blitzentladungen in der nahenden Kaltfront sind im Donnerradar Bild bereits erkennbar.

Wichtige Mitteilung: die Zoomloops des Donnerradar Zooms sind bis heute Abend freigegeben!!!
http://www.metradar.ch und auf das Radarbild klicken.

Gruss Willi

Bild

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 10:11
von Severestorms
Hallo Thies

Danke für die Thread-Eröffnung!

Tatsächlich, da scheint was im Busch zu sein:

Bild
Quelle: Infoclimat

Bild
Quelle: BLIDS

Bild
Quelle: Infoclimat

Vielleicht reichts ja für meine persönliche "Saison-Eröffnung" hier in Zürich. :up: Hab das Gewitter vom vergangenen Weekend nämlich verpasst.

@Willi: Super Service!

Gespannte Grüsse,
Chris

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 11:18
von Thies (Wiesental)
Danke, Willi, für den Service!

Die Schauerlinie, die hier eben durchzog, war optisch schick. Es gab auch kurzzeitig Graupel, allerdings kaum signifikante Böen, obwohl es am Morgen bereits sehr starken Wind gab.
Ich dachte zudem, einen Donner gehört zu haben, verwarf aber den Gedanken, nachdem bei Donerradar kein Blitz angezeigt wurde. Dennoch: einen Blitz gab es über dem Hochschwarzwald. Evtl. handelte es sich also doch um das Freiburger Saisonerföffnungsgewitter...

Aufgrund des Vogesen-Lees hat man nun freie Sicht auf die noch recht weit entfernte Kaltfront. Nach Nordwesten hin sind die Obergrenzen der Cbs zu erkennen. Fein ;-)

Beste Grüsse, Thies

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 12:04
von flowi
Ja, ein schöner Vorgeschmack.
War schon ziemlich ruppig, dieser erste Durchgang.
Schauen wir mal, was die eigentliche KF bringt ...

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 12:05
von Dani (Niederurnen)
Hallo zusammen,

Aktuell hier ziemlich giftige Böen, dazu wunderschön aufgehellt. Die Kaltfront wird noch eine Weile benötigen bis sie hier ist.

Gruss
Dani

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 12:11
von Markus (Uster)
Soeben auf dem Niederschlagsradar von Meteonews gesichtet;

Bild


Atomangriff?!?!


Gruss

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 12:17
von Dani (Niederurnen)
@Fotohugo

Radarstörung, siehe hier: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 40#p157548

Gruss
Dani

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 12:21
von Heiziger
Hallo zäme

Der erste mini-Zelle war doch recht nett:

Bild
Doppelter Mini-Regenbogen :mrgreen:

Bild

Bild
Da kommt fast Sommerfeeling auf :lol:

Bin mal gespannt auf die KF!

Greez Pat

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 12:23
von Matt (Thalwil)
Die Böen zwingen den einen oder anderen Airliner zu einer Ehrenrunde (Track vor erstem Anflug wird nicht mehr angezeigt):
LSZH 051050Z 23020G32KT 9999 VCSH FEW014 BKN034 08/01 Q1008 TEMPO SHRA
Bild
Quelle: http://www.flightradar24.com/47.46,8.02/10