Seite 1 von 2
Starkschneefälle Nordfrankreich (Tief Xaver), ab 11.03.2013
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 18:44
von Andreas -Winterthur-
Vielleicht etwas vom extremeren das die Nordfranzosen wettermässig bisher erlebt haben. Mindestens wintertechnisch. GFS, aber auch andere Modelle, rechnen seit mehreren Läufen konstant hohe Niederschlagssummen in der Region. Das ganze noch verstärkt durch Windspitzen um die 100 km/h. Schneesturm pur. Bin gespannt ob's wirklich so kommt:
Die Schneesumme übrigens praktisch in 24 Std. COSMO-7 rechnet sogar einen Kerndruck von 984 hPa und Böenspitzen von 60-70 Knoten über dem Kanal. Und auch COSMO rechnet mit peaks von 20-50 cm in Nordfrankreich.
Gruss Andreas
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
Verfasst: So 10. Mär 2013, 22:38
von Andreas -Winterthur-

Alfred!
Hammer immer noch was der neuste EZ-Operationelle insbesondere für die Normandie rechnet. >50 cm (Modell-) Schnee...
Gruss Andreas
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 11:56
von Thomas, Belp
Danke Andreas für die Karten und die Hinweis auf Nordfrankreich.
Eine gute Gelegenheit, diese Region etwas in den Fokus zu rücken. Bei uns scheint wirklich Spektakuläres ja auszubleiben.
Es sei hier noch auf folgenden Link aus Frankreich verwiesen:
http://www.infoclimat.fr/
Lesenswerte Bulletins zur aktuelle Lage, Wetermeldungen, Bilder usw.
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 14:04
von Andreas -Winterthur-
Vielleicht sollte man die Frankreich Schneefälle ins Ausland züglen...

/Und einen neuen Thread auftun. Es gibt so einiges interessantes in der weiteren Umgebung im Zusammenhang mit dem Kaltluftausbruch. Z.b. heute Morgen retrogrades Gewittersystem in der Cinque Terre. Zu erwartende konvektive Starkniederschläge entlang der Westküsten Sardinien/Korsika/Italien und besonders Adria/Balkan. Ist einmal mehr dieses Winterhalbjahr unwetterträchtig bei unseren südlichen Nachbarn. Wäre noch spannend mal die Niederschlagsüberschüsse der vergangenen 90 Tage oder so rauszusuchen.
Item. Hier noch die Metars (Flugplatz Beobachtungen) von Cherbourg seit letzter Nacht:
Gruss Andreas
Re: Starke Schneefälle Nordfrankreich, ab 11.04.2013
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 16:20
von Reto Arosa/ZH/SO
Für den Norden Frankreichs muss man schon ein paar Jahrzehnte zurückblicken, um was vergleichbares zu finden. Die ältere Generation dürfte sich allerdings noch an ein grösseres Schneeereignis im März erinnern. Laut dem MeteoNews-Meteorologen Frédéric Decker gab es was ähnliches zwischen dem 17. und 20. März im Jahr 1975.
http://www.lameteo.org/edito.html
Auf dem 850er sah das damals so aus:
Gruss Reto
Re: Starke Schneefälle Nordfrankreich, ab 11.04.2013
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 16:53
von Slep
Momentan auf Guernsey sind der Flughafen und alle Schulen geschlossen. Einige Bäumer sind vom Sturm entwurzelt. Ich kann mich nicht an einem solchen Ereignis in einem März erinnern, selbst in 1975 als ich 9 jährig war.
Re: Starke Schneefälle Nordfrankreich, ab 11.04.2013
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 20:07
von Andreas -Winterthur-
Hi @ Winti Metoffice
Sorry wegen dem Threadtitel; die GB Inseln natürlich inkl.
Schickst deine "relatives" morgen mal raus zum fotografieren?
Macht Spasst sich durch die begeisterten (aber auch enttäuschten; die auf der warmen Kante) postings im infoclimat Forum zu lesen. Aktuell Blizzard mit Verwehungen bis 50 cm.
Die Lage oben chez les "Sch'tis" ist unserer vom März 2006 ziemlich ähnlich.
Gruss Andreas
Re: Starke Schneefälle Nordfrankreich, ab 11.04.2013
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 20:58
von Thomas, Belp
Eindrückliche Temperaturgegensätze über der Mitte Nordfrankreichs:

Quelle:
http://www.infoclimat.fr/bulletin-speci ... r-acc-bs02
Auch erkennbar ist, dass immerhin etwas kühlere Luft auch den Rhein entlang aufwärts bis in Richtung Schweizer Grenze vorankam.
Re: Starke Schneefälle Nordfrankreich, ab 11.04.2013
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:41
von Andreas -Winterthur-
Laut MF-Warnbulletin von 19.00 Uhr sind in der Haute-Normandie 15-25 cm Schnee gefallen. Erwartet werden bis Dienstagabend nochmals 20-30 cm:
http://france.meteofrance.com/vigilance ... ONE=DEPT50
Wie immer empfiehlt sich die infoclimat-Karte mit aktuellen und vergangenen Wettermeldungen von F und Umgebung:
http://www.infoclimat.fr/
...Und natürlich die Photoseite mit u.a. schönen Konvektions-Photos von weiter südlich:
http://www.infoclimat.fr/photolive-phot ... -reel.html
Re: Starke Schneefälle Nordfrankreich, ab 11.04.2013
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 00:32
von nordspot
Aloha
Absolute Gegenstromlage mit Achse auf einer Linie Southampton-Norwich. Ich sitze gaanz knapp noerdlich davon in Farnham, hier ist es sehr windig aus NE, Spitzenboeen bis 8, zwischen den Wolken ist Sternenhimmel zu sehen, Temperatur ist auf -3 abgesackt. Wenige (35) Meilen weiter SO, unter der LMG siehts ziemlich deftig aus, Flughafen Gatwick macht wg. Schneetreiben mal kurz dicht

Die Modelle haben das korrekt angedeutet in den letzten Tagen, und ich habe noch 4 Winterreifen letzte Woche bestellt fuers Chasemobil. Leider wurds bis heute nix, deshalb gibts halt morgen 4 neue Sommerreifen, zumindst mal besser als ein Tritt in die Kl****n

Uebrigens kein Wunder dass jedesmal wenns hier in GB mal schneit, das oeffentliche Leben zum Stillstand kommt, wie solls auch funktionieren wenn Man keine M+S Reifen kaufen kann, selber schuld.... Bin auch gespannt wie die Franzosen die Neuschneemengen in den Nord-Departements packen, bin da eher skeptisch und verlagere die Rueckfahrt anden Bodensee lieber mal auf Donnerstag. Uebrigens, koennte einer der Cracks im Forum eventuell eine Animation das IR Satbildes von heut Abend Posten? Die Gegenstromlage ist wahrlich markant, und sollte fuers Archiv erhalten bleiben
Bitterkalte windchill Gruesse aus Great Britain
Ralph