Seite 1 von 4

FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 13:29
von Matt (Thalwil)
Guten Tag

In den nächsten wird sich wiederum eine stationäre Grosswetterlage einstellen. Ein Trog über Westeuropa weitet sich allmählich nach Süden aus. Dabei kommt es zu einer Abspaltung eines Höhentiefs. Der Dipol mit einem Tief über Zentraleuropa und einem kräftigen Hoch über dem Atlantik bleibt voraussichtlich mehrere Tage stationär. Dabei kommt es in einer ersten Phase zu einem grossen Ost-West Temp-Gradienten (siehe Karte mit Temp-Anomalie). Der Blick auf die Zirkulation der Nordhemisphäre lässt diese Entwicklung bereits jetzt erahnen. Regel: Je kleiner die Wellenzahl desto geringer die Drift nach Osten (Stichwort "Rossby-Wellen").

Bild
Bild
Bild

Die genaue Entwicklung für das Pfingstwochenende ist noch unsicher. Es es scheint sich grosse Zone mit flacher Druckverteilung zu bilden. Die Position der einzelnen Kaltlufttropfen wird über die Witterung entscheiden.
Bild

Angesichts der Lage herrscht eine gewisse Gefährdung durch Starkniederschläge. Die folgende Karte zeigt, dass sowohl die NS-Menge wie auch die Ausdehnung der NS-Gebiete relativ gross ist. In einer ersten Phase sind es primär frontale, später dann im Flackdruckbereich vermehrt konvektive NS.
Bild

Gruess, Matt

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 09:10
von Zumi (AI)
Da heute ja schon Mittwoch vor Pfingsten ist, werden die Prognosen fürs Wochenende langsam etwas exakter - aber leider das Wetter nicht besser. Die berechneten Gesamtniederschlagssummen bis Montag sind v.a. für die Alpensüdseite eindrücklich. Für den Rückreise-Stau vor dem Gotthard-Südportal am Montag wird es dann aber whs sonnig!

Besser als viele Stunden im Stau zu stehen auf dem Weg durch die Alpen, fliegt man wohl besser etwas weiter weg.....

[url=http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... R_frei.jpg]
Bild[/url

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 11:24
von B3rgl3r
WRF proggt im Gegensatz zu GFS vor allem im Süden massive NS. Regionale Summen bis Freitag 17.5. 00Z von >150mm (INIT 15.5. 00Z). Restschweiz liegt im gleichen Zeitbereich bei 10-20mm NS.

Der Lago Maggiore ist noch immer gut gefüllt und nur knapp unter Lvl1.

Siehe:
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2022.html
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/az/p ... 022_40.PDF

Nicht gut :neinei: Was COSMO2 am Donnerstag proggt :shock: bestätigt WRF

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 12:04
von Alfred
Sali zäme

COSMO-LEPS schaut seit Tagen (11. bis 14. Mai, je 5 Sek) für die Alpensüdseite sehr feucht aus.
Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... sagen.html

Gruss, Alfred

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 17:19
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Niederschlag gemäss GFS für die nächsten 120h ganz schön nass im Süden, da dürfte der Lago Maggiore für dieses Jahr wohl einen neuen Höchststand erreichen bis am Montag.

Bild

Schon schlimm das Wetter dieses Jahr vor allem an den Wochenenden :-?

@Zumi

Gute Idee zu verreisen ich fliege morgen bis am Montag nach Ibiza :-D dort ist es deutlich schöner als da :)

Grüsse

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 18:46
von Alfred
Hoi @Christian

Das einzige, was dort hoch sein wird, ist vermutlich der UV-Index,
aber das wird dir ja wohl nicht viel ausmachen. (Ibiza Airport)
Bild

Gruss, Alfred

Quelle (angefügt durch Mod.): http://weatherspark.com

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 23:12
von Mike (Basel)
Typisches Schweizer Endzeit-Dreckswetter im Kotzwetterjahr 2013. Mehr muss man dazu nicht mehr sagen.
Bild
Tolle Aussichten nach EZ:
Bild

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 23:15
von 221057Gino
hallo zusammen

zur aktuellen pfingst wochenende wetter
http://www.wetter24.de/wetter-news.html

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 17:19
von Andreas -Winterthur-
Für allfällige CH-"Endzeitwetter"-Flüchtlinge ;) , hier noch ein paar Konvektiv-Karten für morgen Freitag. Fokus Nordostitalien/Bayern. Spannnend sieht nach dem aktuellsten COSMO-2 Lauf die Entwicklung in Bayern, mit sehr ausgeprägter Konvergenz, aus. (Zu?)kräftige Mesotief Entwicklung. In der Böenspitzenkarte sowie im 6 Std. Niederschlag 18Z bildet sich eine Squall ab:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

(Quelle: MeteoSchweiz / COSMO-2, 16.5. 12Z-Lauf)

Gruss Andreas

Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 19:05
von Cyrill
@ Andreas - Winterthur

vielen herzlichen Dank für's Posten :unschuldig:

Die Option Marseille habe ich schon mal fallen gelassen, muss mich also nur noch zwischen zwei "Konkurrenten" entscheiden: 17.05.13, 12z, Venedig, später Triest, Rijeka, bis südl. Rab - alternativ 12z etwas südlich an der Adriaküste Italiens (Swiss-Index -08), sodann in den left-exit-Bereich des Jets, obwohl mir das Bodenwindfeld 12z bei Venedig schon sehr gut gefällt! Der Spout-Index bei lightning-wizard schlägt an.
Oder die Squall in Bayern, Auslöse 15z, wegmässig ökonomischer, zudem mehr oder minder konstant seit rd. drei Tagen konsequent von Lauf zu Lauf gerechnet; mit dem Mesotief eher "der Spatz in der Hand". Seit 1/2 Std. ist der neue WRF-Lauf draussen.... mal gucken...

@ Ben
melde mich noch.....

Gruss Cyrill