Seite 1 von 10

FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 13:38
von Matt (Thalwil)
Sieht nach einem recht aktiven Durchzug der Kaltfront aus. Potenzial aus Einstrahlung und kräftiger Hebung im Bereich der Front. Wahrscheinlich aber schon prä-frontale Auslöse über den Alpen und dem Jura. Die Zugrichtung der Zellen ist für das Mittelland recht günstig, da ziemlich viel Nordkomponente. Ausserdem böig auffrischender Wind mit dem Durchzug der Front (siehe Karten). Auch der Föhn wird bei der Auslöse und Zugbahn mitmischen (Abtrocknen vs. Kovergenz).

Bild
Hebungszone im Vorfeld des Troges

Bild
Situation um 15Z mit der Front auf Höhe der Reuss

Bild
Lokalisierung der Front anhand der Drucktendenzen

Gruess, Matt

Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 21:40
von deleted_account
Hallo Matt

Ich sehe ebenso potentielle Chancen auf Gewitter.
Die Lage ist durchaus nicht so ganz sicher weil wir auch noch Föhn haben, auch wenn nur leichten Föhn.

Wenn man die Karten von 12Z und 18Z vergleicht und anschaut dürfte sich das heftigste im Osten abspielen, wobei ich selber sagen würde dass es auch im Mittelland und der Zentralschweiz für ein oder zwei Gewitterchen reichen könnte. Alles oder nichts. Regnen wird es so oder so, hoffentlich aber nicht zu früh und zu viel da es sonst bei Regen bleiben wird.

Bild
Quelle: http://www.wetter3.de

Bild
Quelle: http://www.wetter3.de

Bild
Quelle: http://www.wetter3.de

Bild
Quelle: http://www.wetter3.de

Bild
Quelle: http://www.wetter3.de

Bild
Quelle: http://www.wetter3.de

Morgen werde ich mich gegen 12.30 / 13.30 Uhr iwo im Mittelland stationieren und das ganze mal "vor Ort" beobachten.
Abwarten wie es sich entwickelt.

Gruss
Dominic

Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 22:30
von Microwave
Sehr geehrte Community- Members,

gab es Lagen, mit denen sich die morgige zugbahnen-mässig vergleichen lässt?
Was wären die Datumsangaben?
Was für Karten zeigen am besten, welche Gewittertypen morgen zu erwarten sind ( und welche nicht) ?

Vielen Dank für Infos

Grüsse - Microwave

Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 22:44
von nordspot
@ Matt u. Wolfi : Ich teile eure Meinung. Wenn Man diese Front auf den letzten (vis) Bildern auf SAT24 ansieht, dann macht die den Eindruck daß sie mal ausnahmsweise nicht schleifend daherkommen wird. (wir warten gespannt mal das Satbild morgen noch ab, nur zur Sicherheit ;) ) Außerdem ist zu sehen wie präfrontal Mittelmeerluft von Süden einströmt. Falls morgen vor der Front noch genügend Einstrahlung stattfinden kann (Föhn?) sehe ich erstmalig diesjahr ein vernünftiges Kracherpotential, zumal auch das timing nicht schlecht ist. Ich warte mal die letzten, morgigen Läufe mal ab, insbesonders würde mich mal das morgige 12z Sounding von Payerne interessieren! Wie labil ists präfrontal tatsächlich :?: Bin jedoch ziemlich zuversichtlich..

Namalsehn

Ralph

Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 23:01
von Urbi
Airmass 2000 UTC
Bild

eumetsat.org RGB Composites


MPE 2030 UTC
Bild

eumetsat.org Visualised Products

Bereich konvektiver Niederschlag 12Std. 00Z 29
Bild

Bereich Niederschlag 12 Std. 06Z 29
Bild
+   sar.sardegna.it    BOLAM

Urbi

Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 23:35
von deleted_account
So wie es bisher aussieht dürfte es gemäss Karten zwar im Osten ebenso für Gewitter reichen wie für das Mittelland, dennoch bin ich der Meinung dass man im Mittelland am besten bedient werden kann. Es kommt natürlich ganz darauf an wie sich der leichte Föhn morgen verhält, dieser fällt ja auch wieder zusammen die Frage ist nur wann.

Gespannte Lage alles oder nichts im Osten, für Jura und Mittelland bestehen durchaus Chancen.
Wie Ralph schon sagte warte auch ich die neusten Läufe ab.

Morgen gegen 9 und 10 Uhr schaue ich mir das ganze nochmals an.
Es wäre sehr in meinem Interesse wenn es endlich mal ein erstes richtiges Sommergewitter geben würde (mit Ausnahme vom 02.Mai), was ich aber im Moment noch etwas bezweifle.
Spannende Grüsse und Gute Nacht

Dominic

Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 08:32
von Alfred
Hoi zäme

Sollte es eigentlich schon in der Früh regnen?
Off Topic
Das Markierungsteam musste unverrichtigter Dinge um 07:45h wieder abziehen.
Gruss, Alfred

Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 09:35
von hb9xcl
...zumindest war es heute morgen vor 07.00Uhr in Burgdorf bereits nass.

Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 10:14
von Urbi
3std. Niederschlag bis :1500 UTC / 1800 UTC
Bild
Bild

+ WRF-MODEL CH Schweiz

Gruss
Urbi

Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 10:41
von Microwave
Also doch Voralpenschiene mit eventuellem Hagelzug?
Was meinen die Profis?

Würde mich ab 17.50 in Umgebung Malters positionieren, wenn es sich lohnt.

Gespannte Grüsse - Microwave