Seite 1 von 3

FCST/NCST: Gewitter 02.07.2013/03.07.2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 05:33
von Bernhard Oker
Kleines Gewitter bei Bern am frühen Morgen:
Bild
Quelle: http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php (kostenpflichtig)

Gruss
Bernhard

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.07.2013/03.07.2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 05:39
von Federwolke
Jöööh!

Da wird man frühmorgens aus dem Bett gerumpelt, und dann ist es so ein Kurzstreckenpfurri der vor der Haustür schlapp macht! :fluchen:

Hoffentlich hat er wenigstens für den Abend vorgespurt! :lol:

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.07.2013/03.07.2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 08:20
von Willi
Da lief nach Mitternacht noch einiges mehr...
Gruss Willi

Quelle: Donnerradar 3D Archiv
Bild

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.07.2013/03.07.2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 09:31
von Joachim
Hoi

hübsche "Morgenkonvektion" in den Nacht auf Dienstag ... immerhin 18 l/m² im Toggenburg (http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069327/) und 13 l/m² in Götzis/Vorarlberg (http://www.meteocentrale.ch/de/europa/o ... s/S111041/).

Erste konvektive Auslöse um 22h30 UTC im Raum Engelberg, dann Glarner Vorderland.

Trigger war wohl kleiner Minitrog auf 500hPa mit etwas Höhen-Kaltluft:
Bild

Wie üblich nach "Morgenkonvektion"...jetzt am Tag ruhig ...

vG

Joachim

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.07.2013/03.07.2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 12:53
von Töbu(Subingen)
Bild
Es fühlt sich wirklich wärmer an als es ist, was wohl auf die hohe Luftfeuchtigkeit zurückzuführen ist. :warm:
Bild

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.07.2013/03.07.2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 13:11
von Microwave
...Wobei ich 12.8°C Taupunkt nicht unbedingt als hoch einstufen würde...
Hoch wäre wohl eher so 21...23°C Taupunkt, davon sind wir heute jedoch weit entfernt. :roll:

Im Jura jetzt ein grüner Schauer.
Korrigiere: Mehrere Schauer.

Grüsse - Microwave

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.07.2013/03.07.2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 14:07
von nordspot
Moinmoin
Also heut sieht doch ein bisschen vielversprechender aus als anfangs angenommen. Heut Vormittag Ac Felder und nun erste konkrete Quellungen über dem Schwarzwald. Lt. UWZ liegen wir in der Nordschweiz an einer Konvergenzlinie, die aber getrost wohl bis SW von Genf gezogen werden kann. Habe zwar die Karten nur kurz überfliegen können heut, aber rein vom Blick nach draußen könnte es in der Nordschweiz und BaWü heute ungeahnt rasch zur Sache gehen. Bin gespannt auf das neueste Sounding Payerne.

Sonnige Grüße
Ralph

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.07.2013/03.07.2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 14:15
von Joachim
Hallo

Aktuell in der Gegend Subingen Taupunkt von 15-16 Grad ... also schon etwas schwül.
Zudem täuscht die kräftige Sonne (~1000 W/m²) jetzt im Juni/Juli das "objektive" Temperaturempfinden.

Schräg ist die Einheit vom Luftdruck vom AccuWeather App: 1017 kPa :lol:

Aktuell sind schon erste Gewitter im Jura akut: http://alarm.meteocentrale.ch/

Grüsslis

J

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.07.2013/03.07.2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 14:41
von Willi
http://www.skywarn.ch in neuer Aufmachung. Jetzt mit aktueller Gewitter-Risikokarte für die kommende Stunde, automatisch alle 5 min aktualisiert.
Und natürlich mit dem neuen Unwetter-Meldeformular. Nutzt das Formular für die rasche und unkomplizierte Uebermittlung eurer Unwettermeldung.
Die Meldungen werden sofort auf der Risikokarte angezeigt.

Es ist bestimmt weiterhin nicht alles perfekt. Allfällige Bugs: siehe http://www.skywarn.ch/impressum.php

Gruss Willi

Quelle: Risikokarte skywarn.ch 2.7.2013
Bild

Re: FCST/NCST: Gewitter 02.07.2013/03.07.2013

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 14:54
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Aktuell über fast dem ganzen Jurobogen eine schöne Gewitterlinie.

Was ist der Auslöser für diese gleichmässige Auslösung? Hebung? Verschiedene Windrichtungen ( Bise , Westwind ) ?

Gruss Marco