Seite 1 von 3

NCST Schauer/Gewitter 25.07.2013

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 08:17
von Willi
Der Auftakt zur kommenden Hitzewelle ist nicht ganz störungsfrei. Aktuell interessant ein Vergleich zwischen den Wolkenfeldern und der pos. Vorticityadvektion 300 hPa. Die Zuordnung ist klar gegeben, auch wenn eine gewisse Phasenverschiebung auszumachen ist. Ich bin immer wieder erstaunt, wie die Vorticityadvektion und die Wolkenfelder im Sat-Bild immer wieder gut zusammenpassen.

Vielleicht produziert das aktuelle Mikro-Trögli sogar noch den einen oder anderen Chlapf. Viel zählbares dürfte es kaum mehr geben, und am Nachmittag sollte der Spuk vorbei sein.

Gruss Willi

Quelle: sat24.com
Bild

Quelle: wetter3.de
Bild

Re: NCST schwache Schauer 25.07.2013

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 08:23
von DomE
Ja hat in bremgarten angefangen leicht zu tröpfeln.

Re: NCST schwache Schauer 25.07.2013

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 11:04
von Bulilu
Willi hat geschrieben:Viel zählbares dürfte es kaum mehr geben, und am Nachmittag sollte der Spuk vorbei sein.
Am Nachmittag hat Cosmos-2 noch etwas kleines für den Kanton Aargau drin. ;)

Re: NCST schwache Schauer 25.07.2013

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 11:15
von Federwolke
Also ich traue der allgemeinen Ruhe nicht :neinei:

Kaum zu sehen in den Modellen, zieht heute am späten Nachmittag im 700hPa-Niveau ein kleines Tröglein über die Schweiz. Einzelne Modelle machen daraus ordentlich Schütte in den Alpen und über dem Jura, andere (wie soeben erwähnt COSMO sowie auch Janeks WRF) wollen nur ein paar Minipfupfis über dem Jura. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich dazwischen...

Feuchte ist da (Blick aus dem Fenster und auf Satbild), Labilität in den mittleren Schichten ebenfalls. Könnte mir noch ein paar saftige Schauer mit vereinzeltem Lärm vorstellen, für heftige Entwicklungen stabilisierts hingegen in der Höhe bereits zu sehr.

Re: NCST schwache Schauer 25.07.2013

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 11:47
von Urbi
Federwolke hat geschrieben:Kaum zu sehen in den Modellen, zieht heute am späten Nachmittag im 700hPa-Niveau ein kleines Tröglein über die Schweiz. Einzelne Modelle machen daraus ordentlich Schütte in den Alpen und über dem Jura
Sali @Federwolke

Bitte zeige mir das Tröglein in einer Karte.( Modell ? ) Vielleicht noch ein Hinweis auf die Schütte-Modelle. Danke im voraus, wenn es möglich wäre. :)

Das will ich genauer beobachten.

Gruss
Urbi

Re: NCST schwache Schauer 25.07.2013

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 11:51
von Federwolke
Hoi Urbi

Manche Dinge sind nicht nur spasseshalber Geschäftsgeheimnis. Sorry.

Re: NCST schwache Schauer 25.07.2013

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 12:00
von Markus Pfister
@Urbi, hier das MetOffice Ukmo Nae mit Geopot, Wind und Vorticity-Advektion auf 700hPa für heute Nachmittag 17 Uhr:

Bild

Da liegen bei der Luftmasse, wie Fabienne schon schrieb, locker Schauer und Gewitter drin, vermutlich sogar im Mittelland.

Gruss

Markus

Re: NCST schwache Schauer 25.07.2013

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 12:24
von Urbi
Sieht aus wie ein Mützchen.

GFS 12/15 UTC
Bild
Gut wenn der Wind kalt um die Ecken pfeifft.
Danke@ Markus

Re: NCST schwache Schauer 25.07.2013

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 13:22
von Urbi

Re: NCST schwache Schauer 25.07.2013

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 13:44
von raffitio
Blitz aus heiterem Himmel?

Bild

25.07.2013 13.20 Uhr

Quelle: metradar.ch