Seite 1 von 1

Suche Niederschlagssumme für Suhr

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 16:38
von Bulilu
Liebe Forum-Mitglieder

Ich bin auf der Suche nach einer Niederschlagssumme (in Zahlen) für das kurze/starke und sehr lokale Regenereignis vom 24.07.2013 in Suhr AG. Regenschauerbeginn etwas nach 14Uhr.

Hat jemand von euch in Suhr oder in der Nahen Umgebung eine private Wetterstation oder Daten von Dritten die ich nicht auffinden kann?

Was ich bereits weiss ist, dass auf der Homepage von Meteoschweiz Verlaufsgrafiken von der Wetterstation Buchs-Suhr aufgeschaltet sind. Nur finde ich diese nicht wirklich hilfreich, da die Grafiken einerseits sehr klein sind und andernseits die Einheiten der angegebenen Zahlenwerte nur zu erahnen sind. Weiter kommt hinzu, dass dieses lokale Regenereignis die Station von Buchs-Suhr nur gestreift hat. Vermutlich 0.5mm Regen in einer Std. gemessen hat.
In Suhr selbst muss es aber weitaus mehr geregnet haben...

Gibt es eine Formel bei welcher, gemessenes Regenwasser in der Regentonne mit Einbezug von der Dachfläche (Abflussfläche), ungefähr in mm errechnen werden kann?

Freue mich bereits auf hilfreiche Tipps. :)

Grüsse Bulilu

Re: Suche Niederschlagssumme für Suhr

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 22:17
von Microwave
Das kann imho mit allgemeinen Überlegungen bzgl. Raum, Volumen und Fläche ermittelt werden.
Du kennst die Fläche deines Hausdachs (Achtung, musst du die auf eine horizontale Ebene projizierte, oder die wahre Fläche nehmen?), und du kennst alle Daten deiner Regentonne.

Mixe dies nun mit dem schlussendlich in der Tonne gelandeten Wasser und streue ein wenig Mathematik darüber.
Dann noch umrühren und fertig ist die Regensumme für exakt deinen Ort.


Grüsse - Microwave

EDIT: Rechne umgekehrt: Wie hoch würde das Wasser auf deiner projizierten (bin mir fast sicher, dass nicht die wahre Fläche zählt) Fläche gleichmässig stehen, wenn du den jetzigen Inhalt deiner Regentonne daraufleeren würdest?