Seite 1 von 2

Hitzerekord(e) Österreich Ost/Süd, 08.08.2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 14:33
von Rontaler
Hallo zusammen

In Neusiedl am See (133 m.ü.A.) ist um 13:40 Uhr ein neuer Hitzerekord erreicht worden. Das Thermometer ist erst bei unglaublichen 40,6 °C stehen geblieben! :warm:

Quellen:
http://derstandard.at/1375626024749/Hoh ... d-moeglich
http://kurier.at/chronik/oesterreich/we ... 21.994.680

Aber...
Fällt er oder fällt er nicht? Die Rede ist vom österreichischen Temperaturrekord - und seit 14 Uhr soll er gefallen sein: "Neusiedl am See hat mit 40,6 Grad die Schallmauer durchbrochen", sagt UBIMET-Meteorologe Roland Reiter gegenüber dem KURIER. Doch ganz fix ist der Wert noch nicht: "Die Werte der Station sind binnen zehn Minuten um 2,5 Grad gestiegen - das ist sehr ungewöhnlich", gibt der Experte zu bedenken.

Möglich sei eine derartige Steigerung dennoch, gerade weil die Messstation stark von Wind und Seenähe beeinflusst werde. Reiter gibt sich vorsichtig: "Die Zentralanstalt für Meteorologie hat den Wert noch nicht bestätigt, darauf warten wir noch." Damit hätte Neusiedl die Bezirkshauptstadt Dellach im Drautal als heißester Ort Österreichs abgelöst - dort waren am 3. August 39,9 Grad gemessen worden.
Bild

Bild

Re: Hitzerekord(e) Österreich Ost/Süd, 08.08.2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 14:50
von Phil (Dübendorf)
Lediglich zur Ergänzung :warm: :heiss: :
Bild
Quelle: http://wetter.orf.at/oes/extremwerte

Gruss Phil

Re: Hitzerekord(e) Österreich Ost/Süd, 08.08.2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 15:09
von Federwolke
Wenn dieser Wert anerkannt wird, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. 3 Grad innert 10 Min rauf und wieder runter :neinei:

Kann man nur hoffen, dass eine andere Station noch aufholt. Aber bitte nicht Güssing, das wär DER Österreicherwitz schlechthin:

Bild
Quelle: http://www.fotometeo.ch/wetterstationen.php

Re: Hitzerekord(e) Österreich Ost/Süd, 08.08.2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 16:31
von Rontaler
Hi Fabienne

Da sind ja noch Wetterluzern's Vaisalas besser aufgestellt. Und sowas wird in OE staatlich? :shock:

Mittlerweile führt NÖ, Station Bad Deutsch-Altenburg (148 m.ü.A.) mit 40,5 °C.

Re: Hitzerekord(e) Österreich Ost/Süd, 08.08.2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 16:49
von Federwolke
Ich lach mir hier grad nen Schranz innen Bauch :lol:
Der Rekordmessung von Neusiedl am See im Burgenland fehlt die amtliche Sicherheit. Ein Lkw in der Nähe der Messstation soll für einige Temperaturungenauigkeiten gesorgt haben.
Quelle: http://orf.at/stories/2194048/2194044/

Bad Deutsch Altenburg ist auch so eine Superstation:
http://www.mswetter.com/2012/07/anatomi ... s-und.html

Vergleicht einfach mal so über alles gepeilt die AT- mit den CH-Stationen, dann wird einiges klar:
http://www.fotometeo.ch/wetterstationen.php

Re: Hitzerekord(e) Österreich Ost/Süd, 08.08.2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 17:12
von Rontaler
@ Fabienne: Güssing nun auch mit 40,0 °C. ;) Danke für die Fotoreihe, ich weiss gar nicht was du hast, die Unterschiede sind doch nur marginal.... :lol:

Re: Hitzerekord(e) Österreich Ost/Süd, 08.08.2013

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 21:41
von Federwolke
Und hier noch als Andenken für die Nachwelt die heutige TMax-Karte des Alpenraums:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... e_frei.gif
Quelle: http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/test/public/

Re: Hitzerekord(e) Österreich Ost/Süd, 08.08.2013

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 07:38
von Mike (Basel)
@ Federwolke

Das war in anderen Foren auch schon oft Thema!

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?3 ... sg-2711900
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?3 ... sg-2715246

viele Grüsse

Re: Hitzerekord(e) Österreich Ost/Süd, 08.08.2013

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 12:53
von Rontaler
Jetzt ist's amtlich, die 40,6 °C in Neusiedl am See werden offiziell nicht anerkannt:

http://burgenland.orf.at/news/stories/2597337/

Dennoch, Güssing wird anerkannt, Tmax 40,0 °C.

Re: Hitzerekord(e) Österreich Ost/Süd, 08.08.2013

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 15:22
von Mike (Basel)
Also, wenn ich mir die Güteklassen für die Temperaturmessung ansehe und diese bspw. mit der Station Neusiedl am See vergleiche, frage ich mich, wie man auf die Idee kommen kann, an solch einem Standort eine Station zu errichten. Das ist doch eine Class 4 Station!
Bild
Quelle: http://www.wmo.int/pages/prog/www/IMOP/CIMO-Guide.html
Was muss da die ZAMG noch genau prüfen?
Vergangene Rekorde, wie die 39 °C vom Juli 1952 in Basel zählen nicht mehr, weil der Strahlungsfehler in der Wild'schen Hütte zu gross gewesen sein soll, aber anderenorts zählen fragwürdige Rekorde von Extremstationen, die ebenfalls viel zu hohe Werte messen.

viele Grüsse