Seite 1 von 5
Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07./08.09.2013
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 15:44
von nordspot
Hoi zäme
Bisschen ruhig im Forum, dabei wird in diesem Moment eine der Kaltfront vorgelagerte Konvergenz mächtig aktiv quasi an der Schweizer Westgrenze und dem
angrenzenden SW BaWü. Aktuell eine sehr kräftige Zelle mit kurs leicht südlich von Freiburg/D. Wo ist denn die Dreiländereck Fraktion? Hoffentlich beim chasen

KÖnnte jemand mal einen aktuellen Radar Vertikalschnitt posten? Bin im Moment unterwegs und habe begrenzt Internet, verfolge die Sache
jedoch aufmerksam.
Gespannte Grüße
Ralph
Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 16:51
von Alfred

Kostenplflichtg!
Gruss, Alfred
Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 17:10
von Badnerland
Sali,
ja...zumindest ich habe die Chance nochmal genutzt. Könnte ja die letzte sommerlich anmutende Gewitterlage der Saison sein. Sah anfangs rein optisch auch recht interessant aus, war sehr blitzintensiv und somit auch akustisch nett.

Stand südlich von Freiburg bei Müllheim auf einem Spotterplatz und konnte dann gemütlich dabei zuschauen, wie die Zellen mehr und mehr vom Outflow dominiert wurden. Anfangs sah das auf die Entfernung noch richtig organisiert aus. So dann mal schauen, ob heute Abend/Nacht noch eine Lightshow drin ist. Sieht ja so schlecht nicht aus, was sich da über Frankreich zusammenbraut.
Grüsse Benni
Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 18:43
von Willi
Also Energie zum Krachen ist da, zZ eher verhaltene Auslöse in den Berner Gefilden. Das könnte sich ändern, wenn das mit dem Trögli gekoppelte Hebungsgebiet reindrückt (siehe unten GFS pos. Vorticityadvektion 300 hPa 18 UTC). Anbei die Temperatur-Feuchteprofile des Donnerradars im West-Ost Vergleich.
Quelle: Donnerradar Zoom
Quelle: wetter3.de

Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 18:55
von Thies (Wiesental)
Hi zusammen,
Ja, da waren ein paar interessante Zellen unterwegs. Ich selbst war auf einem Ausflug im Schwarzwald und habe nur am rande mitbekommen, dass es kurz etwas Aktivität im Rheingraben gab. Als wir wieder in Freiburg waren haben wir uns noch kurz die Reste mit ein paar Donnern angeschaut. Mal sehen obs noch was gibt in der nacht...
Beste Grüsse, Thies
Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 22:19
von Heinz Rottweil (D)
Hallo und guten Abend ins Forum !
Nach 19.00 Uhr wurde Rottweil von einem schweren Gewitterregen erwischt. Es schüttet unaufhörliche Regenmengen, gemischt mit einzelnen Hagelkörner, und das fast 45 Minuten lang. Nach kurzer Zeit waren die Straßen überflutet und teilweise unpassierbar. Die Feuerwehr Rottweil und seiner Teilgemeinden ist am Abend im Dauereinsatz.
Da mir selber ca. 15 cm hoch das Grundwasser in den Keller eindrang, hat die ganze Familie 2 Stunden lang Wasser geschöpft, so dass ich keinen Sinn für Fotos hattte. Die Feuerwehr hat gar keine Zeit zu kommen, da an vielen Stellen wichtigere Einsätze waren.
Ich habe zwar einige Fotos der Zelle im Vorfeld gemacht, hätte mir aber niemals träumen lassen, dass es so heftig kommt. Diese werde ich wahrscheinleich Morgen einstellen.
Einen schönen Abend noch wünscht
Heinz aus Rottweil
Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 23:15
von Federwolke
Und hier geht grad die erste Squall-Line der Saison durch. Besser spät als gar nie
Immerhin: Bern-Zollikofen mit 70 km/h um 23:00, Grenchen 91 km/h um 23:10
Vorsicht weiter östlich entlang des Jurasüdfusses, Druckdifferenz Bern-Aarau 4.3 hPa!
Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 23:16
von Dr. Funnel
Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013
Verfasst: So 8. Sep 2013, 00:09
von Chicken3gg
Strobogewitter auch in Basel, davor Starkregen und stürmische Böen.
Eines der besten Gewitter der Saison
Den Abschluss nie frühzeitig verschreien, wie es einige hier vor1-2 Wochen gemacht haben
Gruss Cédric
Re: Fcst/Ncst Gewitter u. KF 07.09.2013
Verfasst: So 8. Sep 2013, 00:54
von Microwave
Kann ich bestätigen, mit Ausnahme des Gewitters vom 01.05.2013* das beste Gewitter der Saison.
Sah es vor Basel noch sterbend aus, hat es sich über Basel (Stadtwärme?) regeneriert und uns die schönste Blitzshow(1..2/s) seit einem Jahr beschert.
Dazu hat es stark gewindet und "abegloh wie nüt". Einfach ein gemeines Sommergewitter.
Grüsse - Microwave
*Meine Passion ist das Eis...