Seite 1 von 1
Starkregen und Kaltfrontgewitter 03.11.2013
Verfasst: So 3. Nov 2013, 10:59
von Willi
Iss erstaunlich ruhig hier an diesem Sonntagmorgen.
Eben Donner und immerhin 34mm Regen seit Mitternacht bislang.
Gruss Willi
Quelle: metradar.ch
Quelle:
http://www.meteoradar.ch/de/regenmesser.php

Re: Starkregen und Kaltfrontgewitter 03.11.2013
Verfasst: So 3. Nov 2013, 11:20
von Marco (Oberfrick)
Morge Zämme
Um 10:45 ein kräftiger Donner in Winterthur, dazu immer wieder kräftiger Regen und böhiger Wind. Jetzt ist das gröbste erstmal durch.
Gruss Marco
Re: Starkregen und Kaltfrontgewitter 03.11.2013
Verfasst: So 3. Nov 2013, 11:34
von Severestorms
In ZH Altstetten auch Blitz (sichtbare Erhellung!) und Donner um 10.45/10.46 Uhr, begleitet von gruusigem Hudelwetter.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
Re: Starkregen und Kaltfrontgewitter 03.11.2013
Verfasst: So 3. Nov 2013, 11:50
von Alfred
Willi hat geschrieben:Iss erstaunlich ruhig hier an diesem Sonntagmorgen.
Sali zäme
Wir sind aber auf dem
qui-vive, z.B. was die Blitze bei Zürich und Winterthur betrifft.
Da stellen sich Fragen wegen der doppelten Einträge mit verschiedenen Stärken?

Gruss, Alfred
Re: Starkregen und Kaltfrontgewitter 03.11.2013
Verfasst: So 3. Nov 2013, 12:18
von nordspot
Moin
Hier am Bodensee ist die Front mal wieder aufgerissen, etwas böiger Wind, kurzer Regenguß, das wars.. jetzt kommen noch Paar
postfrontale Schauer...
Grüße
Ralph
Re: Starkregen und Kaltfrontgewitter 03.11.2013
Verfasst: So 3. Nov 2013, 12:25
von zti
Hallo zäme,
betreffend Blitze in Zürich und Winterthur Süd.
für die Koordinaten 679/245 scheint der Sendeturm auf dem Uetliberg zu sein. Quelle:
http://map.geo.admin.ch/?Y=679457.4375& ... st&lang=en
Hingegen für die 697/256 scheint eine Konzentration von Strommasten der Ziel (oder Ausgang) der Entladung zu sein. Quelle:
http://map.geo.admin.ch/?Y=696731.1625& ... st&lang=en
Re: Starkregen und Kaltfrontgewitter 03.11.2013
Verfasst: So 3. Nov 2013, 13:01
von Slep
Ja, ich auch war in Seen als der laute Donner die Gegend schüttelte

Das ist ungewöhnlich für November! In Oberi sammelten sich 26.9mm im Regenmesser, aber ich glaube, Seen hatte mehr.
Re: Starkregen und Kaltfrontgewitter 03.11.2013
Verfasst: So 3. Nov 2013, 13:05
von Joachim
Hoi zäme
Typisches Nowcast-Blitzproblem ... immer ganz viele Blitze zur gleichen zeit am gleichen Ort.
Siemens hatte 3 negative ...12-56kA...den stärkeren um 10h47m52s südöstlich von Winterthur.
Grüsslis
Joachim
Re: Starkregen und Kaltfrontgewitter 03.11.2013
Verfasst: So 3. Nov 2013, 13:23
von Lösch dich endlich!
Hallo zusammen
Hier tut sich nichts besonderes. Nur die warme luft kann sich gut behaupten. Und das in einem abgeschottenem hochtal so tief im herbst?! Müsste es nicht gerade nach dem ersten grossen schnee besonders schwierig für die warmluft sein, sprich die kaltluft wird dauernd erneuert? Es ist ja schliesslich bereits november.
Vielleicht kommt noch ne überraschung, durch ist ja noch nicht alles.
Re: Starkregen und Kaltfrontgewitter 03.11.2013
Verfasst: So 3. Nov 2013, 20:21
von Phil (Dübendorf)
Hier waren es gestern noch 15 °C, heute dann nur noch gut 10 °C. Dazu gab's einen tollen Wettermix mit starkem Wind und Regen. Am Nachmittag kamen sogar noch ein paar Sonnenstrahlen zum Vorschein.
Gruss Phil