Komet Ison
Verfasst: Do 21. Nov 2013, 15:24
Hallo zusammen
Ich bin erstaunt, dass noch kein Thread zum Kometen Ison eröffnet wurde. Ison wurde vor gut 13 Monaten entdeckt und wird als Jahrhundertkomet gehandelt! Einziges Problem ist der Periheldurchgang (kürzeste Entfernung zur Sonne). Er kommt am 28.11.2013 unserem Zentralgestirn so nahe, dass er auseinanderfliegen könnte. Wenn er dies überlebt, könnte er in der Altjahreswoche den nördlichen Nachthimmel ausschmücken. Lassen wir uns einmal überraschen. Gerne poste ich noch drei interessante Links:
http://www.solarsystemscope.com/ison/
Hier sieht man die Kometenbahn sehr schön dargestellt. (Merci Sternchen99)
https://www.youtube.com/watch?v=Dr7j_po5c3w
Wer nicht viel lesen will, Sven Lueke hat die Beobachtungsmöglichkeiten gut präsentiert – danke!
http://deepskystacker.free.fr/german/index.html
Ich habe noch wenig Erfahrung mit diesem Programm. Man erstellt mehrere Bilder mit kurzer Belichtungszeit. Die Bilder werden anschliessend mit diesem Programm übereinander gelegt! Leider ist dies nicht mactauglich…
Ich hoffe nun sehr, dass das Wetter mitspielt und wir hier im Forum viele schöne Aufnahmen bewundern können!
Bis bald
Dominic
Ich bin erstaunt, dass noch kein Thread zum Kometen Ison eröffnet wurde. Ison wurde vor gut 13 Monaten entdeckt und wird als Jahrhundertkomet gehandelt! Einziges Problem ist der Periheldurchgang (kürzeste Entfernung zur Sonne). Er kommt am 28.11.2013 unserem Zentralgestirn so nahe, dass er auseinanderfliegen könnte. Wenn er dies überlebt, könnte er in der Altjahreswoche den nördlichen Nachthimmel ausschmücken. Lassen wir uns einmal überraschen. Gerne poste ich noch drei interessante Links:
http://www.solarsystemscope.com/ison/
Hier sieht man die Kometenbahn sehr schön dargestellt. (Merci Sternchen99)
https://www.youtube.com/watch?v=Dr7j_po5c3w
Wer nicht viel lesen will, Sven Lueke hat die Beobachtungsmöglichkeiten gut präsentiert – danke!
http://deepskystacker.free.fr/german/index.html
Ich habe noch wenig Erfahrung mit diesem Programm. Man erstellt mehrere Bilder mit kurzer Belichtungszeit. Die Bilder werden anschliessend mit diesem Programm übereinander gelegt! Leider ist dies nicht mactauglich…
Ich hoffe nun sehr, dass das Wetter mitspielt und wir hier im Forum viele schöne Aufnahmen bewundern können!
Bis bald
Dominic
