Seite 1 von 2

Kaltfront 25.11.2013

Verfasst: So 24. Nov 2013, 18:17
von Michi, Uster, 455 m
Heute Nacht erreicht ein Schwall Grönlandluft den Alpenraum. Die Kaltfront bringt auf 850 hPa -10 Grad mit sich. Momentan liegt das Grönlandfröntli über der Mitte Deutschland. Dahinter ist die Luft recht trocken, sieht man gut auf den Satbildern.
Die Front ist nicht sehr niederschlagsaktiv und bringt ausser im Nordstau nur wenige Millimeter Niederschlag. Vermutlich fällt der Niederschlag wie meistens noch in der Warmluft. Da es aber dahinter blitzartig aufklart (zumindest am Nordrand der Schweiz), dürfte es gefährlich glatt werden.

Theta-E auf 850 hPa um 00z:
Bild
Quelle: wetter3.de

Cosmo2-10min-Niederschlag, die Kaltfront überquert um Mitternacht die Ostschweiz von Nord nach Süd:
Bild
Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis

Vorhersagesondierungen aus Cosmo7 vor (schwarz) und hinter der Front (grün):
Bild
Quelle: meteoswiss

Re: Kaltfront 25.11.2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 20:23
von Chicken3gg
Takt -0.3°C, Taupunkt leider -4°C, sonst würde es flöckeln.
Bild
http://www.niederschlagsradar.de/h3.asp ... oop1stunde

Vielleicht kommt ja noch was, die Autos und so sind jedenfalls schon gefroren, weil es zwischen 17:30-20:00 mal bis unter -1°C hatte
Bild
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php

Re: Kaltfront 25.11.2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 21:24
von Lösch dich endlich!
Also ich verzichte dankend auf die Kaltluft. Es ist kalt, dass ich mir auf dem heimweg vom romanischkurs sonst was abgefroren habe. Generell im engadin und davos eisig.
Im goms lustigerweise nicht. Werkelt da der nordföhn rum? Auch zermatt nicht besonders kalt. Wenn man die höhenlage vergleicht.
Schnee wird wohl kaum geben. Höchstens paar cm.

Re: Kaltfront 25.11.2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 22:00
von Chicken3gg
weiterhin keine einzige Schneeflocke hier. Obwohl jetzt auch das Niederschlagsfeld auf dem Donnerradar über Basel liegt.
Naja, der Taupunkt mit -3.5°C halt immernoch zu tief, bzw. die Luftfeuchtigkeit mit 80% zu tief. Verdunstet alles. Schade.
Hätte gut und gerne 2-5cm geben können heute Nacht bei erstmals schönen Minustemperaturen.



@ Willi: Kannst du das Radar auch zurückrechnen? Quasi ein Anti Seeder-Feeder Effekt? ;)

So sieht es aktuell aus, Blick Richtung Norden, mit 60° nach oben, 24mm Objektiv
Bild

Re: Kaltfront 25.11.2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 23:00
von Willi
Kannst du das Radar auch zurückrechnen? Quasi ein Anti Seeder-Feeder Effekt?
@Cedric, ja, macht der Donnerradar 3D.
Gruss Willi

Bild

Re: Kaltfront 25.11.2013

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 23:55
von Chicken3gg
:up:

bin mal gespannt ob das nächste NS Band hier Flocken bringt. Müsste dann doch bei diesen Temperaturen 1-2cm sein, bei dieser marginalen Zuggeschwindingkeit... :-D

Re: Kaltfront 25.11.2013

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 02:55
von Stabe
Bei Uns leichter Schneefall, knapp 1 cm auf Wiesen und Dächern.

Re: Kaltfront 25.11.2013

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 07:10
von crosley
Auch aus Aarau ist 1.5-2cm Schnee auf den Wiesen und Autodächern heute Morgen zu vermelden. Lokal ist das ganze aber extrem begrenzt, bereits einige km weiter Östlich, kein Schnee mehr, obwohl höher gelegen (es hat dort also einfach keinen Niederschlag gegeben).
Spannend auch der Vergleich Aarau und Zürich. Aarau Schneefall, jedoch Nichts bleibet auf den Strassen liegen. Zürich nur ganz leichtes "geflöckel", aber auf den Strassen bleibt es liegen. Da scheint vermutlich die Biese in Zürich stärker die Oberfläche abgekühlt zu haben, als dies in Aarau geschehen ist. Die Lufttemp. war an beiden Orten jedenfalls gleich tief (ungenauer Autothermometer : 0°) heute Morgen.

Grüsse
Crosley

Re: Kaltfront 25.11.2013

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 07:26
von Thomas, Belp
Schneefall? Wolken? ;)
Dafür anständig kalt hier heute morgen mit -4.8°C aktuell.

Re: Kaltfront 25.11.2013

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 08:02
von Marco (Oberfrick)
Morgen Zämme

Melde verbreitet 1cm Pulverschnee evtl. auch 1.5cm bis 2cm nach Ende des Schneefalls (Zuhause in Winterthur)

Temperatur liegt bei -1.5°C..

Stadtgebiet Winterthur waren die Strasse wieder mal ungesalzen und ziemlich Glatt, da haben die überigen Gemeinden besser gemacht (wie schon so oft im letzten Winter auch)

Gruss Marco