Seite 1 von 1

24.2.2014 kalter Morgen

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 07:55
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Kann es sein, dass der heutige Morgen der kälteste im 2014 war? Bei Wängi/TG zeigte mein Autothermometer -5°C an. Bei mir zu Hause im Garten "nur" -1.4°C.

Gruss
Uwe

Re: 24.2.2014 kalter Morgen

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 21:11
von Lösch dich endlich!
Guten Abend

Also hier in den Hochalpen(-täler) wars seit langem ein sehr frischer Morgen. Dauertiefdruck hat dafür gesorgt, dass man die -6 bis -8 grad als eisig empfindet. Also für Scuol, Samedan umd die Alp Buffalora brauchts etwa nochmal 7 - 10 Grad tiefere Temps.

PS: Im Val Plavna hinten liegt nach kurzem Weg etwa 80 - 100 cm Schnee. In Tschierv gar 1.5 m. So nebenbei :-)

Gruss aus dem hinteren Bergecken.

Calvin

Re: 24.2.2014 kalter Morgen

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 21:48
von Joachim
Hoi zäme

Wir wissen zwar jetzt schon, wie der Winter war (Medienschlacht beginnt immer früher, und dann noch mit falscher Referenzperiode, tztztz)... aber die letzte Nacht war tatäschlich frisch:

Bild

immerhin -10 Grad in Rothenthum/SZ und Lenk/BE sowie -23 Grad auf der Glattalp.

Im Kt. TG war aber der 29.1. noch kälter!

vG

Joachim

Re: 24.2.2014 kalter Morgen

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 21:56
von Chicken3gg
Samedan mit -23.8°C knapp am Winter Tmin (-23.9°C) vorbei (wobei jetzt wohl mehr Schnee liegt und auf vielleicht 1m über Boden gemessen wird statt 2m)

Und dennoch hats in Basel-Binningen nicht mal für einen Frosttag gereicht... (wäre der erste in diesem Monat...)

Re: 24.2.2014 kalter Morgen

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 07:25
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Im Kt. TG war aber der 29.1. noch kälter!
Oha, den habe ich verpasst, in der Woche war ich in den Skiferien :roll:

Re: 24.2.2014 kalter Morgen

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 09:36
von Simon 8542
offtopic
Joachim hat geschrieben:(Medienschlacht beginnt immer früher, und dann noch mit falscher Referenzperiode, tztztz)
Und wer macht ein Balken-Diagramm für Durchschnittstemperaturen mit 0 Grad als Basis?!? (Trend seit 1864) Mal ganz abgesehen davon, dass die ganze Infografik null und nichts mit dem Artikel zu tun hat...

Unter "Im Norden trotz allem im Durchschnitt" werden nur Stationen aus GR und VS genannt, aber keine vom Alpennordhang. Va. Zermatt ist schneetechnisch überhaupt nicht "im Norden". Wahrscheinlich ist auch die Aussage, dass im Norden durchschnittlich viel Schnee lag grundfalsch - und wird dann durch nicht repräsentative Daten "belegt".

Re: 24.2.2014 kalter Morgen

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 18:57
von Chicken3gg
Ist an den -27°C in Sils/Segl was dran? 50cm über Schnee? Ausgegrabene Mulde?
MeteoSchweiz hat da ja eine Station - oder zumindest in Zukunft... läuft wohl schon (denke ich)...