Seite 1 von 1
Frage an den rüüdigen Sprachraum
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 10:51
von Alfred
Wie wirds zum Urknall?
Gruss, Alfred
Re: Frage an den rüüdigen Sprachraum
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 22:22
von Silas
Lieber Alfred
Ich glaube, du musst dich noch etwas präziser ausdrücken - es wird sicherlich von vielen Usern geschätzt werden

.
Gruss Silas
Re: Frage an den rüüdigen Sprachraum
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 22:31
von Chicken3gg
Alfred hat geschrieben:Wie wirds zum Urknall?
Gruss, Alfred
Ich vermute zwar, dass du dich an die Luzerner + Umkreis wendest, aber zum Urknall: Der war ja vor etwa 13.8 Milliarden Jahren. Eine Erde oder ähnliches gabs da noch lange nicht, geschweige denn Wetter in irgend einer Form

Re: Frage an den rüüdigen Sprachraum
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 23:11
von Alfred
Off Topic
Hoi Cédric
Bist du sicher
Ich dachte, dass ein rüüdiger, event mit Herzblut, eine Einschätzung
abgeben könnte und nicht nur nach "Chewing gum Modellen", die find
ich selber.
Gruss, Alfred
Re: Frage an den rüüdigen Sprachraum
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 08:52
von tnsilres
Also wenn rüüdig mit Urknall kombiniert muss man kein Fasnächtler sein um zu wissen um was es sich handelt...
Aber um zum Thema zurückzukommen: Zum Urknall, welcher ja um 05 Uhr morgens am kommenden Donnerstag in Luzern (!) stattfindet, wirds nur wenig spannend. Gemäss aktuellen Modellen zieht am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag der Niederschlag nach Osten ab und anschliessend klart es ziemlich schnell auf sodass es durchaus noch für leichten Frost reichen kann am Morgen. Der Unsicherheit zuliebe besteht noch eine waaaahsinnig kleine Chance (<5%), dass noch ein allerletzter Niederschlagfetzen die Stadt Luzern am Morgen heimsucht und ein paar Flocken oder Tropfen fallen lässt. Weitaus grösser ist jedoch die Chance, dass es nur Papierfötzeli (Konfetti) regnet

An alle die gehen: genug Holdrio mitnehmen zum aufwärmen

Re: Frage an den rüüdigen Sprachraum
Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 19:52
von Chicken3gg
Die "ersten" Fasnächtler, ab morgen früh, werden es wohl eher nasskalt haben, auch am Wochenende eher kühl und wohl kein stabiles Wetter.
Sonntag mit vielen Umzügen vielleicht oder hoffentlich trocken.
Zur Basler Fasnacht, zumindest zum Morgenstraich, sieht GFS derzeit ziemlich warme Temperaturen vor, im 850er Mittel gegen 5°C... Mal abwarten, derzeit sehr sehr unsicher