Seite 1 von 2

Niederschläge 03.03.2014 - 05.03.2014

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 07:35
von Matt (Thalwil)
Guten Morgen

Von heute bis Mittwoch kommt in leicht erhöhten Lagen nochmals der Winter auf. Ein Trog weitet sich heute von Nordwesten Richtung Schweiz aus und bildet in der Folge ein Tief über Italien. Diese Konstellation sorgt wiederholt für NS auf der Alpennordseite. Heute Vormittag trifft eine okkludierte Front von Westen her die Alpennordseite und bringt anfangs sogar Schnee bis in Flachland. Interessanter wird's aber in der Nacht auf DI mit Aufgleit-NS über weiten Teilen der Alpennordseite. Dabei reicht die Temperatur kaum mehr für Schnee unterhalb 600-800m - ausser es sollte lokal intensiven NS geben.

Gruess, Matt

Hier die Situation jeweils um 06Z von heute MO bis am MI:
Bild
Bild
Bild

Re: Niederschläge 03.03.2014 - 05.03.2014

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 08:40
von Beni Grenchen
Tatsächlich... in Grenchen gabs 2cm Schnee. Für diesen Winter eine beträchliche Neuschneesumme!

Re: Niederschläge 03.03.2014 - 05.03.2014

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 10:58
von Matt (Thalwil)
Der zeitliche und räumliche Schwerpunkt der NS scheint sich etwas verschoben zu haben. Dienstags und in der Nacht auf Mittwoch rechnet COSMO-7 mit substanziellen NS, besonders von der Zentralschweiz bis zum Bodensee. Die NS-Abkühlung sowie schwache Winde machen lokal Schnee bis ins Flachland möglich, wann und wo hängt ganz von der NS-Stärke und -verteilung ab.

Bild

Re: Niederschläge 03.03.2014 - 05.03.2014

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 11:56
von Joachim
Hoi

während die Front über der Schweiz zerbröselt (messbaren N'schlag nur zwischen Unterwallis und Untersee) ... produziert die Höhenkaltluft über Frankreich schönes Schauerwetter:

http://www.vigilance-meteo.fr/de/wetter ... radar.html
UWZ Frankreich wieder mit Radar!

mit lokal Gewittern und kräftigen Böen (in km/h) an der Biskaya:

Bild

Dichtes RADOME Messnetz von Meteo France ;-)

Grüsslis

Joachim

Re: Niederschläge 03.03.2014 - 05.03.2014

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 10:32
von Michi, Uster, 455 m
Oberhalb 1200 Meter bis morgen früh 20 cm Neuschnee in den typischen Nordstauvoralpinen Regionen:

Bild

Re: Niederschläge 03.03.2014 - 05.03.2014

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 15:45
von Joachim
Hoi

Auf Dienstag bekam Oberwallis seine Südostladung ab:

Saas Fee: 23 cm neu
Simplonpass: 31 cm
Grimsel Hospiz: 14 cm

Oberwald bekam wegen rasch aufkommendem Nordwind ("Grimsler") aber nix ab.

vG

Joachim

Re: Niederschläge 03.03.2014 - 05.03.2014

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 16:27
von Uwe/Eschlikon
In Russikon-Madetswil im Zürcher Oberland ist es ebenfalls leicht angezuckert, so ab knapp 600m. Hier im Hinterthurgau ist es erst ab 750-800m leicht weiss.

Gruss
Uwe

Re: Niederschläge 03.03.2014 - 05.03.2014

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 17:43
von grafur Rifferswil
OT: heute vor 8 Jahren... Neuschnee am 04.03.06 (Messung 05.03.06 06z): ;)

Bild

Schneefall Wochenende 04.03.2006 "Tief Yuna": https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=3734

Gruss Urs

Re: Niederschläge 03.03.2014 - 05.03.2014

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:36
von Marco (Oberfrick)
Momentan Schneefall bis auf 480m.ü.M. bei aktuellen 1.3°C

First-Kyburg war um 18 Uhr schon leicht angezuckert. :)

Re: Niederschläge 03.03.2014 - 05.03.2014

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 00:39
von Andreas -Winterthur-
Hallo Marco
Kein Wunder! Winti (Oberseen) ist für einmal der Schüttstein der Nation ;)
Bild
(Laufende Tagessumme / MeteoSchweiz Stationen und Partnernetze)
Nicht ganz untypisch bei schwacher NE-Anströmung. Allerdings scheinen MC Golf Kyburg und Zell sowie noch deutlich Winterthur Stadt gemäss MC Hitliste wieder deutlich weniger Niederschlag registriert zu haben. Wahrscheinlich aber auch Unterschied wegen verschiedenen Niederschlagsmesser. In Oberseen steht ja ein neuerer Pluviometer der Fa Ott Hydromet (Niederschlagsmessung mittels Wägeprinzip): http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... mente.html

Gruss Andreas