Seite 1 von 1

Superzelle in Bayern

Verfasst: Di 24. Jun 2003, 13:26
von Bernhard Oker
Hallo

Wahrscheinlich hat sich aus der bei Ulm entstandenen Zelle inzwischen eine Superzelle gebildet. Sie scheint nach rechts auszuscheren und sich vielleicht sogar zu teilen.
Animation:
http://www.pa.op.dlr.de/poldirad/online_loop.html

Gibt es heute in der Schweiz noch etwas?

Gruss Bernhard

Superzelle in Bayern

Verfasst: Di 24. Jun 2003, 15:02
von Stauffi
Hallo Bernhard

Wie es aussieht reduziert sich die erwähnte Superzelle nun.
Für jene die sich in dieser Region befinden, dürfte sich schon ein Schauspiel der Natur zeigen!-

Bei uns dürfte sich nicht viel tun, hat sich die rel. Feuchte heute massiv gesenkt.

Aber ich lasse mich gerne überraschen:-)


Gruss Werner
- Editiert von Stauffi (Marthalen / ZH 394 m.ü.M.) am 24.06.2003, 15:03 -

Superzelle in Bayern

Verfasst: Di 24. Jun 2003, 15:05
von Bernhard Oker
Hallo Werner

Ich rechne heute hächstens noch in den östlichen Alpen mit einzelnen Gewittern, sonst ist es wie du schon geschrieben hast zu trocken.
Das WS-ETA für Morgen schaut hingegen schon fast etwas gefährlich aus. Die Gewitterfront aus Westen könnte es in sich haben.

Gruss Bernhard

Superzelle in Bayern

Verfasst: Di 24. Jun 2003, 15:40
von Willi
Offenbar war die Bayern-Zelle zuerst ein Left-Mover, mit anschliessendem Split in einen right-mover und einen left-mover.

KORREKTUR: zuerst gabs den right-mover, und erst dann den left-mover, also kein split... :O

Gruss Willi

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 153837.gif
- Editiert von Willi am 24.06.2003, 15:55 -

Superzelle in Bayern

Verfasst: Di 24. Jun 2003, 15:46
von Willi
Die schwächere Zelle, welche nördlich von Schaffhausen losging, wurde durch die Triemli-Webcam erfasst.

Gruss Willi

(Achtung, etwas lange Ladezeit, je nach Verbindung...)

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 030624.mpg

Superzelle in Bayern

Verfasst: Di 24. Jun 2003, 15:51
von Stauffi
@bernhard

Das Niederschlags-Prognosemodell auf Landi.ch sieht zwar für die Region Basel und Schwarzwald etwas kommen.

Für die restlichen Gebiete glaube ich noch an weitere Sonnentage vielleicht mal mit einem lokalen Spritzerchen.