Seite 1 von 4

Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 18:07
von Chicken3gg
Glaubt man dem 06z GFS Lauf stehen uns endlich warme Zeiten bevor. Gut, Januar bis April waren 2-4°C zu warm (Basel Mulhouse). Aber von Ende April bis jetzt war es doch eher durchzogen, immer wieder Niederschläge, Höchsttemperaturen von rund 15°C die letzten paar Tage.

Die 15°C oder evtl. auch leicht höher im 850hPa Niveau könnten theoretisch auch für Hitzetage reichen, wenn alle Faktoren mitspielen. Werden sie aber kommende Woche kaum, Gewitter, etc. spielen da wohl einen Streich - umso erfreulicher für viele hier ;)
Bild
http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... &runpara=0


Ich weiss, CAPE alleine sagt nicht viel. Aber was GFS da rechnet (wenn auch mit 3K zu hohen Taupunkten), ist doch verlockend ;)
Donnerstag:
Bild
Bild


Freitag auf Samstag :unschuldig:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dauert noch, ich weiss. Träumen darf man aber mal ;)

Gruss Cédric

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 19:53
von Federwolke
Ja, irgendwas wird nächste Woche wohl gehen. Lässt sich halt nur räumlich und zeitlich noch nicht festlegen, da die Modelle mit der Position und Ausrichtung des Tiefs im Westen noch ziemliche Mühe haben. Bleibt es bei Süd antizyklonal mit viel Föhn, wird es wohl bei lokal begrenzten Ereignissen vom Jura bis zum Schwarzwald bleiben. Rückt der Trog näher, aber nicht zu nah, sind wir hingegen mehrere Tage voll bedient. Von Mittwoch auf Donnerstag soll eine erste Kaltfront durchziehen, die wird für die weitere Entwicklung massgebend sein. Folgt dahinter nachhaltig kühlere Atlantikluft (nach den Ensembles durchaus möglich) gibt es wieder nur Schwachstromgwitterlis wie zuletzt. Auch eine schleifende Front über uns oder knapp westlich mit viel Gewölk könnte uns mit eher skaligem Niederschlag in die Suppe spucken. Also abwarten...

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 09:19
von Alfred
Hoi

Das angenehm kühle Wetter ;) wird allem Anschein nach im Atlantik verpuffen!
Bild
([Ausgangshöhe hPa] 500 Meter SLP, 192 h Vorwärts)

Gruss, Alfred

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 16:32
von Mike (Basel)
Hauptsache diese widerliche Nord, Nordöstströmung hat bald ein Ende. Die ist für die Region Basel immer das Worst Case- Szenario, wenn es um Sonnenschein geht. Die hat heute wieder fette Wolkenpakete in die NW-Schweiz getrieben. Jetzt ist es nach sonnigem Start wieder völlig zu und es fühlt sich gleich wieder richtig kühl an. Viel Sonne gab es diesen Monat wirklich noch nicht und es war doch bis jetzt eher sehr kühl. Nichtmal einen Sommertag hat das Jahr 2013 geschafft. Gefühlt ist es der Mai der schlechteste Frühjahrsmonat bisher. Kann nur besser werden. Jedes Jahr das gleiche: Immer wenn die Mauersegler zurückkommen, gibt's schlechtes Wetter ;).

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 19:09
von Mike (Basel)
Hat MeteoSchweiz gestern in der Prognose nicht geschrieben, dass es am Nachmittag besonders in der West & NW-Schweiz sonnig werden würde und Wolkenfelder eher im NO zu erwarten wären. SRF-Meteo hat ja ähnliches behauptet. Tatsächlich ist es aber aber nun am Abend eher umgekehrt. Im NO kommt scheint die Sonne schon wieder, während es im NW immer noch stark bewölkt ist. Nach den Prognosen habe ich mir da heute etwas mehr Sonner erhofft. Das kennt man ja inzwischen: Bei Bisenlagen sind die Prognosen für die NW-Schweiz häufig sehr schlecht.

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 20:07
von Chicken3gg
Vertraut man auf die Prognosen von meteoblue, kommen in den nächsten 4 Tagen 46h Sonne dazu :up:
Bisher gabs im Mai "erst" 80h Sonne, im Februar waren es 95h ;)
Dazu bisher auch gut 1K zu kalt am Euroairport draussen. Dürfte in etwa auf 0 rauskommen in einer Woche.
Erstaunlicherweise gab es im Vergleich zur Temperatur und Sonnenschein noch weniger Niederschlag, erst 29.9mm bis heute. ;)
http://www.infoclimat.fr/climatologie-m ... house.html

Letztes Jahr waren es insgesamt nur knapp über 100h Sonne im Mai, Sommertag gabs auch keinen - kann also nur besser werden ;)

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Verfasst: So 18. Mai 2014, 00:26
von flowi
Cedric hat geschrieben:Vertraut man auf die Prognosen von meteoblue, kommen in den nächsten 4 Tagen 46h Sonne dazu :up:
Wäre optimal, habe die ersten 10 Hektar Wiese gemäht. Weitere 15 Hektar stehen an ...
Bei diesen verlockenden Aussichten gab es heute kein Halten mehr ... :mrgreen:
Bild
http://www.srf.ch/meteo/uebersicht

Grüße
Flower

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Verfasst: So 18. Mai 2014, 01:03
von Alfred
@flowi, hoi

Du solltest mit dem Heu schon vorwärts machen, denn nach neustem
ECMWF-Lauf, ziehen ab mitte Woche dichte (dunkle) Regenwolken auf
und auch die Temperatur kann wieder in den Keller gehen! Beispiel Bern:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Gruss, Alfred

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Verfasst: So 18. Mai 2014, 01:27
von Federwolke
Bloss nicht verrückt machen lassen. Bei einer Südlage kann es im Westen den ganzen Tag schütten, während im Osten nur die Sonne scheint. Aber 150 km sind für so ein Modelltief ein Katzensprung. Das wird noch ein paar mal hin- und hergeschoben...

Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 13:58
von Rontaler
Hallo zusammen

Seit 12 Uhr föhnt es bis weit ins Flachland hinaus. Die SMA-Stationen Giswil, Schüpfheim, Luzern und Wädenswil föhnig, wahrscheinlich auch Fluntern und Affoltern. Die privaten MC-Stationen Kriens und Buchrain ebenfalls föhnig.

Wird es morgen Dienstag und am Mittwoch ebenfalls bis ins Flachland hinaus föhnen?