Seite 1 von 7

FCST/NCST: 09.08.2014

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 16:00
von Severestorms
Hallo zusammen

Möchte nur kurz etwas in den Raum werfen bzw. schonmal den Gewitterthread für morgen eröffnen. ;)

WRF-ARW 03Z bastelt an einer Squalline, welche morgen am frühen Abend von Südwest nach Nordost durch das Schweizer Mittelland ziehen soll.

Bild
Quelle: http://www.superzelle.de

WRF-NMM 00Z hat eine solche Entwicklung für die Nacht (rund 6 Stunden später) drin:
Bild
Quelle: http://www.meteociel.fr

Aber Cosmo-2 will nichts davon wissen, zumindest nicht bis 20 Uhr (Ende des öffentlichen Vorhersagezeitraums). :?:

Gruss,
Chris

Re: FCST/NCST: 09.08.2014

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 23:22
von Enzo
Ac flo mit dem (fast) Vollmond :up:
Bonne nuit orageuse !

Re: FCST/NCST: 09.08.2014

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 08:31
von Enzo
... und einige Stunden später, 28.3 mm in meinem Regenmesser :-D

Re: FCST/NCST: 09.08.2014

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 10:31
von Federwolke
Ich bin extrem gespannt wie die "einzelnen Schauer in den Bergen" (Zitat MeteoSchweiz und sinngemäss SRF) heute Abend aussehen werden Bild

Die Modelle haben ja so ziemlich alles zu bieten: Von fast nix (Cosmo) über Cluster zieht nordwestlich vorbei (kommt mir irgendwie bekannt vor) bis Cluster rast voll ins Mittelland. Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Re: FCST/NCST: 09.08.2014

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 10:33
von c2j2
"Welches Schweinderl hätten's denn gern?"

... und das fragst Du in dieser Gruppe? ;-) Natürlich das, das direkt über einen führt (heute bitte Freiburg/Breisgau)

Re: FCST/NCST: 09.08.2014

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 10:51
von deleted_account
Das Gewitter von gestern kam ûberraschend dann auf dem vully übernachtet und jetzt auf dem chasseral auf Surprises warten.. bin gespannt was es heute gibt

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Re: FCST/NCST: 09.08.2014

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 12:23
von Philippe Zimmerwald
Vergleicht man die aktuelle Temperatur in der Westschweiz mit der prognostizierten Temperatur vom aktuellen COSMO-2-Lauf, dann stellt man fest, dass die gemessene Temperatur bis zu 3 Grad höher ist als modelliert...

Grüsse
Philippe

Re: FCST/NCST: 09.08.2014

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 12:29
von Dani (Niederurnen)
Jürg Zogg hat das heute in der Wetterwoche treffend erwähnt. Da jedes Modell was anderes zeigt sei das setzen auf ein einziges Modell ziemlich riskant, er nannte das dann Kasinometeorologie.

Nach schneller Durchsicht von EZ 00Z und GFS 06Z bin ich immer noch nicht viel schlauer. EZ scheint mir aber eher ein wenig auf der falschen Schiene zu sein da schon der Niederschlag heute morgen zu flächig gezeigt wurde. GFS dafür heute Nachmittag feuchter, da dürfte dann wohl die eine oder andere Zelle unterwegs sein die in die Prognosesuppe spuckt.

Gruss Dani

Re: AW: FCST/NCST: 09.08.2014

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 13:12
von deleted_account
So es geht los. Gruss aus dem Jura.. BildBild

Zumindest ein erster Versuch der Zelle, über Biel nun wieder tot

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Re: FCST/NCST: 09.08.2014

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 15:04
von Marco SG
Neuanlauf oberhalb von Biel mit diesem "Pilzli" :-)

Bild