Seite 1 von 13
NCST: Schneetief 27. - 28.12.2014
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 18:34
von Marco SG
Heute gabs ja vielerorts schon ein Schäumchen. Auch tiefere Lagen wurden beehrt, so bspw. Huttwil und Altenrhein (s. Newslinks). Handelte es sich dabei um lokale Schauer? Denn auf der Autobahnwebcam liegt vor St. Gallen Kreuzbleiche nichts, während der Pannenstreifen in Thal weiss ist!
http://www.nsgvi.ch/index.php?id=287
Anbei noch die Newslinks:
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... n-16077647
http://www.blick.ch/news/wetter/ein-bis ... 71085.html
Re: Schneetief 27-28.12.2014
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 19:38
von Matt (Thalwil)
@Marco
War am Nachmittag in Arbon. Hat mehr oder weniger permanent geschneit. Am späteren Nachmittag während rund einer Stunde recht intensiv. Mit der Zeit hat der Schnee auch auf dem Boden angesetzt (am Schluss auch auf dem Asphalt). Damit kamen rund 5cm zusammen. Die Schneehöhe nahm Richtung St. Gallen kontinuierlich ab, westlich der Stadt lag praktisch kein Schnee mehr. Die Gegend lag noch im Einflussbereich des Troges, welcher allmählich nach Osten abzog, dazu dürfte die Staulage und evtl. die Feuchtigkeit aus dem Bodensee eine Rolle bei dieser kleinräumigen Schneeverteilung gespielt haben.
6h von 1320 bis 1920 LT.

Quelle:
http://www.meteoradar.ch/regenkarten/index_standard.php
Gruess, Matt
Re: Schneetief 27-28.12.2014
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 21:16
von Marco SG
Matt: Statt nur den Danke-Button zu drücken, anbei vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ist aber selten, dass es unten im Rheintal mehr als oben in der Stadt hat

Schöne Festtage!
Re: Schneetief 27-28.12.2014
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 21:49
von Mickey, Berneck, 430
Auch hier in Berneck hat es mehr als nur angezuckert. Die rund 7mm Niederschlag haben immerhin 5cm Neuschnee zusammengebracht. Es hat jedenfalls für eine Schlittelpartie und einen Nacht-Schnee-Spaziergang gereicht! Wunderbar, dass wir sowas wieder mal erleben dürfen, nachdem das letztes Jahr nie passiert ist!
Re: Schneetief 27-28.12.2014
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 07:25
von Christian Schlieren
Guten morgen
Hier in Schlieren schöner mässiger Warmfrontschneefall

erst ca. 2cm aber es schneit munter weiter und sieht nicht so aus als würde er bald in Regen übergehen (Nach dem Meteoschweiz Diagramm sollte es bis am Mittag bei Schnee bleiben und das mit ca.12mm

)
Das Tief Hiltrud zurzeit über Belgien ist noch etwas stärker als in GFS gerechnet.
Grüsse
Re: Schneetief 27-28.12.2014
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 07:32
von Enzo
Es geht los : um 6z = 8 cm | 8 cm
SN mit 0.6°C und 25006KT

on verra la suite
Quoi qu'il en soit, c'est la première neige mesurable depuis le 30.11.2013

Re: Schneetief 27-28.12.2014
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 08:03
von flowi
Hoi,
sieht doch ganz gut aus ...
Bei uns (450 m. Südschwarzwald/Grenze SH) aktuell etwa schon 5 cm. der weissen Pracht ...

Re: Schneetief 27-28.12.2014
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 08:18
von Chicken3gg
Schneesturm in der Nordwestschweiz.
Takt 2.2 Grad, steigend (war anscheinend mal frostig)
Wie erwartet eigentlich. Weiterhin mässiger Regen
Die Theta E waren gar nicht soo verkehrt, auf dem Jura hat es auf 1000m (CdF 0.2, Brévine 0.2 Grad) aktuell positive Werte, auch in Adelboden +0.7°C
Re: Schneetief 27-28.12.2014
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 08:20
von Trimbacher
So, wir in Trimbach haben den ersten Schnee seit über einem Jahr. Wir haben allerdings das "Rennen" gegen El Paso in Texas verloren. Die bekamen ihre 5 cm schon am Stephanstagmorgen, hatten technisch also eine weisse Weihnacht. Hier sind es bisher etwa 5 cm, auch die Strassen sind weiss. Es schneit weiter, ziemlich stark sogar, bei jetzt 0 Grad. Mal sehen, ob es wie vorhergesagt hineinregnet, oder ob die Luft in unserem kleinen Canyon hier kalt genug bleibt, um den ganzen Niederschlag als Schnee zu bekommen.
Re: Schneetief 27-28.12.2014
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 08:28
von Chicken3gg
Schneeschwerpunkt der letzten 6h Jurasüdfuss und Region Schaffhausen
http://www.meteoradar.ch/regenkarten/index_standard.php