Heissester Monat seit Messbeginn?
Verfasst: Mo 30. Jun 2003, 10:14
Salut zäme
Der heisseste Juni seit Messbeginn, evtl. sogar der heisseste Monat "aller Messzeiten" (das kommt in den nächsten Tagen definitiv raus) geht mit einem weiteren Hitzetag seinem Ende entgegen. Untenstehend mal die vorläufige Monatsbilanz der beiden Stationen Zürich-Kloten und Locarno Monti (bis und mit Sonntag, 29. Juni 2003). Die Bilanz dazu kann ohne Uebertreibung als Extrem bezeichnet werden:
Kloten hat jeden Tag die 25°C Marke überschritten; also volle 30 Sommertage. Aber auch die Hitzemarke von 30°C wurde an nicht weniger als 13 Tagen überschritten!
Noch extremer ist die Bilanz von Locarno Monti: an 19 Tagen wurde die Hitzemarke überschritten!
Auch Genf steht dem in nichts nach: dort wurde heute der 20. Hitzetag registriert! An 3 Tagen in Serie wurden mehr als 35°C gemessen. Das höchste Tagesmittel wurde dort am 23.6.03 mit 28.8°C registriert. Die Abweichung vom Mittel betrug an diesem Tag nicht weniger als 11.3°C!
ZUERICH-KLOTEN 29. JUNI 2003
Datum T-Mittel T-Min T-Max
----- -------- ----- -----
030629 ! 233 / 136 316
030628 ! 217 / 161 267
030627 ! 220 / 144 293
030626 ! 218 / 147 314
030625 ! 252 / 184 331
030624 ! 256 / 168 331
030623 ! 260 / 130 360
030622 ! 226 / 108 326
030621 ! 206 / 124 287
030620 ! 221 / 147 285
030619 ! 204 / 114 281
030618 ! 203 / 139 252
030617 ! 218 / 137 300
030616 ! 225 / 153 291
030615 ! 227 / 172 298
030614 ! 231 / 158 324
030613 ! 228 / 173 288
030612 ! 252 / 156 340
030611 ! 245 / 174 307
030610 ! 233 / 136 319
030609 ! 215 / 160 270
030608 ! 217 / 149 283
030607 ! 222 / 172 281
030606 ! 212 / 172 259
030605 ! 228 / 154 292
030604 ! 234 / 153 304
030603 ! 213 / 135 280
030602 ! 199 / 123 276
030601 ! 200 / 115 278
LOCARNO-MONTI 29. JUNI 2003
Datum Mittel T-Abw. T-Min T-Max
------ ------ ------ ----- -----
030629 ! 232 35 181 288
030628 ! 223 28 183 281
030627 ! 259 65 192 328
030626 ! 278 85 233 341
030625 ! 277 85 224 336
030624 ! 267 76 221 317
030623 ! 268 78 227 327
030622 ! 264 75 204 334
030621 ! 282 95 214 348
030620 ! 271 85 204 340
030619 ! 259 74 183 328
030618 ! 244 60 184 322
030617 ! 219 36 195 249
030616 ! 270 88 210 325
030615 ! 257 77 182 342
030614 ! 254 75 194 339
030613 ! 277 99 220 346
030612 ! 277 100 222 344
030611 ! 268 92 209 328
030610 ! 257 82 201 316
030609 ! 246 72 181 308
030608 ! 218 46 179 275
030607 ! 239 68 181 300
030606 ! 234 64 176 299
030605 ! 224 55 181 281
030604 ! 213 45 178 266
030603 ! 214 48 175 260
030602 ! 203 38 172 268
030601 ! 219 55 166 284
Pünktlich zum Hochsommer-Anfang kommt nun aber die markante Abkühlung. Die Siebenschläfer-Regel (wenn man auch die Tage nach dem eigentlich Stichtag vom 27.6. dazu zählt) wird also auch diesen Sommer aller Voraussicht nach eintreffen. Auch für die nächsten paar Lostage gibt es einige sehr deutliche Bauernregeln:
- Fällt Regen am Heimsuchungstag (2.7.) 4 Wochen lang er währen mag.
- Ist Siebenbrüder (10. Juli) ein Regentag, so regnet's noch 7 Wochen danach.
Immerhin soll die Eintreffenswahrscheinlichkeit für die Lostage um den Siebenschläfertag für die Alpennordseite 70% betragen.
Abgesehen davon sprechen auch die Ensemble eine deutliche Sprache:
Hier die Modell-Ensemble für den kommenden Freitag:
http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... s/ens.html
Oder die GFS-Ensemble, die bis mitte Juli kühles Trogwetter über Mitteleuropa versprechen:
http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... fsens.html
Auch die nun seit Wochen potentiel gewitterträchtige Luftmasse wird nun durch feucht-kühle Atlantikluft ersetzt. Somit brechen nach den da und dort überdurchschnittlichen Gewittertagen wohl doch eher langweilligere Zeiten an...
Also, nochmals viel Spass heute Abend, s'wird wohl für längere Zeit die letzte gewitterträchtige Lage sein!
Grüsse Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 30.06.2003, 10:17 -
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 30.06.2003, 12:08 -
Der heisseste Juni seit Messbeginn, evtl. sogar der heisseste Monat "aller Messzeiten" (das kommt in den nächsten Tagen definitiv raus) geht mit einem weiteren Hitzetag seinem Ende entgegen. Untenstehend mal die vorläufige Monatsbilanz der beiden Stationen Zürich-Kloten und Locarno Monti (bis und mit Sonntag, 29. Juni 2003). Die Bilanz dazu kann ohne Uebertreibung als Extrem bezeichnet werden:
Kloten hat jeden Tag die 25°C Marke überschritten; also volle 30 Sommertage. Aber auch die Hitzemarke von 30°C wurde an nicht weniger als 13 Tagen überschritten!
Noch extremer ist die Bilanz von Locarno Monti: an 19 Tagen wurde die Hitzemarke überschritten!
Auch Genf steht dem in nichts nach: dort wurde heute der 20. Hitzetag registriert! An 3 Tagen in Serie wurden mehr als 35°C gemessen. Das höchste Tagesmittel wurde dort am 23.6.03 mit 28.8°C registriert. Die Abweichung vom Mittel betrug an diesem Tag nicht weniger als 11.3°C!
ZUERICH-KLOTEN 29. JUNI 2003
Datum T-Mittel T-Min T-Max
----- -------- ----- -----
030629 ! 233 / 136 316
030628 ! 217 / 161 267
030627 ! 220 / 144 293
030626 ! 218 / 147 314
030625 ! 252 / 184 331
030624 ! 256 / 168 331
030623 ! 260 / 130 360
030622 ! 226 / 108 326
030621 ! 206 / 124 287
030620 ! 221 / 147 285
030619 ! 204 / 114 281
030618 ! 203 / 139 252
030617 ! 218 / 137 300
030616 ! 225 / 153 291
030615 ! 227 / 172 298
030614 ! 231 / 158 324
030613 ! 228 / 173 288
030612 ! 252 / 156 340
030611 ! 245 / 174 307
030610 ! 233 / 136 319
030609 ! 215 / 160 270
030608 ! 217 / 149 283
030607 ! 222 / 172 281
030606 ! 212 / 172 259
030605 ! 228 / 154 292
030604 ! 234 / 153 304
030603 ! 213 / 135 280
030602 ! 199 / 123 276
030601 ! 200 / 115 278
LOCARNO-MONTI 29. JUNI 2003
Datum Mittel T-Abw. T-Min T-Max
------ ------ ------ ----- -----
030629 ! 232 35 181 288
030628 ! 223 28 183 281
030627 ! 259 65 192 328
030626 ! 278 85 233 341
030625 ! 277 85 224 336
030624 ! 267 76 221 317
030623 ! 268 78 227 327
030622 ! 264 75 204 334
030621 ! 282 95 214 348
030620 ! 271 85 204 340
030619 ! 259 74 183 328
030618 ! 244 60 184 322
030617 ! 219 36 195 249
030616 ! 270 88 210 325
030615 ! 257 77 182 342
030614 ! 254 75 194 339
030613 ! 277 99 220 346
030612 ! 277 100 222 344
030611 ! 268 92 209 328
030610 ! 257 82 201 316
030609 ! 246 72 181 308
030608 ! 218 46 179 275
030607 ! 239 68 181 300
030606 ! 234 64 176 299
030605 ! 224 55 181 281
030604 ! 213 45 178 266
030603 ! 214 48 175 260
030602 ! 203 38 172 268
030601 ! 219 55 166 284
Pünktlich zum Hochsommer-Anfang kommt nun aber die markante Abkühlung. Die Siebenschläfer-Regel (wenn man auch die Tage nach dem eigentlich Stichtag vom 27.6. dazu zählt) wird also auch diesen Sommer aller Voraussicht nach eintreffen. Auch für die nächsten paar Lostage gibt es einige sehr deutliche Bauernregeln:
- Fällt Regen am Heimsuchungstag (2.7.) 4 Wochen lang er währen mag.
- Ist Siebenbrüder (10. Juli) ein Regentag, so regnet's noch 7 Wochen danach.
Immerhin soll die Eintreffenswahrscheinlichkeit für die Lostage um den Siebenschläfertag für die Alpennordseite 70% betragen.
Abgesehen davon sprechen auch die Ensemble eine deutliche Sprache:
Hier die Modell-Ensemble für den kommenden Freitag:
http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... s/ens.html
Oder die GFS-Ensemble, die bis mitte Juli kühles Trogwetter über Mitteleuropa versprechen:
http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... fsens.html
Auch die nun seit Wochen potentiel gewitterträchtige Luftmasse wird nun durch feucht-kühle Atlantikluft ersetzt. Somit brechen nach den da und dort überdurchschnittlichen Gewittertagen wohl doch eher langweilligere Zeiten an...
Also, nochmals viel Spass heute Abend, s'wird wohl für längere Zeit die letzte gewitterträchtige Lage sein!
Grüsse Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 30.06.2003, 10:17 -
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 30.06.2003, 12:08 -