Seite 1 von 28
					
				Meteoradar-Neuerungen zum Testen bereit
				Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 07:22
				von Willi
				Der Donnerradar wurde erneuert und kann ab sofort umfassend getestet werden. Der Zugangslink ist gültig, bis die neue Version auf die Homepage 
http://www.metradar.ch gesetzt wird. Keine Angst, die bisherige Version des Donnerradars wird parallel zur neuen Version weitergeführt.
Gruss Willi
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... adar-2015/
http://www.metradar.ch/2009/pc/index15.php 
			
					
				Re: Neuer Donnerradar 2015 zum Testen bereit
				Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 15:29
				von Cyrill
				Hoi Willi
Tolle Sache ! Sind die Blitze (CG's) von Nowcast immer noch rot? Gibt es da keine Überlagerungen der roten Blitze und dem (neu) rot eingefärbten Starkniederschlag ab 100 mm/h ?
Der bedienbare Loop ist eine echte Innovation! Bisher musste man sich beim Handy unterwegs das Einzelbild der Phase merken (Timecode) und dann im richtigen Moment den Screenshot anfertigen, wenn man eine bestimmte Blitzregistrierung sich sichern wollte (z.B. einen seltenen Naheinschlag usw.). Wehe, wer gerade während der spannensten Chasingphase, dem Fotografieren, oder was auch immer, den automatischen Refresh des Donnerradars verpasst hat.... Der begann neu zu rechnen und versuchte mit viel Geschick die richtige Phase per Screenshot zu erwischen; Zeitfenster: 5 Minuten - dann folgte das nächste Refresh. Zeitaufwand bis zu 20 Min. !
Mit dem neuen bedienbaren Loop ist dies bequem und in kurzer Zeit zu erledigen.... Super!
Dies mal mein erstes Feedback!
Gruss Cyrill
			 
			
					
				Re: Neuer Donnerradar 2015 zum Testen bereit
				Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 18:50
				von Microwave
				Dämliche Frage.. ist heute nicht der 01.04.?
Grüsse - Microwave
			 
			
					
				Re: Neuer Donnerradar 2015 zum Testen bereit
				Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 00:50
				von Chicken3gg
				Microwave hat geschrieben:Dämliche Frage.. ist heute nicht der 01.04.?
Grüsse - Microwave
per newsletter kam die news früher  
 
 
und Cyrill, ja hatte ich auch schon. Zwar nicht 20min, aber mehrere GIF Loops, bis ich den gewünschten Screenshot auf dem Handy hatte 

 
			
					
				Re: Neuer Donnerradar 2015 zum Testen bereit
				Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 00:18
				von Microwave
				Habe den Newsletter jetzt auch gesehen, und muss wirklich sagen, supertolle Idee!
Wollte einige Dinge auch schon einmal genauer analysieren, was aber, wie erwähnt, eher schwierig war.
Deshalb vielen, vielen Dank für diese Neuerung!
Bleiben die Abopreise eigentlich die gleichen?
Grüsse - Microwave
			 
			
					
				Re: Neuer Donnerradar 2015 zum Testen bereit
				Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 07:32
				von Willi
				Bleiben die Abopreise eigentlich die gleichen?
Ja, da ist keine Änderung vorgesehen.
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Neuer Donnerradar 2015 zum Testen bereit
				Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 10:40
				von Kaiko (Döttingen)
				Hoi Willi
Gute Sache das neue Zoomradar 
 
 
Vor allem das Verschieben der Karte geht viel effizienter als bei der alten Version.
Wunschliste:
- Falls ohne viel Aufwand möglich, Button wo die Radarprognose (violette Linie/Kreis/Kreuz) ein oder ausgeschaltet werden kann. 
Gruss Kai
 
			
					
				Re: Neuerungen 2015 zum Testen bereit
				Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 11:44
				von Willi
				@Kai danke, kommt... Update: eingebaut.
Gruss Willi
			 
			
					
				Re: Neuerungen 2015 zum Testen bereit
				Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 11:55
				von Willi
				Habe den Titel dieses Threads geändert, da weitere Neuerungen anstehen.
http://www.skywarn.ch im neuen Kleid!!!!!
> Responsiver Design, handy-freundlich
> Automatische Standortanzeige, kann auf Karte geschoben werden.
> Automatischer Übertrag der Standort-Koordinaten ins Meldeformular für Unwetter
Die Abgabe einer Unwettermeldung sollte so für mobile User entscheidend benutzerfreundlicher werden.
Ein ganz grosses Dankeschön für diese Neuerungen geht an Dani und seinen IT-Spezialisten Uwe.
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Neuerungen 2015 zum Testen bereit
				Verfasst: So 26. Apr 2015, 13:58
				von Microwave
				Hi Willi, Ich wollte mich noch einmal öffentlich für die geniale Funktion mit dem eigenen Standort bedanken, das habe ich erst jetzt gesehen.  
 
 
So etwas hatte ich mir schon immer gewünscht!
Zusammen mit dem iPhone-GPS wird's diesen Sommer richtig spassig, sobald ich wieder den Zoomradar gekauft habe!
Grüsse - Microwave