Seite 1 von 1
02 04 2015: Kaltfront im Anmarsch
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 17:00
von Willi
Die angekündigte Kaltfront aus Norden ist knapp an der Grenze zur Nordschweiz. Die Frontlinie ist im Radarbild gut ausgeprägt, auch wenn die maximalen Intensitäten eher verhalten sind. Für markante Niederschläge, wohl auch Schneefall und Graupel bis in tiefe Lagen, dürfte es allemal reichen. Auch einzelne Donner sind möglich, wohl eher gegen Osten als gegen Westen. Mal schauen, was der Vorfeiertagsverkehr so alles über sich ergehen lassen muss
Gruss Willi
Quelle: Donnerradar 2015,
http://www.meteoradar.ch/2009/pc/index15.php

Re: 02 04 2015: Kaltfront im Anmarsch
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 17:43
von Jan (Böckten, BL)
Hier in Basel wars im Vorgesenlee bisher fast ganztägig trocken, erst mit dem Eintreffen der Kaltfront vor einer Stunde (ca. um 16:30 Uhr) hat der Regen eingesetzt (es gab jedoch erst 1.3mm in der letzten Stunde)
Update 20 Uhr: So nun ist die Kaltfront hier auch durch und brachte 6.4mm
Vorher sah es im Lee etwa 4 Stunden lang so aus:

Re: 02 04 2015: Kaltfront im Anmarsch
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 20:18
von Slep
Ich melde 12.7mm heute.
Re: 02 04 2015: Kaltfront im Anmarsch
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 20:47
von Stocken
Kaltfront brachte 7mm und rund 3cm Neuschnee....

Re: 02 04 2015: Kaltfront im Anmarsch
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 21:19
von staublaui/haslenGL
saluti zäme,seit 8-21.00uhr +45l heute am morgen von 9.00-14.oo uhr 15cm

danach wie fast die ganze woche starcker regen durch staueffekte! seit letzen sonntag 157l

aktuell wieder intensivierend,schneefegen mit grossen nassflocken ;)es setzt wierder auf der mittwochsneuschneeauflage von 8cm an... gruss
Re: 02 04 2015: Kaltfront im Anmarsch
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 22:05
von Joachim
Hoi zäme
Um 18z max. RR Linthal/GL mit 37 mm und Balderschwang/D mit 43 mm...aber erneut mit Westföhn nix im Grossraum Thun sowie in Malters und "Rusmu" (Luzern).
Dort heute auch bis zu 12 Grad...im Churer Rheintal nur 2 Grad...incl. dibat. RR_Abkühlung und Schnee bis runter.
Max. 20 Grad im Dreieck Bellinzona-Roveredo-Cresciano.
Grüsslis
Joachim