Seite 1 von 12

Sintflut Alpenhauptkamm in erster Maiwoche

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 08:54
von Goldigoldi
Liebe Leute

Im aktuellen GFS Lauf vom 29.4.2015 0.00 Uhr GMT haben wir in der ersten Maiwoche, in nur sieben Tagen, Niederschlagsmengen von über 350 mm in unseren Westalpen und bis zu 250 mm in unseren Ostalpen. :shock:
Mir als Thunerseeanwohner klingeln da die Ohren.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Regenmengen runterkommen könnten, ohne erhebliche Ueberschwemmungen und Hangrutsche auszulösen.

Jetzt hoffe ich schlicht, dass der nächste GFS Lauf wieder anders ausschaut.

Goldi

Bild

Re: Sintflut Alpenhauptkamm in erster Maiwoche

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 09:31
von Alfred
Passt doch auch dazu: http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/k ... blick.html (Woche 4. bis 10. Mai)!
Gruss, Alfred

Re: Sintflut Alpenhauptkamm in erster Maiwoche

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 14:19
von Jan (Böckten, BL)
...welches Modell benutzt meteocentrale.ch? Dort wird prophezeit, dass in Basel allein am Freitag 50mm runterkommen sollen :shock: Bei GFS06z sinds eher 20-30mm, auch macht GFS viel mehr Wind (60km/h). Normalwerweise gibts hier umso weniger Niederschlag je stärker der Wind ist, da dann meistens Leeeffekte in Erscheinung treten. Es wird wohl davon abhängen, ob das Tief als windschwache Welle durchzieht oder ob wir auf die windigere, jedoch wohl niederschlagsärmere Südflanke kommen.

Re: Sintflut Alpenhauptkamm in erster Maiwoche

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 14:57
von B3rgl3r
Salü,

Mi 29.4. 0600 +210h* (GFS) sieht fürs Berneroberland... >=433mm(!!) Das wäre dann eher unschön... wobei sich schon die Frage stellt... ob's viel macht... Es scheint konstant reinzuträufeln :schirm: . Evt auch wesentlich: --> Sfg.
Quelle des Laufs: http://www.wetteronline.de/profi-wetter

Auch n Szenario. Temps bleiben Tief... oben schneits massig rein... und ab 5.Mai wirds warm/heiss... (GFS sieht nach dem 5. eine markante Erwärmung) dann... später noch Regen drüber... und viel Vergnügen.
Ich traue aber aktuell dem GFS nicht wirklich.

Re: Sintflut Alpenhauptkamm in erster Maiwoche

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 15:23
von Rontaler
GFS 6z haut fast schon unrealistisch hohe Niederschlagsmengen raus.

Bild

Re: Sintflut Alpenhauptkamm in erster Maiwoche

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 20:23
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Nur schon die Niederschlagsmenge vom Freitag bis am Samstag morgen ist beachtlich GFS macht in ca. 24h verbreitet 40-50mm an den Alpen auch bis 100mm bei einer Schneefalgrenze etwas über 2000m.
Solche Luftmassengrenzen sind oft ziemlich unberechenbar und bringen nicht selten plötzlich noch deutlich grössere Niderschlagsmengen. (Mai 99 war eine ähnliche Lage aber noch etwas wärmer :!: )
EZ rechnet den Hauptniederschlag etwas Nördlich der Schweiz aber auch grosse Mengen.
Die Böden sind nun auch nicht mehr so aufnahmefähig wie beim letzten Ereignis jedoch sollten diese Niederschlagsmengen grösstenteils noch zu verkraften sein, wen es dann anfangs Woche warm wird und auf über 3000m ergiebig schifft dann gut Nacht :schirm:

Bild

Grüsse

Re: Sintflut Alpenhauptkamm in erster Maiwoche

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 22:29
von Jan (Böckten, BL)
GFS12z schraubt die Mengen nochmals weiter hoch. Beeindruckend auch die Ausdehnung des Gebiets in welchem ergiebige Niederschläge erwartet werden. Gem. dem neusten Lauf sollten auch grosse Teile Österreichs gewässert werden.

Bild
Quelle:wetter3.de


Gf06z
Bild
Quelle:wetteronline.de


Gfs12z
Bild
Quelle:wetteronline.de

Bereits für den Freitag werden selbst für Basel 50mm berechnet

Bild
Quelle:meteocentrale.ch

Re: Sintflut Alpenhauptkamm in erster Maiwoche

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 08:01
von Uwe/Eschlikon
Hmm...mit etwas SW-Komponente drin, würden die zentral. und östl. Teile wohl etwas entlastet (Föhn).

Aber angesichts der hohen SFG und der grossen Schneemenge, die anfang Mai noch liegt, ist das Gefahrenpotential mancherorts, sofern es denn so kommt, sehr gross! Und vielleicht müsste man vorsorglich einige Seen absenken.

Re: Sintflut Alpenhauptkamm in erster Maiwoche

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 08:13
von Michi, Uster, 455 m
GFS Do00z-Lauf nimmt die Mengen für Morgen Freitag etwas zurück, Cosmo7 schraubt im 00-Lauf eher hoch und pickt die regionalen Unterschiede raus. EZ kommt mit dem 00z-Lauf auch (endlich) in Schuss ;)

Bild
Quelle: wetter3.de

Bild
Quelle: meteoswiss

Bild
Quelle: meteoswiss

Re: Sintflut Alpenhauptkamm in erster Maiwoche

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 18:35
von Christian Schlieren
Hoi zäme

GFS legt nun kurz vor Begin des Ereignisses wieder deutlich zu :!:

Bild

Das sind doch ganz ordentliche summen.

Grüsse