Hinter der gestrigen Kaltfront fliesst nun sehr kühle Luft in den Alpenraum. In rund 1'500 m werden heute und bis und mit morgen früh nur noch zwischen - 1 und + 1 °C gemessen.


Die pseudopotentielle Temperatur liegt bei 24, 25, was eine theoretische Schneefallgrenze von 1'000 - 1'100 m bedeutet.


Die Nullgradgrenze kommt nach GFS ungefähr bei 1'400 m zu liegen. Dazu gibt es an den zentralen und besonders an den östlichen Voralpen/Alpen zu Niederschlägen.


Die Frage ist nun, wo reicht die Niederschlagsabkühlung für Schnee bis ganz runter? Glarnerland, Toggenburg, Sarganserland, Bündner Herrschaft?
In den Bergen, ab 1'400 m, gibt es bis zu 30 cm Neuschnee.





