Seite 1 von 9
[FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 10:26
von Chicken3gg
(bitte auslagern in Thread für morgen, falls denn angemessen)
ganz ordentlich dann in GR am Samstag, späterer Nachmittag
Aber Cosmo. Mal abwarten
http://meteo.classic.search.ch/prognosis
[FCST/NCST] Gewitter am 06.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 10:37
von Bernhard Oker
Alles zu den Gewittern vom Samstag, 06.06.2105 bitte in diesen Thread.
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 10:47
von Federwolke
Zum Glück kam dieser COSMO-Lauf nach meiner Gewittervorschau, sonst könnte man auf die Idee kommen ich hätte abgeschrieben
GFS-WRF-Kette nun doch nicht mehr so progressiv mit dem Einsickern der trockeneren Luft aus Norden und somit konträr zum COSMO auch auf der Jura-Schwarzwald-Schiene kräftige Gewitter. Wir werden wohl wieder einmal erst nach dem Ereignis wissen, welches Modell den richtigen Riecher hatte...
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 11:47
von Bernhard Oker
Morgen gibt es ev. am Abend ein Chasing. Habe mein Augenmerk mal Richtung Südschwarzwald gerichtet.
Am Abend dort aus Bayern Konvergenz wenn der Wind auf Ost dreht:

Quelle:
http://www.isac.cnr.it/dinamica/project ... index.html

Quelle:
http://www.meteo.pl/um/php/pict_show_en ... =3&time=15
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 13:34
von Chicken3gg
Cosmo schraubt weiter hoch für Morgen, Bereich Chur, Rheintal
http://meteo.classic.search.ch/prognosis
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 15:56
von Bernhard Oker
Cosmo unterstützt im aktuellen Lauf die Südschwarzwald Variante für Samstag Abend:

Quelle:
http://meteo.search.ch/prognosis
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015
Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 21:46
von Bruno Amriswil
Was Cosmo nun neu wieder für morgen rechnet, da läuft mir ein freudiger Schauer über den Rücken. Aber eben; neu,neu und immer wieder neu...

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 01:52
von Federwolke
Das wird hochgradig spannend. Würde mich wundern, wenn auch nur ein Modell das Szenario annähernd im Griff hat...
Mit den Gewittern von Freitagnacht fand noch kein Luftmassenwechsel statt, dafür liegt jetzt auch im Mittelland wieder genug Feuchte herum. Die Kaltfront scheint etwas mehr auf Distanz zu bleiben, somit wird es auch nichts mit dem Einsickern kühlerer und trockener Luft vom Oberrheingraben her. Dennoch dreht am Boden der Wind von West über Nord am Abend auf Bise. Der 700er Wind weiss überhaupt nicht was er soll und in der Höhe weht schwacher Südwestwind. Der Deckel drückt immer noch, zieht aber langsam nach Osten ab. Somit wird es wieder zuerst in den Alpen und Voralpen auslösen. Wie die Kettenreaktion diesmal abläuft? Könnte ein ziemliches Hin-und-her-Gewaber werden, je nachdem welcher Cluster gerade die Oberhand hat und wohin dieser seinen kalten Atem pustet...
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 11:50
von Bernhard Oker
Vergleich zu Gestern Freitag:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 39#p177766

- Jura mehr NW-Wind
- Lägern, Hörnli mehr SW-W Wind.
- Taupunkte eher leicht tiefer als Gestern. Es hat ja geregnet, und dieses Wasser fehlt jetzt in der Luft. (Lokal auch höher, speziell Egolzwil mit unmöglichen 24.1°C.

)
Auf
http://meteo.search.ch/temp kann man gut die durch die Modellgewitter generierten Outflows verfolgen anhand der Temperaturänderungen.
- Gegen 18 Uhr soll "was" aus Norden die Schweiz erreichen.
- Später am Abend Outflow von den Voralpen nach Norden.
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015
Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 12:52
von Joachim
Hoi zäme
24h TT-Änderung von 12Uhr MESZ:
zeigt eher etwas kühler im Westen und wärmer im Osten/Süden ... dTd(24h) ist ebenfalls diffus... Windfeld aktuell mit dem schon erwähnten Nordwest/Nord im Jura (versus Süd am Jurasüdfuss, incl. Hauenstein)!
Um 15z macht Euro4:
Grüsslis
Joachim