Seite 1 von 2

Gewitter 02.07.2015

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 17:12
von Microwave
Sieht aus, als hätte es bereits den Deckel durchbrochen, zudem nicht Hochalpen, sondern Jura.
Bild
(Quelle: Zoomradar Light, http://www.zoomradar.ch/)

Im 3D-Radar zu diesem Zeitpunkt 12km hoch.

Was wohl als nächstes passiert?

Grüsse - Microwave

EDIT: Rosa Hot-Tower bis 11 km ;)

Re: Gewitter 02.07.2015

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 17:38
von Joachim

Re: Gewitter 02.07.2015

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 17:43
von B3rgl3r
Joachim hat geschrieben:Hoi
Roundshot hat's drauf: http://juratourisme.roundshot.com/noirmont/
Finde das eine spannende Aufnahme. (17:20 Webcam Le Noirmont)

Bild

Quelle: http://juratourisme.roundshot.com/noirmont/

Re: Gewitter 02.07.2015

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 17:45
von Federwolke
Microwave hat geschrieben:... zudem nicht Hochalpen, sondern Jura.
Ist zum Glück knapp nicht "Deutsche Schweiz" :lol:

Aber ist trotzdem mit Genugtuung zur Kenntnis genommen. Wollte heute ursprünglich im Neuenburger Jura eine Radtour unternehmen, um (rein psychologisch motiviert) die Station im Sibirien der Schweiz in meine Sammlung aufnehmen zu können. Als ich die Feuchteschlieren heute Morgen im Satbild über Ostfrankreich sah, programmierte ich spontan um und begnügte mich mit einem vormittäglichen Training den Bantiger hoch. Von dort oben war der Chasseral übrigens gerade noch knapp zu erkennen, wenn man wusste wo im Dunst suchen...

Re: Gewitter 02.07.2015

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 17:57
von DomE
Ein violetter Kern auf dem Radar. Da geht es ab bei diesem Gewitter.

Re: Gewitter 02.07.2015

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 17:58
von Tinu (Männedorf)
Denke das wird nicht die Einzige "Überraschung" bleiben heute. Siehe heutige Postings zum Thema Tiefdruckrinne.

PS: Die Jura-Zelle ist der totale Poser. Allein auf Schweizer Boden und sich der Aufmerksamkeit eines jeden Chasers zu 100 Prozent gewiss!

Re: Gewitter 02.07.2015

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 18:09
von Federwolke
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Denke das wird nicht die Einzige "Überraschung" bleiben heute.
Auszuschliessen ist es nicht, aber es wird schwierig. Nicht vergessen: Wir sitzen immer noch direkt unter dem Höhenrücken, der Deckel drückt gewaltig. Da muss wirklich alles stimmen, damit sehr punktuell ein Aufwind durchstossen kann. In solch ein einzelnes Loch wird dann alles rundherum aufgesogen, was weitere Zellbildungen in der Umgebung verhindert.

SRF Meteo nennt das übrigens einen "churze Rägesprutz" (Joel Rominger, Radio SRF 3, 18:06 MESZ - nicht dass mir wieder Falschzitate unterstellt werden). Na dann...

Re: Gewitter 02.07.2015

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 18:16
von Tinu (Männedorf)
Sagt mal täusche ich mich oder macht die Jurazelle einen Split bei Moutier? Der Regensprutz haut ganz schön auf den Putz!

PS: Nein, sie geht ein. Mein Fehler :oops:

Re: Gewitter 02.07.2015

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 18:21
von Chicken3gg
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Sagt mal täusche ich mich oder macht die Jurazelle einen Split bei Moutier? Der Regensprutz haut ganz schön auf den Putz!

PS: Nein, sie geht ein. Mein Fehler :oops:
oder fällt sie einfach zusammen? ;)

Re: Gewitter 02.07.2015

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 18:45
von Kaiko (Döttingen)
Um 17:30Uhr Hagelschlot bis 14km:

Bild
http://www.metradar.ch/2009/tgn/index.php

Zoombild:
Bild

Vielleicht kommen noch Berichte über Korngrösse aus Regio Tramelan?

Gruss Kaiko