Seite 1 von 4
[NCST] Gewitter am 07.08.2015/08.08. frühmorgens
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 13:38
von Badnerland
Erste Zelle nicht an den Alpen, sondern nördlich vom Bodensee über den AlBen
@Admins: Wollt ihr [NCST]-Threads für die einzelnen Tage machen oder einen für die nächsten Tage? War mir nicht sicher, hätte aber zu Einzelthreads tendiert und habe lieber noch keinen Thread eröffnet...
Grüsse
Re: [FCST] Gewitter 08./09./10./11.08.2015
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 13:38
von nordspot
Die vorher erwähnten AC fangen jetzt über dem Schwarzwald und der Alb an konkretere Formen anzunehmen. da schiessen richtig schöne Türme in die Höhe, weiter so
Einheizende Grüsse
Ralph
Edit: Benni, gleicher Gedanke, gleicher Moment. Ob die Admins heute mal 2 Threaderöffner reinschreiben, hehe

[NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 13:40
von Bernhard Oker
Alle Beobachtungen zum Freitag bitte in diesen Thread.
Vorhersage-Thread:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=9498
Gruss
Bernhard
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 13:59
von flowi
Badnerland hat geschrieben:Erste Zelle nicht an den Alpen, sondern nördlich vom Bodensee über den AlBen
yep, die ging gerade los von 0 auf 100 ...
Von hier aus, trotz Distanz von vielleicht ca. 80 km. wunderschön zu sehen.

Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 14:10
von Rontaler
@ Federwolke:
Gibt es übrigens irgend einen synoptischen Grund, der für dieses Wolkenband aus Ac und Sc verantwortlich war/ist?
Re: Hitzewelle 1. Juli - open end. Der (Alp)Traum wird wahr
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 14:15
von Bernhard Oker
@Rontaler
Tippe auf eine kleine Atmosphärische "Störung" mit erhöhtem Feuchteangebot.

Quelle:
http://www.modellzentrale.de/
Gruss
Bernhard
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 14:15
von Tinu (Männedorf)
Auch über den Vogesen und dem Jurabogen Quellungen. Bisher aber keine Signale auf dem Radar.
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 14:22
von Federwolke
Zudem als Trigger ein schönes Konvergenzli, am besten zu sehen zwischen 950 und 850 hPa:

Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 15:14
von Tinu (Männedorf)
Basel T-Max sinkt jetzt wegen des Schirms von den Jura-Weichlingen. Grad wieder unter 35 Grad gefallen.
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 16:31
von Badnerland
Entwicklungen auch am Zentralmassiv, ob die Dinger auf dem Weg über das Rhonetal in Richtung Jura/Genf auch verweichlichen? Von den Modellen war diese Entwicklung -wenn überhaupt- nur angedeutet, geht ja schon heute los mit den Überraschungen...
Grüsse