Seite 1 von 2

[FCST/NCST] Schauer und Gewitter 23./24.08.2015

Verfasst: So 23. Aug 2015, 08:32
von Willi
Nach wolkenlosen Spätsommertagen beginnt der Sonntag freundlich, mit durchaus hübscher Morgenkonvektion. Aber der Trog naht, und es dürfte heute und morgen vielerorts nass werden. Wann, wo, und wie stark es kommt, ist wohl ein Buch mit sieben Siegeln. Unser Bundes-Wetterdienst lässt für den Osten die Morgentröpflis weg, dafür kommen die gewittrigen Schauer am Abend wieder zu Ehren. Also mehr Einstrahlung, trotz sinkendem Sonnenstand? Mit meinem potential vorticityadvektions-lastigen Blick sehe ich am frühen Abend den Durchgang eines Tröglis, aber ich weiss, viele Faktoren mischen den Brei auf oder verderben ihn. Das mein Wort zum Sonntag, andere haben wohl sustanziellere Argumente zu heute :-)

Gruss Willi

Bild

Quelle: wetter3.de
Bild

Re: [FCST/NCST] Schauer und Gewitter 23./24.08.2015

Verfasst: So 23. Aug 2015, 11:41
von Joachim
Hi

erste Schauer am Jura entlang (St.-Ursanne 3.4mm)...mehr Regen im westlichen Tessin...Erstfeld hat strammen Südföhn mit 26.8 Grad unterdessen.

Tricky situation

lG

Joachim

Re: [FCST/NCST] Schauer und Gewitter 23./24.08.2015

Verfasst: So 23. Aug 2015, 11:46
von Tinu (Männedorf)
Der Föhn spielt vor allem im Osten heute eine nennenswerte Rolle. Fast 9 hpa Druckunterschied zwischen Lugano und Zürich sind im Rechner- und man kann wohl erfahrungsgemäss noch einen Deut hinzurechnen in der Realität. Die Stationen in den Tälern melden noch keinen starken Föhn, kommt jetzt dann aber bald.

Bedeutet: Alles, was sich über die Reuss-Linie nach Osten bewegt, wird nun mehr und mehr gefressen. Am Abend - bei nachlassender Föhnströmung - wirds dann interessant. Auch wenn ich hier nicht mit Gröberen Entwicklungen rechne. Wohl eher punktuelle Schütte mit Blitz und Donner durchsetzt.

Übrigens auch synoptisch eine sehr interessante Lage. Vor allem wegen der Lage und Position der Tiefdruckgebiete im Westen. Der erste Föhnstoss geht vom steuernden Tief über den britischen Inseln aus (1). Gegen Abend schwächt sich die Föhnlage kurzfristig ab. Dann kommt der Föhn auf Montag wieder auf, diesmal aber wegen der Annäherung des Randtiefs (2) am Südrand des steuernden Troges:
Bild

Passend dazu der Verlauf des Druckunterschieds zwischen Lugano und Zürich: Der erste Föhnpeak ist schön zu sehen, danach Abschwächung und erneutes Aufleben mit dem Randtief:
Bild

Re: [FCST/NCST] Schauer und Gewitter 23./24.08.2015

Verfasst: So 23. Aug 2015, 12:33
von Cyrill
Sieht in der tat noch interessant aus... So um 18z im grossraum zh... Allenfalls mit einem "trippel-a"-express :-). Woas 'n dess? Das ist eine affoltern a. albis-zelle...(willis abonnement-gwitterli).
Hier in oberneunforn ziehts von westen her soeben zu. Letzte sonnenstrahlen; paar cirren und lenticularis richtung süden.... "scheue" castellanus gg. westen.... Interessant wie schnell diese hochschiessen.
Definitiv eine nowcastgeschichte heute....
Gruss cyrill

Re: [FCST/NCST] Schauer und Gewitter 23./24.08.2015

Verfasst: So 23. Aug 2015, 12:38
von Bernhard Oker
Ganz im Osten mit Sonne etwas CAPE:
Bild

Aktuell Konvergenz auf einer Linie Rapperswil - Winterthur - Schaffhausen.
Bild

Gruss
Bernhard

[FCST/NCST] Schauer und Gewitter 23./24.08.2015

Verfasst: So 23. Aug 2015, 13:47
von Andreas -Winterthur-
Etwas oT und PS: In Südfrankreich hat die Saison gestartet:
@AlerteM34: Cumuls dans l'Hérault : en une heure, il est tombé 116.4mm à La Vacquerie (dont 25 mm en 6 minutes) et 104.5mm à Soumont.[emoji15]

http://www.blitzortung.org/Webpages/ind ... &page_0=13

Gruss Andreas

Re: [FCST/NCST] Schauer und Gewitter 23./24.08.2015

Verfasst: So 23. Aug 2015, 15:31
von Jan (Böckten, BL)
...hier ist grad so eine Art Outflow-Wolkenwalze mit einer turbulenten Basis vom Gewitter welches sich nordwestlich der Stadt aufgelöst hat mit Böen von knapp 50km/h über die Stadt gezogen

Blick Richtung WNW
Bild

Blick Richtung SW
Bild

Re: [FCST/NCST] Schauer und Gewitter 23./24.08.2015

Verfasst: So 23. Aug 2015, 15:39
von Tinu (Männedorf)
Haslital und Reusstal jetzt Föhnböen um 60 km/h. Man sieht es auch hier am See: Der älteste Urner drückt von Süden her. Habe ihn vermisst die letzten Monate. Herbstlich anmutende Wetterlage hier. ;)

Re: [FCST/NCST] Schauer und Gewitter 23./24.08.2015

Verfasst: So 23. Aug 2015, 17:35
von Chicken3gg
War heute doch einiges ruhiger als erwartet - vor allem trockener.

Hier Oerlikon kein Tropfen bisher - bis etwa zum Mittag hin +- sonnig.

Die einzige Schauerzelle, die hochging, war bei Wil am Nachmittag, aber mehr als 4-5km lagen nicht drin, dann war die Energie draussen. Und der "Mini-Cluster" vor Basel am Vormittag...


Tmax heute durch den Föhn bestimmt...So ab Mittwoch gibts diese Temperaturen dann auch verbreitet im Flachland - voraussichtlich ein würdiger Sommerabschluss ;)

Höchste Temperatur (in °C, <1000m, Stand 17:20)
Schattdorf (466 m ü.M., UR) 27.0
Buchs SG (448 m ü.M., SG) 26.9
Vaduz (460 m ü.M.) 26.9
Altdorf (449 m ü.M., UR) 26.6
Balzers (477 m ü.M.) 26.3
Unterterzen (425 m ü.M., SG) 26.2
Walenstadt (425 m ü.M., SG) 25.9
Bad Ragaz (496 m ü.M., SG) 25.7
Meiringen (589 m ü.M., BE) 25.6
Oberriet (420 m ü.M., SG) 25.6
Rüti (548 m ü.M., ZH) 25.0
Winterthur (439 m ü.M., ZH) 25.0
Linthal (674 m ü.M., GL) 25.0
Wallisellen (450 m ü.M., ZH) 24.8
Boltigen (820 m ü.M., BE) 24.8
Oberneunforn (480 m ü.M., TG) 24.6
Lütschbach, Eschenbach SG (565 m ü.M., SG) 24.6
Hinwil (580 m ü.M., ZH) 24.6
Hittnau (701 m ü.M., ZH) 24.6
Seegräben (536 m ü.M., ZH) 24.6
Chur (555 m ü.M., GR) 24.6
Cazis (655 m ü.M., GR) 24.6
Gundetswil (455 m ü.M., ZH) 24.4
Ebnat-Kappel (620 m ü.M., SG) 24.4
Schiers (660 m ü.M., GR) 24.3
Schwyz (448 m ü.M., SZ) 24.2
Ramsen SH (413 m ü.M., SH) 24.1
Seegräben (570 m ü.M., ZH) 24.1
Flaach (373 m ü.M., ZH) 24.0
Dübendorf (440 m ü.M., ZH) 24.0
Evionnaz (480 m ü.M., VS) 24.0

Datenquelle: intern (http://www.meteonews.ch)

Re: [FCST/NCST] Schauer und Gewitter 23./24.08.2015

Verfasst: So 23. Aug 2015, 18:30
von Bernhard Oker
Passt:
Bild
Bild
Quelle: Zoomradar Pro 2015 (kostenpflichtig)

Gruss
Bernhard