Seite 1 von 2
					
				Unwetter Mittelmeer ab Sa. 12.09.2015
				Verfasst: So 6. Sep 2015, 23:41
				von Christian Schlieren
				Hoi zäme
Ich weiss es ist noch sehr früh und unsicher aber was GFS und Vor allem EZ auf s nächste Wochenende rechnen schlägt dem Fass den Boden aus 
 
Vor allem Norditalien könnte von Extremen Unwettern heimgesucht werden.
EZ mit absolut Extremen Summen.
Auch GFS bläst ins gleiche Horn.
Es kann natürlich auch alles anders kommen aber ich denke man sollte die Entwicklung gut beobachten.
Grüsse
 
			 
			
					
				Re: Unwetter Mittelmeer ab Sa. 12.09.2015
				Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 19:55
				von 221057Gino
				Hallo zusammen
aber zuerst kommt der Süden Italiens dran ( Sizilien insbesonders )
genau gesagt: meine Provinz ... SE Sicily ... Provinz Siracusa
zwischen den 09.09.2015 und den 11.09.2015
https://www.windyty.com/?clouds,2015-09 ... 1,12.393,6
https://www.windyty.com/?250h,2015-09-0 ... 1,12.393,6
Quelle: 
https://www.windyty.com 
			 
			
					
				Re: Unwetter Mittelmeer ab Sa. 12.09.2015
				Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 21:17
				von Christian Schlieren
				Hoi Gino
Ja Sizilien könnte unschön werden 
 
Ein ziemlich grosses gebiet mit über 350mm/12h 
  
   
Das sieht sehr verdächtig nach V-shape aus 
 
Quelle: 
http://www.lamma.rete.toscana.it/meteo/modelli
In Spanien genauer in Adra in Almeria gab es heute schon böse überschwemmungen 
 
https://www.youtube.com/watch?v=GXDBLosBp0U
Grüsse
 
			 
			
					
				Re: Unwetter Mittelmeer ab Sa. 12.09.2015
				Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 21:35
				von 221057Gino
				Danke Christian ( Schlieren )
ja genau ... du sagst es ... V Shape
des öfteren bei solchen Events kommt es zu V Shape formationen
oder sogar zu TLC ... siehe WRF NMM bei Meteociel
auch bei diesen vergangenen tage gab es mega MCS ( Canale di Sicilia )
			 
			
					
				Re: Unwetter Mittelmeer ab Sa. 12.09.2015
				Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 21:45
				von 221057Gino
				Süd Italien ... Sizilien ... Mare Jonio

WRF NMM
===
zurück zu unseren Breiten 
der Trough  ( siehe Greenland Low ) wo aus der schrägen Omega ankommt demnächst
muss schon gewaltig sein ... die Modelle zeigen erste Schneeflocken: Alpen ( ~1500 m - ~1000 m )
 
			 
			
					
				Re: Unwetter Mittelmeer ab Sa. 12.09.2015
				Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 22:04
				von Christian Schlieren
				Hoi zäme
Noch was zum kommenden Wochenende, nach EZ eigentlich perfekte Bedingungen für ein V-shape in der Bucht von Genua
Die eigentlich wichtigste Komponente ist die Bodenkonvergenz an der Küste zwischen dem Feuchtwarmen und Energiereichen Luftstrom aus Süden und den Kühleren Luftmassen aus Norden die über die Ligurischen Berge auf das Meer und dan Richtung Bodentief im Rauch Nizza fliessen.
Zudem hohe Cape aus Süden, dürften in Realität eher noch etwas höher sein.
Darüber eine mässige Südwest Strömung, zu viel Wind ist schlecht für die Bildung von V-shape Systemen.
Quelle: 
http://www.tiempohoy.es/
Erinnert mich stark an den 13.10.2014 damals war ich in einem V-shape im Hinterland von Genua 
https://www.youtube.com/watch?v=hWWH0F_aABg
Ev. werde ich am Samstag oder Sonntag nach Genua fahren, je nach dem wie sich das ganze so entwickelt.
PS: Samstag/Sonntag sieht auch Südfrankreich (Cevennen) heftig aus.
Grüsse
 
			 
			
					
				Re: Unwetter Mittelmeer ab Sa. 12.09.2015
				Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 23:00
				von 221057Gino
				... und nicht vergessen
Mittelmeer immer noch zu warm ( SST +25°C )
je nach zone auch bis +30°C ( SST )
			 
			
					
				Re: Unwetter Mittelmeer ab Sa. 12.09.2015
				Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 22:19
				von Christian Schlieren
				Hoi zäme
EZ ist am Limit bei den NS Summen, mehr geht nicht 

 ist schon erstaunlich wie beständig EZ die Unwetterlage drinn hat 
 
Wen sich in den nächsten 48h nicht mehr viel ändert fahre ich am Samstag nach Genua 
 
Grüsse
 
			 
			
					
				Re: Unwetter Mittelmeer ab Sa. 12.09.2015
				Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 16:40
				von Christian Schlieren
				Hoi zäme
Langsam aber sicher zeichnet sich eine wirklich kritische Lage für die Ligurische Küste ab 

 die lokal Modelle reagieren nun mit Extremen 24h Summen 
 
An der Ausgangslage hat sich eigentlich wenig geändert die Voraussetzungen für V-Shape Systeme sind immer noch sehr gut.
WRF mit 24h Summen über 300mm bei Genua So 6z bis Mo 6z
Ich rechne damit das die heftigsten Entwicklungen am Sonntag tagsüber auftreten und es am Montag dann schneller ruhig wird als in den Modellen das ist bei diesen Mittelmeer lagen normalerweise so.
Ich fahre am Samstag Vormittag los und komme am Montag Abend zurück 

 Ich rechne im Moment mit einer sehr heftigen Episode 
 
Was meinen unsere Experten zur bevorstehenden Lage?
Wie weit wird eigentlich die überdurchschnittliche Meerestemperatur in den Modellen berücksichtigt?
Grüsse
 
			 
			
					
				Re: Unwetter Mittelmeer ab Sa. 12.09.2015
				Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 15:08
				von Kaiko (Döttingen)
				In Südfrankreich gehts nun los...
(Moderation: Grafik entfernt. Bitte Regeln für Kachelmannwetter beachten: 
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=9524)
Quelle: Satbilder 'neu' 

 auf Kachelmannwetter.com 
http://kachelmannwetter.com/ch/sat
Gruss Kaiko