Seite 1 von 2

Föhnlage 12./13.09.2015 mit abschliessender Kaltfront

Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 17:31
von Joachim
Hoi zäme

Der leidige KL-Tropfen mit Zentrum am Mittag über N-Deutschland zieht ab ... sorgt aber heute mit niedertroposphärisch warmer Luft aus SW noch für rash und isol. ts (nach Osten hin unter die Höhen-KL zunehmend mit noch stärkeren Böen abends im ZH Unterland/TG) ).
Vorderseitig kommt auf Samstag Föhn auf:

Bild
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html

Bereits am Freitagabend spürt man den Föhn mit Böen bis >40 km/h in Chur, Erstfeld, Guttannen und Oberwallis.

Mit dem Föhn am Wochenende in der Deutschschweiz schön warm und wohl erst am Montag Regen und kr. Abkühlung.

Grüsslis

Joachim

Re: Föhnlage 12./13.9.2015

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 08:45
von Joachim
Guete Morge

Während es im Mittelland ruhig und teils neblig (LSZF, Birrfeld) ist ... war nachts der Südföhn schon aktiv:

Die kräftigsten Böen im besten Schweizer Föhnort: Brülisau/AI mit 83 km/h.
Bilten/GL mit föhnigem Ausfluss bis 80 km/h.

Und heute früh um 08 Uhr in Erstfeld/UR schon 20 Grad.

So geht es heute weiter: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/p ... hweiz.html
mit Föhn über den Alpen, Ostwind im Mittelland (verstärkt am Hochrhein) und abends im Jura Gewitterböen aus FRA.

Grüsslis

Joachim

Re: Föhnlage 12./13.9.2015

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 14:16
von Michi, Uster, 455 m
Aktuell 8 hPa Südüberdruck, mehr als im Modell drin. Dazu volle Einstrahlung auf der gesamten Nordseite, Dementsprechend auch im Mittelland 25 Grad (wie Föhntäler).

Spannend auch was am Rande des Föhns heute Abend noch passiert. Südwestlich der Schweiz läuft einiges und die Cosmo Modelle möchte Konvektives:

Bild
Bild

Re: Föhnlage 12./13.9.2015

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 16:10
von Chicken3gg
Basel und Allschwil knapp 27 Grad bei weiterhin eher Nordwind. Und das bei vielleicht 13°C auf 850hPa!

Re: Föhnlage 12./13.9.2015

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 16:17
von Rontaler
Hallo,

Schwyz 24.8 °C und 36 % rel. Lf., ab und zu ein schwacher Föhnstoss. Buchrain-MC 26.5 °C und 38 % rel. Lf. Fast das gleiche, aber ohne Föhn nehme ich an. :up:

Re: Föhnlage 12./13.9.2015

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 19:07
von Marco (Oberfrick)
Hallo

War heute auf dem Hochstuckli und man merke den Föhn gut, Temperatur bis gegen 28°C bei der Rückfahrt über Schwyz

Aktuell in Oberfrick kräftige Windböen aus Westen bis an die 60km/h...

Gruss Marco

Re: Föhnlage 12./13.9.2015

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 20:56
von Uwe/Eschlikon
Hier im Hinterthurgau gab es Ost- bis Südost-Wind...also eher bisenähnlich. Aber die 26°C schafften wir heute ziemlich locker ;)

Re: Föhnlage 12./13.9.2015

Verfasst: So 13. Sep 2015, 10:14
von Joachim
Hoi zäme

Der "schwache Föhn" brachten vor allem der Nordschweiz bis 28 Grad - und nicht den Föhntälern:

Bild

und dazu bis zu 100 km/h in den Föhnlöchern von AI.
Die Gewitter über Ostfrankreich brachten - bravo Arome - stürmische Böen abends im Jura und ind er Nordschweiz:


Bild
Würenlingen und Untersiggenthal bis 80 km7h!

Grüsslis

Joachim

Re: Föhnlage 12./13.9.2015

Verfasst: So 13. Sep 2015, 12:56
von Rontaler
Schönes Föhnfenster, das sich gerade auftut :up: :

Bild
Quelle: http://de.sat24.com/de/alps

Der Föhn allerdings kommt derzeit nicht mal bis Altdorf!? Altdorf und Flüelen beide vorföhnig NW/NE-Wind. Erstfeld weiter hinten deutlich föhnig (31/56 km/h Mittel/Böen).

Re: Föhnlage 12./13.9.2015

Verfasst: So 13. Sep 2015, 13:38
von Rontaler
Der Föhn hat sich vorangearbeitet. Um 13 Uhr hatten wir folgende Situation:

Station: Mittel / Böen (km/h) / Windrichtung
Erstfeld: 35/67/Süd
Altdorf: 33/74/Südost
Flüelen: 26/74/Ost
Schattdorf: 25/55/West-Südwest

Seelisberg: 15/28/West ==> noch kein Föhn

PS. Isleten (Gde. Bauen/UR) wieder knapp Sturmstärke.
http://isleten.meteobase.ch/

Gruss