Seite 1 von 5

Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-22.01.2016

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 22:08
von Federwolke
Bereits steht der nächste Akt unseres Winterkrimis im Programm. Die gerechneten Mengen sind zwar bescheiden, doch die Frage in welchem Aggregatszustand am Dienstag und Mittwoch etwas vom Himmel fällt, ist einmal mehr interessant.

Erneut zieht ein Randtief mit einer Warmfront auf die Schweiz zu. Vorankommen und Durchmischung der milderen Luftmasse einmal mehr fraglich:

Bild

Modellrechnungen sehen die Schneefallgrenze bis zum Abend auf etwa 700 m steigend, dies nicht zuletzt, weil die Temperatur auf 700 m auf +3 Grad ansteigen soll. Zieht man das 850er-Temperaturniveau hinzu, müsste laut Modell die Nullgradgrenze bei etwa 1000 m zu liegen kommen. Hat das Modell recht, beträgt die positiv temperierte Schicht also mindestens 300-400 m. Die Frage ist: Was macht die bodennahe Kaltluft?

Das Tief ist weitaus schwächer als jenes vom letzten Donnerstag, bringt also wesentlich weniger Wind. Zudem ist die bodennahe Luftschicht über dem frischen Schnee sehr viel kälter als letzten Donnerstag. Für mich persönlich ist es daher nicht nachvollziehbar, dass dieselben Wetterdienste, welche für letzten Donnerstag durchgehend Schnee in den Prognosen hatten, diesmal von Schneeregen in den tiefsten Lagen sprechen. Meine Meinung: Entweder bleibt es bei Schnee, weil das Kaltluftpolster zu mächtig und zu widerstandsfähig ist, oder es kommt zu gefrierendem Regen. Ich tendiere mit grosser Wahrscheinlichkeit zu Variante 1, nicht zuletzt weil die Luft in der kritischen Höhe zu trocken ist, um einen effektiven Schmelzvorgang zu ermöglichen. Selbstverständlich wird die Lage im Auge behalten, um bei neuen Erkenntnissen die Prognose (hoffentlich) rechtzeitig anpassen zu können.

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 00:53
von Joachim
Hoi zäme

Diese müde Entwicklung hat planmässig l. Schneefall in Genf gebracht, der sich nachts dem Jura entlang nach Nordosten ausbreitet ... tagsüber wenig Schneefall im Osten, im Westen Beruhigung und nach weniger kalter Nacht auch TT >>0°, abends Ajoie und vielleicht Raum Basel eher Regen als Schnee (ECMWF prec. type/Arome), sonst Beruhigung und trocken.

Mi. verdrängt etwas kältere Luft aus Nordwesten den schwachen Warmlufteinschub: schwacher Schneefall, Jurasüdfuss/Genfersee anfangs mit Regen:

Bild

ab Mittag nur noch schwacher Voralpenstau.
Aus der vielen frontalen Restfeuchte gibt es dann den tollen Hochnebel/Nebel am Do. uns Fr.

Joachim

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 10:21
von pasischuan
In Thun etwas unerwartet seit morgen bereits schwacher Schneefall bei -3.1 °C aktuell, dass hat dazu geführt das wird nun seit heute morgen NEU ca 1-2 cm feinster Pulver haben.
(Quelle: Thunerwetter.ch)
Einfach nur schön solche Sachen, Winterfeeling pur (auch wenn ich mit Grippe im Bett liege, aber auch das gehört dazu). Hoffe das es entweder keinen NS oder durchgehend Schnee gibt heute und morgen, Regen wäre einfach nur Schad in diese schöne Schneeschicht jetzt.

Gruss Stefan

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 10:39
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Also in der Westschweiz hat es in der Nacht schön geschneit, da kamen verbreitet 5-10cm zusammen, deutlich mehr als in den Modellen was mich für heute und morgen zuversichtlich stimmt.
Es ist nicht das erste mal das schwache Warmfronten aus Westen Niederschlags mengen mässig unterschätzt werden.

Bild

Quelle: http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php

Wen es durchgehend unter 0° bleibt könnte das noch für eine Überraschung sorgen :up:

Grüsse

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:07
von Thomas Jordi (ZH)
Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme

Also in der Westschweiz hat es in der Nacht schön geschneit, da kamen verbreitet 5-10cm zusammen, deutlich mehr als in den Modellen was mich für heute und morgen zuversichtlich stimmt.
Es ist nicht das erste mal das schwache Warmfronten aus Westen Niederschlags mengen mässig unterschätzt werden.
Ich muss widersprechen. Die von Dir gezeigten Niederschlagsdaten zeigen 1-4 mm, was ein absoluter Volltreffer der Modelle ist:

Bild

Gruss
Thomas

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:32
von Willi
Die von Dir gezeigten Niederschlagsdaten zeigen 1-4 mm, was ein absoluter Volltreffer der Modelle ist:
Gibt's zu der Karte auch eine Skala?
Gruss Willi

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:40
von Thomas Jordi (ZH)
:oops: ja :oops:
Bild

und mit deiner Skala, willi:

Bild

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 11:53
von -Urbi-
18.bis 19.01.2015 0600utc
Fronten:
Bild
KMNI.NL
Gruss
Urbi

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 13:06
von Christian Schlieren
@Thomas

Ich bezog mich primär auf EZ und GFS, COSMO Summenkarten sind leider im netz keine verfügbar :-? ;)
Als ich gestern Auf meteosearch schaute sah es nach fast nichts aus in der Westschweiz.
Was Rechnet den COSMO bis am Mittwoch Abend noch? EZ Rechnet ja noch einige mm

Grüsse

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 13:18
von Thomas Jordi (ZH)
Bild
DI 18z bis Mi 18z. Achtung, da ist in tiefen lagen auch sehr nasser Schnee oder Schneeregen dabei.