Sturmtief 28.03.2016
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 12:31
Guten Tag
Während der nächsten Tage kommt viel Dynamik in die Wetterlage. Über dem Atlantik entwickeln sich im Bereich eines (für die Jahreszeit) recht kräftigen Jetstreams mehrere Randtiefs, welche auch bei uns wetterwirksam werden. Das voraussichtlich kräftigste von all diesen zieht am Montag von der Bretagne Richtung Nordsee. Dabei dürfte es bei uns kurz Südföhn geben, gefolgt von stürmischen Windböen aus SW bis W im Nachgang. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die ganze Geschichte bez. Zugbahn noch auf wackligen Füssen steht. Hier mal der Stand von heute:
Situation am SO um 12Z, wo man schön die ganze Kette von Tiefs sieht:

Jetstram auf 300hPa am MO um 06Z mit ausgeprägter Hebungszone über Nordfrankreich:

500 hPa und Bodendruck MO um 06Z:

Und noch etwas Modellkunde. Habe das franz. Arpège-Modell in den letzten Monaten bez. Randtiefs und Spitzenböen verfolgt. Das Modell hat die Tendenz Randtiefs übermässig kleinräumig und intensiv zu rechnen. Im aktuellen Fall wird die gerade die "Vernichtung" der engl. Südküste prognostiziert. On verra...
Bodendruck MO 04Z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... l_frei.png
Spitzenböen bis zum Termin:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... l_frei.png
Gruess, Matt
Während der nächsten Tage kommt viel Dynamik in die Wetterlage. Über dem Atlantik entwickeln sich im Bereich eines (für die Jahreszeit) recht kräftigen Jetstreams mehrere Randtiefs, welche auch bei uns wetterwirksam werden. Das voraussichtlich kräftigste von all diesen zieht am Montag von der Bretagne Richtung Nordsee. Dabei dürfte es bei uns kurz Südföhn geben, gefolgt von stürmischen Windböen aus SW bis W im Nachgang. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die ganze Geschichte bez. Zugbahn noch auf wackligen Füssen steht. Hier mal der Stand von heute:
Situation am SO um 12Z, wo man schön die ganze Kette von Tiefs sieht:

Jetstram auf 300hPa am MO um 06Z mit ausgeprägter Hebungszone über Nordfrankreich:

500 hPa und Bodendruck MO um 06Z:

Und noch etwas Modellkunde. Habe das franz. Arpège-Modell in den letzten Monaten bez. Randtiefs und Spitzenböen verfolgt. Das Modell hat die Tendenz Randtiefs übermässig kleinräumig und intensiv zu rechnen. Im aktuellen Fall wird die gerade die "Vernichtung" der engl. Südküste prognostiziert. On verra...
Bodendruck MO 04Z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... l_frei.png
Spitzenböen bis zum Termin:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... l_frei.png
Gruess, Matt





