Wetter zum Merkurtransit
Verfasst: So 8. Mai 2016, 21:38
Morgen findet ja in der Zeit von 13.12 Uhr MESZ bis 20.40 Uhr MESZ ein Merkurtransit statt.
Dies kann nur mit geeigneten Teleskopen beobachtet werden (Sonnenfilter).
Meine Einschätzung zu morgen. Wir werden einen Teil des Transit wohl zu sehen bekommen. Zu Beginn eher mehr Wolken, die sich aber wieder auflockern werden. Gegen Abend wieder Schauer und Gewitter aus Südwesten/Westen. Also besser wohl in den östlicheren Gebieten mit Föhn zu beobachten.
Problem gegen Abend ist, dass später die Sonne tiefer am Horizont sein wird und damit auch eher in den Wolkenschichten Richtung Westen / Nordwesten eintauchen wird.
Wir werden auf jeden Fall die Sternwarte Hubelmatt geöffnet haben.
Eure Meinungen zur Beobachtung des Merkurtransits?
Dies kann nur mit geeigneten Teleskopen beobachtet werden (Sonnenfilter).
Meine Einschätzung zu morgen. Wir werden einen Teil des Transit wohl zu sehen bekommen. Zu Beginn eher mehr Wolken, die sich aber wieder auflockern werden. Gegen Abend wieder Schauer und Gewitter aus Südwesten/Westen. Also besser wohl in den östlicheren Gebieten mit Föhn zu beobachten.
Problem gegen Abend ist, dass später die Sonne tiefer am Horizont sein wird und damit auch eher in den Wolkenschichten Richtung Westen / Nordwesten eintauchen wird.
Wir werden auf jeden Fall die Sternwarte Hubelmatt geöffnet haben.
Eure Meinungen zur Beobachtung des Merkurtransits?


