Seite 1 von 3

31.05.2016 + 01.06.2016: Gewitter

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 12:04
von Gabe
Hallo zusammen

Nach dem Gewitter ist vor dem Gewitter. Meine Frage in die Runde: Zeichnet sich schon die nächste Gewitterlage ab? Vielleicht könnte man in diesem Thread jeweils etwas weiter vorraus schauen und posten, wann es ungefähr wieder losgehen könnte. Falls es sowas im Forum schon gibt, oder das hier mehr mit Kaffeesatzlesen zu tun hat als mit seriöser Wettervorhersage, dann bitte das Thema gleich wieder löschen.

Mit gespannten Grüssen
Gabe

Re: Nächste Gewitterlage

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 12:23
von Bernhard Oker
Ich denke Morgen Mittwoch gibt es lokal die Chance für kurze Gewitter (siehe http://meteo.search.ch/prognosis) und dann ab Freitag für mehrere Tage. Allerdings aufgrund des schwachen Höhenwindes nur lokale Gewitter.

Bild

Gruss
Bernhard

Re: Nächste Gewitterlage

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 16:50
von Slep
Gewitter in Toggenburg momentan.

Re: 31.05.2016 + 01.06.2016: Gewitter

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 17:11
von Matt (8800 Thalwil)
Die Zelle im Toggenburg ist praktisch ortsfest. Regensumme anhand Radar teils schon > 40 mm. Unwetter möglich, wenn die Zelle nicht bald weiter zieht. Siehe auch dieser Thread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 30#p185290

EDIT 17:45
Unwettergefahr im mittleren und unteren Toggenburg (insbesondere Neckertal)!


Gruess, Matt

Re: 31.05.2016 + 01.06.2016: Gewitter

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 17:44
von Severestorms
Matt (8800 Thalwil) hat geschrieben:Die Zelle im Toggenburg ist praktisch ortsfest. Regensumme anhand Radar teils schon > 40 mm. Unwetter möglich, wenn die Zelle nicht bald weiter zieht. Siehe auch dieser Thread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 30#p185290

Gruess, Matt
Ja, das könnte eine hohe Abflussmenge für die Thur geben. Die Zelle macht keine Anstalten sich abzuschwächen - im Gegenteil. Genährt wird der Cluster durch eine grossräumige Konvergenz:

Bild

Im Raum Uzwil dürfte es momentan zünftig schütten! :schirm:

Und was denkt ihr? Ist heute sogar noch eine Wasserhose über dem Bodensee denkbar? Ich kann mir vorstellen, dass der Outflow des Toggenburger Clusters mit dem Nord- bis Nordostwind über dem Bodensee zu einer neuen Konvergenz und damit Konvektion führt. Die Low Level Lapse Rates sind über dem Grossraum Bodensee jedenfalls erhöht:

Bild



EDIT: Uh, das sieht nicht grad gut aus! Das ortsfeste Gewitter südlich von Rickenbach könnte Probleme bereiten..

Gruss,
Chris

Re: 31.05.2016 + 01.06.2016: Gewitter

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 18:41
von Thundersnow
Habe die Zelle nach der Schule gesehen und bin kurzerhand mit dem Rad nach Flawil gefahren. Während dem Unterstehen am Bahnhof gab es zwei drei Blitze mit 1 Km Entfernung sonst nichts besonderes. Weiter wollte ich nicht da ich keine Jacke dabei hatte. :-?

Re: 31.05.2016 + 01.06.2016: Gewitter

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 07:12
von Bernhard Oker
Gemäss COSMO bildet sich heute Abend ein kleines Gewittertief in der Ostschweiz. Könnte also lokal zu (zu)viel Niederschlag führen:
Bild
Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis

Gruss
Bernhard

Re: 31.05.2016 + 01.06.2016: Gewitter

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 14:36
von Bernhard Oker
Aktuell Chance auf Gewitter östlich der Reuss:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: 31.05.2016 + 01.06.2016: Gewitter

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 16:46
von flowi
Schon mal ein Vorgeschmack für euch:
Aufzug der Schauerlinie (noch nicht elektr.) westl. von SH (Wutachtal)
Bild

Alles recht harmlos. Reicht mir ehrlich gesagt auch, v. a. wenn ich sehe wie es heute andernorts schon wieder ausschaut:
http://www.wetteronline.de/wetterticker

Re: 31.05.2016 + 01.06.2016: Gewitter

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 17:36
von Matt (8800 Thalwil)
Gut möglich, dass sich über den Hügeln wieder eine stationäre Zelle einrichtet. Gute Bedingungen dafür im Raum Toggenburg ,Tössbergland, Linthebene und Schwyzer Alpen.