Seite 1 von 2
Gewitterüberraschung am Dienstag
Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 08:59
von Joachim
Tschou zäme
der Mittwochabend verspricht gewittertechnisch zwar einiges...doch dürfte der Dienstag Überraschungen bergen...aLMO zeigt sowohl im So. 12 wie auch Mo. 00 UTC Lauf Gewittersignaturen mit Potenzial für "Morgenkonvektion".
Auslöser ist schlicht und einfach Warmlufteinschub aus Südwesten, zusammen mit Konvergenz (SW-NE)...zudem in der Westhälfte noch etwas PVA auf 500 hPa...in den zentralen und östlichen Voralpen wäre ein weiterer Trigger der "kalte" Nordwestwind in 500 hPa (vorderseitig des Keiles).
Im Laufe des Tages beruhigt sich das Wetter eher wieder, da sich Antriebsterme abschwächen...und dann kommt eben der Mittwoch
Grüsslis
Joachim
Gewitterüberraschung am Dienstag
Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 10:34
von Andreas -Winterthur-
Hoi Joachim
Jop..., sehe ich auch so. ALMO zeigt übrigens in der Trajektorien Darstellung die 850hpa Luftmasse vom Golf du Lyon (Startpunkt heute 12Z) morgen 12Z über dem Gitterpunkt Zürich!
Also ich denke auch, dass es morgen zu Ueberraschungen kommen kann. Auch das sonst sehr zurückhaltende EZ zeigt Niederschlagssignaturen von 06-18Z und zwar nicht nur über den Bergen!
Auch die Previ- Sonden (aLMO und EZ) zeigen eine deutlich feuchtlabilere Schichtung als heute.
Grüsse Andreas
;-)P.S. Beim Siebenschläferthread steht's mit der kommenden Entwicklung wohl eher nach einem 3:1
für Dich aus!
Gewitterüberraschung am Dienstag
Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 13:31
von Joachim
Hoi Andreas
Deine Kollgen vom Zürichberg scheinen von diesem Szenario noch nicht so ganz überzeugt zu sein...vom eigenen Modell!...im "normalen" Wetterbericht gibt's nur einzelne Wärmegewitter in den Bergen...auch im Mittagsgespräch wurde - zumindest die Möglichkeit - nicht erwähnt (dabei wäre doch gerade das der Ort für vertiefte Information)...dafür heisst's dann am Dienstagfrüh wieder "überraschend"....:O
Viele liebe Grüsse vom Rhein
Joachim
Gewitterüberraschung am Dienstag
Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 18:31
von Peter,Walchwil ZG
Hoi zäme,
ich bin da etwas skeptisch in Bezug auf Gewitter am Dienstagmorgen(Schreckengespenst Morgenkonvektion)
ICM 12z und BOLAM 6,5km machen keine RR-Signale.
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 071506.gif
Auch wenn man die aktuelle Lage über Frankreich anschaut,über dem Zentralmassiv aktuell einzelne Gewitter und die TP relativ tief,überzeugt es mich nicht so ganz.
http://www.sca.uqam.ca/analyse/local/fr.gif?1058199768
Mal schauen,was das aLMo update bringt(?)
Grüsse Peter
Gewitterüberraschung am Dienstag
Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 20:23
von Peter,Walchwil ZG
Das Update von aLMo hat die RR-Signale für Dienstagmorgen rausgenommen.
Peter
Gewitterüberraschung am Dienstag
Verfasst: Di 15. Jul 2003, 18:29
von swissmac
Jetzt im Alpen- und Voralpenbereich doch einige Aktivität. Mal schauen, ob's auch hier in Brunnen vorbeizieht:
Gruss Markus
Gewitterüberraschung am Dienstag
Verfasst: Di 15. Jul 2003, 21:29
von Matthias_BL
Hallo allerseits,
Naja, das sieht ja auf dem Radar nach einer schön unruhigen Nacht aus

und es scheint gerade auf mich zu zu kommen . ich bin ja gespannt. Toll wäre es ja schon bei Takt @20:46h 30.1°C, DP 7.3°C und rel.H. 24%
Muss ja spannend sein, wenn unsere Forumianer jetzt gerade in ZH am Radar sitzen können und dieses Ding beobachtnen können. Gibt's eigentlich ein RHI davon ?
viele Grüsse
Matthias
Klar gibt es das

Sorry ! ...siehe unter
http://www.radar.ethz.ch/aktuell/rhi_aktuell.gif
- Editiert von Matthias_BL am 15.07.2003, 21:31 -
Gewitterüberraschung am Dienstag
Verfasst: Di 15. Jul 2003, 21:36
von Matthias_BL
Bild vom Basler Biozentrum aus, in Richtung Westen.
siehe auch
http://www.biozentrum.unibas.ch/webcam.html#

Gewitterüberraschung am Dienstag
Verfasst: Di 15. Jul 2003, 21:47
von Matthias_BL
Laut BLIDS von Siemens scheint sich das Ding nun wieder zu verstärken.
Das Radar dazu:
- Editiert von Matthias_BL am 15.07.2003, 22:39 -
Gewitterüberraschung am Dienstag
Verfasst: Di 15. Jul 2003, 21:52
von Matthias_BL
Die Action hier schient nun auch real zu werden: Wetterleuchten von Liestal aus Richtung WNW mit hoher Aktivität ca. alle 3 Sek. - (noch) kein Donner zu hören :-O