Seite 1 von 10

[FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 09:30
von Bernhard Oker
Sollte erst relativ spät losgehen wenn Positive Vorticity aus Westen reinkommt:
Bild
Quelle: http://www.modellzentrale.de/

Samstag Abend besonders im Norden Chancen für heftige Gewitter:
Bild
Bild
Quelle: http://www.isac.cnr.it/dinamica/project ... index.html

Schöner Low-level Jet in 700hPa für Superzellen:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 19:20
von Bernhard Oker
Kachelmanns Super HD Modell mit der klassischen Jura (Super)Zelle am Samstag 23 Uhr:
http://kachelmannwetter.com/de/modellka ... 2100z.html

COSMO macht im Moment nur ein undefinierbares "geblubbere" ohne organisierte Zellen:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 23:04
von Alfred
Gibt es Mitternachtsblitze?
Alfred

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 08:38
von Bernhard Oker
@Alfred
Könnte schon sein...

Sehr unklar was bis Morgen früh passieren wird.

Hat eigentlich ausser GFS ein Modell die aktuelle Konvektion über Frankreich drin?
Bild

Aktuell über dem Limmattal schöne Vor-Gewitter Stimmung: :)
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 09:30
von Severestorms
Bernhard Oker hat geschrieben:
Aktuell über dem Limmattal schöne Vor-Gewitter Stimmung: :)
Bild

Gruss
Bernhard
Auch über Zürich:
Bild
[emoji108]

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 09:59
von Federwolke
Bernhard Oker hat geschrieben:Hat eigentlich ausser GFS ein Modell die aktuelle Konvektion über Frankreich drin?
Momentan kann man alle Modelle in der Tüte rauchen. Entweder gar keine Signale über Frankreich oder aber falsch positioniert (GFS liegt zu südlich). Mit einer durchschnittlichen Zuggeschwindigkeit von 60 km/h kommt die Sosse am frühen Nachmittag bei uns an. Fragt sich, mit welcher Aktivität. Jedenfalls wird die Atmosphäre damit angefeuchtet und ja, dann stellt sich die Frage: Was dann? :help:

Wie viele Leute heute wohl in den Bergen unterwegs sind, die auf die gestrigen Wetterberichte (meist trocken bis zum Abend) vertraut haben?

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 10:36
von Uwe/Eschlikon
Ich bin auch in den Bergen unterwegs (oberhalb Ernen im Wallis) und es ist heute bisher der beste Tag der ganzen Woche!
Ausser ein paar Cirren ist enfach nur schön + gute Fernsicht.
Die letzten Tage gab es immer einen hochnebelartigen Wolkendeckel, der sich zwar gegen 10 uhr auflöste und sich in Quellwolken umwandelte. Heute war es zum 1.Mal diese Woche am morgen schon klar!

PS: der letzte nennenswerte Niederschlag im unteren Goms liegt schon 4 Wochen zurück (abgesehen von ein paar verirrten Tropfen)

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 10:38
von Christian Schlieren
Hoi zäme

WRF lässt schon mal das Mittelland absaufen :shock: :shock: :help: :help:

Bild

Das bis am Sonntag Abend :schirm:

Eintreff Wahrscheinlichkeit vielleicht o.5% :lol: ;)

Aber es könnte gebietsweise schon ziemlich Nass werden :!: ich denke vor allem entlang der Voralpen.

Grüsse

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 11:09
von Bernhard Oker
Der 700hPa Feuchteeinschub (von Frankreich her kommend) um 17 Uhr über dem Jura. Sollte dort eigentlich für Gewitter Auslöse sorgen (ev. nur elevated)...
Bild

Kachelmannwetter Super HD Modell löst am Jura aus, und später am Abend Squall line im Mittelland. Ist im Moment das aggressivste Modell.
http://kachelmannwetter.com/de/modellka ... 2000z.html (verfällt)

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 11:46
von Bernhard Oker
Über den westlichen und zentralen Jura aktuell gute Bedingungen zur Auslöse. Aufsteigende Luft aus dem Mittelland und W/NW Wind von Frankreich her (Fahy). CAP aber wohl noch zu stark.
Bild

Update 12:56:
Quellungen am Jura. Im Hintergrund die Elevated Convection beim Genfersee:
http://storage.roundshot.com/53aa9a9965 ... efault.jpg

Gruss
Bernhard