Werbung

NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Beni Grenchen »

Hier verregnete 2.2 Grad, der arme Schnee. Noch 15cm, aber die Schneewalme werden wohl bis April bleiben.

Blizzard
Beiträge: 153
Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: St.Gallen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Blizzard »

in st.gallen ist wirklich fast alles weggeschmolzen... mit ein bisschen glück gibt es ja ein paar cm ab donnerstag :)


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

hat zwar nix mit Starkniederschlag zu tun ... aber die Wärme von heute soll dokumentiert werden ... Höchsttemperaturen 07-19 Uhr.

Bild

satte 17.3 Grad in Balzers/FL, 16.7° in Erstfeld/UR (Altdorf hatte Keinen Föhn).
Zwischen Mels-Bad ragaz, Maienfeld und Lanquart um 15.6 Grad.

Knapp 5 Grad im zentralen Mittelland (Wynigen/BE bis Sursee/LU) und in Hallau/SH (Chläggi) gar nur 3 Grad!
Sogar im Oberengadin kein Dauerfrost mehr.

Joachim

lukasm
Beiträge: 698
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Immer wieder kleine Gewitterchen über Frankreich in der Region Dijon / Besançon. Ist heute abend mindestens das dritte mal ...

Hier ist die Schneedecke zum Glück immer noch geschlossen. Wenn die noch einen Tag ausharrt und dann wirklich gefriert, dann haben wir eine schöne Betondecke ;)

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Microwave »

Bild
Quelle: http://www.metradar.ch

Tatsächlich, jetzt gehts rund!
Blitzaktivität in diesen Breiten im Dezember :D

Gespannte Grüsse, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Stefan im Kandertal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Beni: Saukalt bei dir ;). Hier mit mehr Wind vorhin fast 6°C nun wieder 4,5.Elende Hitze :-D.Und ein Schauer wie im Sommer, aber nur kurz.

Nun kommts definitiv zu wiederholten Frühlingslufteinbrüchen. Das wird eine heisse Nacht.

Letztmals wärmer wie heute war die Tmax am 15.11. und Tmin am 21.11. 1,2°C. Das wird morgen getoppt. Am 15.11. findet man erst einen höheren Wert mit 4,1°C.
Letzten Winter kam es kaum je zu so schnellen Erwärmungen hier. Oft blieb es hartnäckig kalt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 7. Dez 2010, 21:49, insgesamt 2-mal geändert.

Chicken3gg

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Chicken3gg »

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6673

Vor genau einem Jahr gabs auch Gewitter im Dezember!


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 999
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

In Basel wurden wir gerade von einem intensitätsmässig subtropischen Schauer geduscht 3,2mm/10min. :schirm:

Die Temperatur hingegen liegt seit dem späten Nachmittag wieder bei kühlen 3,5 Grad, auch der Mildeinschub zurf Mittagszeit war für Basler Verhältnisse mit 7 Grad eher moderat wenn man hier von den spätsommerlichen Werten in der restlichen Schweiz liest :warm:

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 742 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Die Schneehöhen von heute Vormittag in der Region Bern sind (wie die Temperatur) - invers:

Lisiberg 950m: 0cm
Zimmerwald 900m: 1cm (im Schatten 13cm)
Schliern 630m: 5cm
City 540m: 7cm (auf Steinboden 10cm)
Wankdorf 540m: 10cm (auf Steinboden 15cm)

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 700
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10

Beitrag von pasischuan »

Na immerhin .. Thun erstahlt in hellem Grün nach der letzten Nacht ..

Alles Weg die schönen 15cm Schnee :shock: :shock:

Nun ja hoffen wir es gibt schon bald wieder mehr.. es sieht nun ja so aus als würde es in den nächsten kühleren Tagen auch nicht wirklich wieder Schnee geben...
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Antworten