Somit ist in Basel in den letzten 2 Stunden des Niederschlagsereignisses mit 34mm etwa gleich viel runtergekommen wie vorher in etwa 24 Stunden. Kumuliert beachtliche 68mm. Zusammen mit dem Niederschlag am 1./2. August wäre das Augustsoll somit erreicht
Also was da ICON heute Abend für den Jura und Hochrhein bis Donnerstagabend rechnet ist doch einigermassen beeindruckend. Ziemlich verbreitet 100-150mm. Mag mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal so einen nassen Modellauf in der Nordwestschweizer Sonnenstube gesehen habe :roll: /forum_uploads/ ...
Die Region Basel wurde wieder mal von Gewittern verschont, dafür war es heute Abend am Rande der Zellen, die sich über dem Aargau zu bilden begannen, sehr tüppig. Die nahegelegene private Davis-Station in Zunzgen bei Sissach (BL) misst aktuell immer noch 24 Grad bei einem TP von über 18,9 Grad, tagsü ...
Interessant, dass Basel zwar früh (um 14:30?) am Nachmittag 36.0°C erreichte, dies aber bereits den Höchstwert darstelle. Der Flughafen Basel-Mulhouse machte hingegen von 15 auf 16 Uhr nochmals einen Sprung von 35.4°C auf 36.8°C (Tmax 36.9°C)
NIcht mal so weit weg in Split (Kroatien) lag das Tmin heute bei 30.8 Grad, da sind die hierzulande prognostizierten Tiefstwerte von 17-22 Grad in den nächsten Tagen geradzu idyllisch
Die Niederschlagsprognosen für die nächsten Tage zwischen GFS und ECMWF gehen heute massiv auseinander. Kumuliert rechnen die 00-er Läufe bei GFS bis zum 6. August für Basel 15mm und die Europäer 124mm. Auch schweizweit ist EC massiv feuchter, verbreitet 100-200mm, währenddem GFS meist bei 20-85mm li ...
Ich war genau unter dem Teil welches heute Abend um 21:00 Uhr im Oberbaselbiet hier Nähe Gelterkinden hochgeschossen ist. Kurz vor 21:00 alles noch recht friedlich, wollten gerade auf der Terrasse essen, doch genau über unseren Köpfen wurde es immer dunkler und man hatte das Gefühl, man könne zusc ...