Die Suche ergab 3971 Treffer
- Do 4. Sep 2025, 15:49
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Septembergewitter 04.09.2025/10.09.2025
- Antworten: 66
- Zugriffe: 10230
Re: Septembergewitter 04.09.2025
Bin auch eher skeptisch. Die angesprochene Bröselfront, die sich von Luzern bis zum Bodensee zieht und immer wieder konvektive Anfälle hat, dürfte viel Energie abziehen. Es würde mich nicht überraschen, wenn es am Ende auf diesen typischen voralpinen Chaosmix aus Schauerzellen und eher schwach orga ...
- Do 4. Sep 2025, 14:12
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Septembergewitter 04.09.2025/10.09.2025
- Antworten: 66
- Zugriffe: 10230
Re: Septembergewitter 04.09.2025
Hmmh, also ich weiss nicht. Hier in Zürich bisher kein Sonnenstrahl. Knapp 20 Grad, bewölkt. Nicht gerade die perfekte Ausgangslage für heftige Gewitter. Aber am Montag wars ja ganz ähnlich und es hat dennoch gekracht.
- Mo 1. Sep 2025, 21:07
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Septembergewitter 01.09.2025
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3654
Re: Septembergewitter
Hoi Tinu Könnte diese "Abschwächung" nicht auch dem pflotschnassen Albis-Radar geschuldet sein? - Die Regenmengen in z.B. (über 30 mm in 20-min) waren ja auch mehr als ordentlich bzw. deuten nicht wirklich auf eine Abschwächung hin. Gruss Martin Ich hatte hier nicht den Eindruck eines sehr heftigen ...
- Mo 1. Sep 2025, 20:41
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Septembergewitter 01.09.2025
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3654
Re: Septembergewitter
Der linienförmige Charakter zwischen 19.20 und ca. 19.45 ist schon verdächtig. Der Ausschnitt zeigt 19.25 (Quelle: metradar.ch, kostenpflichtig). Squall? Würde die Windspitzen erklären. /forum_uploads/grcoming/2025/20250901_204146_Tinu_Maennedorf_frei.jpg Radaranimation: /forum_uploads/incoming/2025/ ...
- Mo 1. Sep 2025, 20:34
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Septembergewitter 01.09.2025
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3654
Re: Septembergewitter
Rein optisch und vom Radarbild her war ich hier mittendrin. Allerdings sah es irgendwie "gfürchiger" aus, als es dann am Ende tatsächlich war. Böen geschätzt um 80 km/h, viel Regen. Kein Hagel. Die Zelle schwächte sich aber über dem Zürichsee auch ab, zumindest wenn ich die Farbgebung auf dem Radar k ...
- Sa 30. Aug 2025, 12:20
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11423
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
... verwunder mich aber, dass es hier drin bisher noch keine Nachbetrachtung gab. Vielleicht, weil Nach betrachtungen während ein Ereignis noch im Gange ist, keinen Sinn ergeben? Geduld war noch nie die Stärke der Boulevardpresse, in Zeiten der Vertwitterisierung der Menschheit und Clickbaits wird d ...
- Do 28. Aug 2025, 11:40
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11423
- Do 28. Aug 2025, 11:17
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11423
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Derzeit beschränkt sich die intensivste konvektive Aktivität auf Norditalien. Das ist gut. Es kann sich aber durchaus auch ändern. Meines Erachtens ist es viel zu früh, um Entwarnung zu geben. Dieses Niederschlagsereignis ist noch nicht vorbei, wir stecken mitten drin!
- Mi 27. Aug 2025, 21:06
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11423
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Naja, die Spitzen in der Surselva und im Oberengadin sind schon beträchtlich für diese Regionen. Allerdings herrscht genau in diesen Regionen auch nach wie vor eine gewisse Unsicherheit bezüglich der exakten Mengen. Wie mir Daniela Roth von Meteo Schweiz im Gespräch gesagt hat, sind es vor allem zwe ...
- Mi 27. Aug 2025, 19:26
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11423
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Der kantonale Bündner Führungsstab warnt die Bevölkerung in den Regionen Surselva, Mittelbünden, Moeasano, Hinterrhein, Bergell und Oberengadin vor Murgängen und Überschwemmungen. Die Bevölkerung wird aufgefordert, sich wegen der Gefahr von Flutwellen nicht in der Nähe von Gewässern aufzuhalten. http ...