Hier sind es insgesamt 15 cm, wenn mman in richtung Zentrum geht "nur" noch 10 cm, und jetzt sogar -3°C!
Mir ist aufgefallen, dass die Wetterkarten des GFS-Zentrums es so sehen, also ob am/ab Mittwoch nicht wärmere, sondern kältere Luft in unser Land fliessen sollte. Nur am Dienstag (Mittag/Nachmittag) könnte es knapp werden, was Schnee anbelangt. Die SFG dürfte im Westen um 600m sein, aber im Osten könnte es tagsüber nicht über 400 m steigen.
Hier sieht man, wo es besonders knapp wird:
GME ist ebenfalls relativ optimistisch, jedoch gehen die Temp. gegen ende der nächsten Woche etwas rauf, aber GME ist der einzige, der diese Meinung hat, alle anderen Karten sehen "erst" nächstes Wochenende eine Wärmere Temp.
Auch GME meint, dass der Schwerpunkt am Mittag sein dürfte (ich meine den Schwerpunkt, wo es besonders knapp wersen dürfte:
Nun, auch GEM sieht vor allem am Dienstag (wie bisher alle Karten

) schwierigkeiten Hier wieder die "Mittagskarte":
Danach (nach dem Dienstag) dürfte es relativ kühl bleiben, vieleicht sind auch Eistage vorhanden. Erst am nächsten Wochenendes sollte es wie schon erwähnt wärmer werden, nach dem Wochenende ist die Entwicklung recht unsicher. Bis am Freitag ist wieder einiges an Schnee zu erwarten, also etwa 10 - 15cm nach den Karten, es könnte auch mehr werden.
Also ich glaube jetzt zu 80% das es so ablaufen wird, wie ich es erklärt bhabe, kurze Zusammenfassung:
Am Montag Schnee, Am Dienstag Im Westen oberhalb 600 - 700m Schnee, unterhalb Regen. Im Kanton Zürich, St. Gallen Apenzell Innerrhoden und Ausserrhoden, sowie Thurgau auch oberhalb noch von etwa 400 - 500m Schnee, spätestens am Abend wieder übergang zu Schnee, auch in den Tiefsten Lagen der Ostschweiz, im Westen stellenweise etwas mehr. Am nächsten Wochenende (21./22.2) wärmere Luft. Etwa 5°C.
Also wenn 3 Karten der gleichen Meinung sind, kann nur noch weniges schief laufen. Ich bin schon auf den nächsten Lauf, und den Morgigen gespannt.
Grüess mit -3°C
